|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wärmetauscher... 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    ..mal sehen, erst mal ein gebot abgeben..   Kann man bestimmt mal gebrauchen.... Willy | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			nix
		 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...danke cyrus.. dachte ich mir schon....      
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			:?:  Normalerweise sind Bowman Kühler dch gar nicht schlecht. Oder ist hier die Messing-Alu-Kombination der Grund? Sag mal Cyrus... | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es ist eben halt ein Wärmetauscher und kein Kühler, und den Wirkungsgrad wird man wohl erst in der Praxis beurteilen können. Gruß Erhard | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Erhard, kannst Du mir den Unterschied erklären, das versteh ich nicht   
				__________________ Grüße Gerhard | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    durch den Wärmetauscher fließt warmes Motorkühlwasser...und umströmt eine zweite Wasserschleife, durch die das Wasser für deinen Warmwassertank fließt. Im Wärmetauscher übernimmt dein Warmwasser dann die Motortemperatur...oder das Wasser für die Zweikreiskühlung fließt da durch und führt so die Motorwärme vom innéren Kreislauf ab.. Willy | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Er verkauft einen NEUEN aber gebrauchten Kühler. Schaut euch mal das Rostwasser in den Rohren an. Der ist ja fast so schlimm, wie der Mann mit den VA-Tauschern die nicht funktionieren! Aber als Durchlauferhitzer für mein Warmwasser zu Duschen scheinen die gut geeignet.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Willy, Erhard schrieb: Es ist eben halt ein Wärmetauscher und kein Kühler - Du hast geschrieben:Im Wärmetauscher übernimmt dein Warmwasser dann die Motortemperatur...oder das Wasser für die Zweikreiskühlung fließt da durch und führt so die Motorwärme vom innéren Kreislauf ab. Das ist mir klar, ich meinte die Benennung - Wärmetauscher und kein Kühler . Im Grunde erfüllen beide Benennungen den selben Zweck, sie erwärmen oder kühlen im Kühler oder Wärmetauscher ein zweites Medium 
				__________________ Grüße Gerhard | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    nöö, ein Kühler soll nur kühlen, ein Wärmetauscher die Wärme tauschen   Was ich meine ist, du kannst einen Wärmetauscher für die Kühlung benutzen aber keinen Kühler für die Wärmetauschung oder so ähnlich, ist halt schon zu spät für lange Ausführungen...   Gruß Willy | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Willy, man muß ja auch etwas Spass haben bei solchen diskusionen. Also nehmen wir ein einfaches Beispiel: Im Winter ist mir im Auto kalt, ich schalte die Heizung ein, die kalte Luft wird mich ( ich hoffe, bald erwärmen ) mein Auto hat ja einen großen Wärmetauscher, Kühler kann er ja nicht sein, mir wird ja warm!! Jetzt fahre ich bei 35° C auf nen Berg, mein alter Schinken pfeift schon aus den letzten Loch, die Temperatur ist schon auf 110° C stehen bleiben kann ich nicht, ich muß weiter. Damit sich die Temperatur meines Motors etwas erholt schalte ich die Heizung ein, durch die zusätzliche Kühlung geht die Temperatur wieder etwas zurück. Was hab ich jetzt? Ist er Kühler, oder Wärmetauscher, oder hab ich einen Politiker in meinem Auto eingebaut??   Ich komme ja total vom eigendlichen Thema ab. Ich halte von einen Wärmetauscher, wo Teile davon aus Alu sind, nicht besonders viel wenn das Seewasser, wie man sieht mit Alu in Berührung kommt. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. 
				__________________ Grüße Gerhard | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Stimmt Gerd, ist mir gar nicht aufgefallen... Der Seewasserkreislauf ist aus Alu!   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin Gerd, man nennt einen Wärmetauscher eben Wärmetauscher, weil man mit der Wärme etwas anfangen möchte, einen Kühler nennt man Kühler, weil er einfach nur kühlen soll....  also wird der Kühler unter Umständen zum Wämetauscher und umgekehrt...nun sitze ich ein wenig ratlos aber grinsend hier und weiß auch nicht mehr so recht.... Moin Cyrus, mir auch nicht... Immer flexibel bleiben, so hoch ist mein Gebot ja nicht, und wenn ich das Ding dafür kriege, dann lege ich Wasserschleifen auf mein Dach und wenn im Sommer die Sonne darauf knallt und das Wasser warm wird, leite ich es durch den Wärmetauscher und heize meinen Keller damit...   Gruß Willy | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bei dem Wetter wär doch ein Kältetauscher nicht schlecht, oder? Miky 
				__________________ Grüße Miky Wer? Ich? | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    da mir sowas ja keine Ruhe lässt, hab ich bei google gesucht... http://www.sbf-lehrgang.de/lehrgang/.../binnen5_2.cfm Man sieht, auch Kühler heißen zuweilen Wärmetauscher und umgekehrt....   Gruß Willy | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			..
		 | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Willy, das ist ein netter link. Wie man sieht lehrnt man nie aus  das wichtigste an der Geschichte ist - wir sitzen beide lächelnd vor unseren Bildschirmen - 
				__________________ Grüße Gerhard | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|    ja, sehr gediegen   Lernen ist immer gut....   Bis denne, Willy | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ha, das ist was für die salatöl-diskussion. damit kann man das pöl sicherlich prima vorwärmen. dann stört auch die aluproblematik nicht mehr   | 
|  | 
| 
 | 
 |