boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.05.2013, 19:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
und kommt erst Ende Mai

(verschicken sind 36,-€ )
das ist mir leider etwas zu spät.... aber Danke!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.05.2013, 20:29
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ende Mai ist ja bald...

Wäre denn verschicken 1.) innerhalb Spanien 2. nach Mallorca viel billiger ?

Oder eiern bei Euch in der Gegend vielleicht regelmäßig deutsche LKW Fahrer herum welche Pakete nach Deutschland mitnehmen und da bei der Post abgeben oder in einen Paketbriefkasten (Paketbox) stecken könnten ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.05.2013, 08:58
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Oder eiern bei Euch in der Gegend vielleicht regelmäßig deutsche LKW Fahrer herum welche Pakete nach Deutschland mitnehmen und da bei der Post abgeben oder in einen Paketbriefkasten (Paketbox) stecken könnten ?
Nicht nur LKW-Fahrer und sonstige "Transporteure",
auf diese Art eiern einige Teile von mir irgendwo im Nirwana rum...


Gruss an dieser Stelle nochmal an : Marco Hesse !
der grosse Bootstransporteur


ach ja, der 5er Yammi ist auch schon weg!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.05.2013, 23:07
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Autopilot ist auch weg!
Habe noch einen 3,5 Tohatsu, 4 und 15 PS Erwinrudert ;
alles 2T
und nen' 78er 3,0 Merc 140,
Bilder und Zustandsbeschreibungen folgen noch.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.05.2013, 17:22
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

So nu hab ich endlich mal wieder etwas Zeit...

¿ Gibt es eigentlich die Ignorierer-Liste nicht mehr... ?
Ich hatte da so einige Kandidaten, an die ich wirklich nichts verkaufen möchte ,
so 0-Beitrags Flohmarktschreiber ... ;
also ich verkaufe nur an Leute mit mindestens 100 Beiträgen und 1000 Dankes

Jetzt kommen noch ein paar AB´s

Teilweise mit Videos da ich die Motoren vorher nochmal durchsehe.
(übrigens der 5er Yammi ist beim 2ten mal ziehen angesprungen )


Tohatsu 3,5 PS
mit schlimmer Vergangenheit
Der Motor hat im Höchstfalle 5 Betriebsstunden,
war an an einem Dinghi und stand seitlich am Heck etwas über, so dass er am Dalben hägenblieb;
nach 10 min in 2 m Tiefe hab ich ihn dann errettet...
Spülung in Süsswasser, das ganze Brimborium und ca 3 Stunden Lauf in der Wassertonne.
Das Bracket wurde erneuert, da er da abgebrochen war
das gab es leider nur noch in grau;
auch der Kunststoff vom Gehäuse ist etwas von der Sonne verblichen.
Seit 3 Jahren steht er bei mir rum die Verkabelung zeigt auch keine Anzeichen von Oxyd und er sprang mit Foggingemisch (1:50 und Quickstore) auch nach wenigen Zügen wieder an.
http://www.youtube.com/watch?v=1sSSE...ature=youtu.be


400,-
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	toh (5).jpg
Hits:	58
Größe:	106,3 KB
ID:	448564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	toh (1).JPG
Hits:	61
Größe:	97,3 KB
ID:	448565   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	toh (2).JPG
Hits:	61
Größe:	90,9 KB
ID:	448566  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	toh (3).JPG
Hits:	59
Größe:	72,0 KB
ID:	448567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	toh (4).JPG
Hits:	61
Größe:	83,6 KB
ID:	448568  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.05.2013, 17:33
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Johnson 15
upps, muss ich noch das Baujahr nachreichen,
vor 1,5 Jahren Vergaser gereinigt, neuer Impeller und Ölwechsel im Antrieb, seit dem nur gestanden.
Termostat ist nicht mehr drin.
Leider hat er diese üble Verriegelung am Gasgriff, man kann im Leerlauf nur sehr wenig Gas geben;
auch er sprang nach wenigen Zügen an, 15 PS in der Tonne, da kann man im Gang leider auch nicht so recht Gasgeben.
http://www.youtube.com/watch?v=_eLCqF7A6F0

