![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe für meine zweite Saison mit Boot. Im letzten Jahr ist mir das Wasser öfter mal am Gangboard reingelaufen ![]() Gruss Richi |
#2
|
![]()
Silikon härtet aus und "schrumpft". Es gibt, je nach Anwendung diverse Prodikte aus dem Haus Sika, die dein Problem lösen können. Sikaflex Lastomer 710 könnte eine Läösung für dich sein.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi lalao0,
danke für die schnelle Antwort. Habt Ihr noch weitere Ideen? Danke Richi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es der Tenax Druckknopf auf dem Bild ist? Silicon mit Siliconentferner sorgsam entfernen - da haftet sonst nichts mehr.
Kleck Sikflex drauf - handfest anziegen, durchtrocknen lassen, dann fest anziehen. Wenn man die Schraube vorher fest dreht wird alles Dichtmaterial rausgequetscht - das wird seltenst dicht ;) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp zwecks des Druckknopf. Hilft mir auch aber das meinte ich nicht.
Das Wasser läuft an der Gangboard runter und dann unter der Persenning ins Boot. Ich bräuchte etwas wie ein Stopp dafür. Hast Du dazu auch noch ein Tipp? Gruß Richi |
#6
|
![]()
Noch mal für mich zum Verständnis: Das Wasser dringt über einen "Spalt" zwischen GfK und der Persenning ein? Wenn dem so wäre, würde ich die Persenning an dieser Steller "verlängern".
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Wasser läuft an der GFK Wand auf dem Bild von rechts über die silberne Halterung nach links unter der Persenning rein
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen
@ Hartwig: Wie soll er die Persening dort verlängern? Das Problem ist das dort keine Kante ist an der man das Ende anschlagen könnte und gleichzeitig als Wasserabweiser funktioniert. @ Richi Möglichkeit 1 du gehst zu Bootbauer deiner Vertrauens und lässt dir zwei Teakleisten zuschneiden die du dann als Wasserabweiser dort hinschraubst (mit Sika abdichten). Möglichkeit 2 du machst das gleiche einfach mit einem Plastikstab ob PVC oder was weiss ich. VA2 oder 4 U Profil wäre auch ne alternative. Gruss Mathias |
#9
|
![]()
Das Schanier für das Gestänge, oder was meinst du. Sorry, wenn ich so dumm nachfrage, aber für mich ist sonst nichts silbernes zu erkennen.
Gegebennenfalls würde ich einen Silikonlippe, wie bei Duschtrennwänden, anbringen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mathias,
genau das meinte ich !! Ein Wasserabweiser. Dann versuche ich es mal damit. Ich dachte nur es gibt etwas was auch einigermaßen nach was aussieht Richi |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldige wenn ich jetzt Frage aber was hätte denn deiner Meinung nach, nach etwas ausgesehen?
Der Konstrukteur hat da nunmal wieder den Sattler vergessen und ein schönwetter Boot gebaut ![]() Desweitern finde ich sieht dort eine sauber montierte Teakleiste gar nicht so schlecht aus? Gruss Mathias |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das gleiche Problem bei meiner Aqualine und bin auch gespannt auf Vorschläge. Ich denke die Idee mit der Teakleiste könnte klappen. Bisher habe ich mir provisorisch erwas aus Panzerband gebastelt.
![]() Da fragt man sich ob der Konstrukteur wirklich Bootsbauer ist ![]() Über das Problem wurde schon mal was geschrieben, ich füge es mal ein: Was mir immer bei diesen Quicksilver-Verschnitten auffällt, ist folgendes: meistens ist da, wo der Pfeil hinzeigt, keine Ablaufrinne nach außen, d.h. das ganze Wasser, was über den Gangboard nach hinten schiesst, kann mehr oder weniger ungehindert in den Innenraum fließen Wenn da eine saubere Erhöhung / Ablaufrinne nach außen in der Form vorhanden wäre, wäre ein großes Problem dieser Boote von vornherein gelöst. Und selbst wenn da eine minimal hohe Ablaufkante vorhanden ist, ist sie so niedrig, dass der Stoff an dieser Stelle ständig im Wasser hängt und feucht ist. Sind so Kleinigkeiten und Problemchen, die es eigentlich nicht bräuchte, wenn man in den Werften mehr nachdenken würde. Miniaturansicht angehängter Grafiken __________________ Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Gruß Jens |
![]() |
|
|