boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2013, 11:37
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard HILFERUF...suche dringend Dolmetscher für BOOTSKAUF in Makkum / NL

Hallo Bootsfreunde,

nun ist es endlich soweit:

am Samstag, 01.06.2013, werden wir in Makkum/NL endich unseren Bootskauf abschließen.

Nun hat uns leider unser Dolmetscher krankheitsbedingt abgesagt.

Der Verkäufer spricht leider nur niederländisch und bedingt englisch.
Unsere Englischkenntnisse liegen auch schon ein paar Jährchen zurück,um sich mit technischen Details und einer ausgiebigen Einweisung bei der Probefahrt auseinanderzusetzen.

Nun die Frage an euch:

Kennt ihr jemanden, der uns am Samstag ab ca. 12.00 Uhr für 2 - 3 Stunden mit seinen Sprachkenntnissen unterstützen könnte ?

Wir wissen, dass dieser Hilferuf sehr kurzfristig kommt, aber man soll ja nichts unversucht lassen




Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2013, 14:10
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 130
Boot: Stahlverdränger Peereboom 800 "Kemana" und 4,5mtr Plasteboot "Muggel"
80 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Jürg,

in Friesland kann jeder 2. deutsch, da müsst ihr ganicht selber nen Dolmetscher mitbringen. Der Verkäufer soll mal in seinem Verwandten / Freundeskreis fragen. Da wird sich schon jemand finden. Und sonst fragt halt den Hafenmeister, ob er nicht für nen kleinen Obolus dollmetschen will. Wir fahren häufig in NL und ich habe noch KEINEN Hafenmeister erlebt, der nicht deutsch kann.

Gruß und viel Erfolg,

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2013, 06:30
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallochen Klaus,
vielen Dank für deinen Tipp.
Diese Information wurde uns schon vor Wochen übermittelt. Und wir dachten eigentlich auch, dass wir schon bei unserem letzten "Besuch" in Makkum auf deutschsprachige Niederländer treffen, aber da war wohl nix.

Nun ja, wir haben die letzten beiden Tage einige Anstrengungen unternommen, übers Hotel / Freizeitgelände / Marina....an eine deutschsprachige Person zu kommen, bisher nur Absagen (
Auch von seiten des Verkäufers angeblich niemand verfügbar....hmmmm ????

Nun ja, da bleibt uns halt nur übrig, unsere "uralten" Englischkenntnisse mit Händen und Füßen zu erweitern und den Translater im smartphone zu bedienen

Grüsse zurück und ein hoffentlich nicht zu nasses WE

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2013, 07:50
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
Hoffentlich wird das kein Reinfall. Die gesamte Geschichte klingt ziemlich dubios, und hier im Forum finden sich einige Beschreibungen von Betrugsversuchen, die ähnlich abgelaufen sind.
Anzahlung schon gemacht? Western Union?
Ich drück Dir die Daumen, ich hoffe wir sehen uns eventuell im Osthafen mit Deinem neuen Boot.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2013, 08:42
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ruf doch einfach im nächsten Hotel oder Hafen an und sag du willst ein Zimmer oder eben einen liegeplatz reservieren. Dann hast du mit Sicherheit sofort jemand der Deutsch spricht. Egal wo in Holland ich hab immer jemanden gefunden der Deutsch spricht
Viel Erfolg
Gruß Helmut
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2013, 09:08
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 130
Boot: Stahlverdränger Peereboom 800 "Kemana" und 4,5mtr Plasteboot "Muggel"
80 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Jürg,

noch ein Tipp von mir: Falls ihr Camper seid, fahrt zum Übernachten nach Koudum zum Campingplatz "De Kuilart". (unser Lieblingsplatz in NL, hat auch einen tollen Yachthaven) . Das ist gut 20 Km von Makkum entfernt.

Dort kann definitiv fast JEDER Mitarbeiter sehr gut deutsch. Einfach div. Leute (Rezeption, Gärtner, Restaurant) mal fragen, ob nicht jemand nach Feierabend mitfahren kann und übersetzt. Wenn ihr da übernachtet und du dafür dann auch noch etwas Geld bietest, sollte das eigentlich klappen.

Die Leute sind alle total nett. Mich hat mal jemand 50 Km durch die Gegend gefahren, weil ich einen Keilriemen für unser altes Wohnmobil brauchte.

Gruß,

Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.