Kurzschaft, 450,-€


EDIT : Lack blättert ab, wurde auch teilweise recht diletantisch nachlackiert!
(deswegen so billg ;) , Kompression beim Anziehen aber noch recht gut)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh15 (1).JPG
Hits:	71
Größe:	100,6 KB
ID:	448571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh15 (2).jpg
Hits:	65
Größe:	77,7 KB
ID:	448572   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh15 (3).JPG
Hits:	71
Größe:	102,0 KB
ID:	448573  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh15 (4).jpg
Hits:	69
Größe:	66,1 KB
ID:	448574  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (10.05.2013 um 17:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.05.2013, 17:37
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.451
Boot: phantom/mercury
1.131 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben hab ich interesse am Johnson.
Ist der Lack original, hast Du noch ein Bild mit Haube drauf ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.05.2013, 17:42
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben hab ich interesse am Johnson.
Ist der Lack original, hast Du noch ein Bild mit Haube drauf ?

Gruss
Christian
ach da warste zu schnell, habs grad oben noch reingeschrieben,
die Haube sieht aber noch recht gut aus, muss ich auch noch Bilder machen,
war so fasziniert mal Videos mit meiner Cam zu machen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.05.2013, 17:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Johnson 4
Impeller und Ölwechsel werden noch gemacht, hatte keine Kühlung daher auch erstmal noch kein Video
(sprang aber Super an )

Lack ist noch super erhalten, Vergaser und Tank sind grad gereinigt,
der bommelige Filter wird auch noch getaust,


300,-€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh4 (1).JPG
Hits:	64
Größe:	95,2 KB
ID:	448575   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh4 (2).JPG
Hits:	67
Größe:	78,6 KB
ID:	448576   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh4 (3).JPG
Hits:	78
Größe:	68,2 KB
ID:	448577  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh4 (4).JPG
Hits:	89
Größe:	73,8 KB
ID:	448578  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.05.2013, 20:57
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.451
Boot: phantom/mercury
1.131 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Autopilot ist auch weg!
Habe noch einen 3,5 Tohatsu, 4 und 15 PS Erwinrudert ;
alles 2T
und nen' 78er 3,0 Merc 140,
Bilder und Zustandsbeschreibungen folgen noch.
Ich denke mal der 15er Erwinrudert ist wohl der 15er Johnson... ?!
Schade, der Johnson ist wohl nix für mich.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.05.2013, 14:48
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Ich hab ja noch 'nen Lagerfüller wiederentdeckt ,
gut das ihr gefragt habt...

Auch wieder kein Schnäppchen
warum wird der Amimurks auch immer billiger, das Ding hat mich vor einigen Jahren mehr als 400,- Öcken gekostet,
war nur einmal mit Dichtmasse angesetzt, als die Erkenntnis kam, dass das Thermostatgehäuse den Flachriemen stört....



...und wer war das nochmal, der in so einer bekloppten Ansaugspinnen-diskussion mal zu besten gab, Aluspinnen seien nicht Salzwassertauglich und sich dann über Cyrus Bilder mit dem eingelassenen Messingkanal wunderte, gar behauptete sowas sei ihm neu... ???

Na der, der sondingimlagerliegenhat



INDMAR marine engines 531170
unten drunter steht noch 531178 und 531 157
06/30/04 also noch keine 10 Jahre alt

Preiskaputtmacher

Dafür ist meine schon mal dilettantisch vorlackiert,

400,-€ halte ich aber immernoch für einen fairen Kurs
Anhang 445742Anhang 445741Anhang 445740Anhang 445739
Moin Öli!

Was wäre letztes Preis für dieses dilettansche Stück

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.05.2013, 15:10
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin Öli!

Was wäre letztes Preis für dieses dilettansche Stück

Gruß Karsten
...450,-
mach doch mal 'nen fairen Vorschlag,
das Teil ist so gut wie neu, was kost' n das bei den Norddeutschen Verdächtigen?

Frag doch mal wen nach dem Listenpreis
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.05.2013, 15:19
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mach mir mal nen Kopp. Muss mal schauen ob wir umbauen können von der Flachriemenvariante. Ansonsten haben wir wohl die selben Probs wie Du .
Hätten lieber auf das Firmenenblem verzichten sollen und das Thermostatport auf Standartmass belassen sollen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.05.2013, 09:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

So, der 4er Johnson ist auch fertig, hab leider die CAM zu hause liegenlassen, Bilder kommen nachher noch.

Die Daten stehen jetzt auch schon, der Transporter schlägt am Freitag, 31 Mai in Düsseldorf auf.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.05.2013, 11:15
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

so, nochmal ein paar Daten:
Johnson 4 PS, BJ4BRCDE Bj.:´86

Johnson 15, BJ15BACCS Bj.: ´88

Tohatsu 3,5 B2 3FO Bj.: ´06
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joh 4.jpg
Hits:	64
Größe:	61,5 KB
ID:	450207  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 24.05.2013, 14:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ist ja echt voll träge hier, die Resonanz...

na, een heb wi noch...

frisch von Jesus (der aus der Instandsetzung)
Zylinderkopf 4Zyl. Reihe, 140 PS
Plangeschliffen, Ventile überarbeitet, hydroneumodisch getestet
Gussnummer 140 96620,
war mal ein Volvo, würde aber auch liebend gern schwarz und mächtig sein
Forums supersonderwucher-Preis

Nur noch 450,-


Bestellannahme Ende nächsten Dienstag, danach wird der Bus bepackt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Culata 140.jpg
Hits:	57
Größe:	41,4 KB
ID:	452281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Culata 140.3.jpg
Hits:	54
Größe:	60,5 KB
ID:	452282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Culata 140.2.jpg
Hits:	80
Größe:	46,2 KB
ID:	452283  

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.05.2013, 19:04
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard



Funktioniert da die Brennrauminnenbeleuchtng nur zur Hälfte oder schimmert die spanische Sonne so ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.05.2013, 15:49
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Jau, hier scheint sie wenigstens


...und für Patrik (noahsarche möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher kannst du deine Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.)
schau mal in : Beitrag 31
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.05.2013, 23:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Ölfinger,
ist der 15 er ein Kurzschaft ?
und was wäre dein letzter Preis ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.05.2013, 08:29
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja, der Johnson 15 PS hat einen Kurzschaft. Der ist bei dem Sonderpreis i. H. v. 450,- Euro sogar dabei. Der Bolide läuft einwandfrei wie man hier im Video sieht. Durch die Sicherheitssperre (auch kostenlos dabei) kann man im Leerlauf nur wenig Gas geben.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 27.05.2013, 08:48
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Man man man, da macht man schon ´nen SupersonderForumswucherPreis...

...also gut, 400,- dafür gibts auch noch Bilder!

Wie schon geschrieben, da hat mal wer versucht nachzulacken,
mit nicht so durchschlagendem Erfolg...

Bis auf das fehlende Thermostatventil ist der Motor technisch in Ordnung,
die Trim/tilt- Verriegelung funktioniert Einwandfrei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2430.jpg
Hits:	54
Größe:	71,3 KB
ID:	453108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2432.jpg
Hits:	54
Größe:	80,6 KB
ID:	453110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2434.jpg
Hits:	54
Größe:	71,6 KB
ID:	453111  

__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.05.2013, 08:38
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das wird auf den Bildern deutlich, was an der Lackierung nicht so schön ist.
Tank und Benzinleitung sind beim 15er dabei,
allerdings keine original OMC Teile.


Ach so : der Tank ist leer!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2431.jpg
Hits:	44
Größe:	71,3 KB
ID:	453439   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2432.jpg
Hits:	53
Größe:	68,6 KB
ID:	453440  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (28.05.2013 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.05.2013, 18:32
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Aha. Was würde es denn kosten wenn Du den Motor aufhübschen (lassen) würdest, so daß er blitzt und glänzt wie dieser hier (PaidLink) ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 28.05.2013, 22:22
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

ich hab' kein Bock , auf so'nen ScheiXX!

Ich verkaufe meinen Schrott ehrlich beschrieben, so wie er ist;
etwas putzen, probiert, ggf Impeller tauschen Versager reinigen...

Bei Gelegenheit gebe ich mir mal die Blösse und fotgraphiere mal meinen Container;
da hängen bestimmt noch 20 AB's, wo ich nicht sagen kann, ob die überhaupt noch drehen

Aber Danke lieber "W" , für die nächste Edition einer (dann wohl meiner) Deutschlandfahrt werde ich etwas mehr Politur verwenden,
und die Texte von meiner Frau erstellen lassen


Mal im Ernst:
Ich glaube an das

und das Christian hier die Schnäppchen geschossen hat ist ja wohl wohlverdient


Ach so, der 15er ist auch weg!
Morgen helfe ich Rainer den Bus zu beladen, bin in den Bergen ohne I-net
und das Angebot ist beendet
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 28.05.2013, 22:42
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...übrigens ich habe auch nen 35er Ducati 3,5 PS
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.