![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gibt es für die unsymmetrischen Liegeflächen der Bavarias fertige Spannbezüge? Falls ja, habt Ihr eine Bezugsadresse? Gruß Robert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bettbezug etwas abändern....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Idee habe ich meiner Freundin auch schon vorgetragen
![]() aber wenn es was Fertiges zum annehmbaren Preis gäbe wäre das auch nicht schlecht. Geändert von Robert-B (26.05.2013 um 12:06 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Salve Robert,
Bisher habe ich meine Spannbezüge für nicht quadratische Flächen anfertigen lassen. Dies war deutlich günstiger, als das Bettzeug der Hersteller. Ferner kannst du optimalen Stoff aussuchen. Aktuell habe ich für mein neues Schiff neue Bezüge machen lassen. Hier zahlte ich für den Matratzenbezug in der Eignerkabine ( ca. 250 cm auf 310 cm, das ist der Stoffbedarf) mit Anti-Allergie-Stoff knapp 200 €. LG Uli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
bin auch gerade am überlegen Spannbett umnähen oder ganz selbst nähen. Welche(n) Stoff(e) hälst Du für optimal? Gruß Sonja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Salve Sonja,
das kommt auf dich an/euch an. Ein Spanntuch umzunähen wird nur bei geteilten oder kleinen Flächen gehen. Besser gehst du zum Stoffhändler und fragst nach Resten, welche der Größe entsprechen. Ich habe Sommer und Winterbettzeug. Winterzeug halt eben mal für so Tage wie diese gerade. Für so Tage wie diese sind die Spannlaken aus Biber (angerautes Baumwollgewebe). Für laue Tage nutze ich die klassische Leinenlaken. Ansonsten habe ich das Material Seersucker. Das ist angenehm und bügelfrei. LG und schlaf gut auf deinen neuen Laken Uli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
danke für den Tipp. Umnähen geht bei mir, da ich lauter unterteilte "kleine" Flächen habe. Büglen bei Bootsachen??? Ich würde von knittriges Leinen einfach behaupten, dass es hypermodernes Crushed-Leinen wäre ![]() Nachdem es bei mir per Definition keine "solchen Tage" wie jetzt gibt also Leinen und Seersucker ![]() Grüße Sonja |
#9
|
||||
|
||||
![]()
..... so etwas habe ich mir auch mal genäht aus Bettlaken..... sind sehr schnell a
ausgeblichen. Habe dann hier http://www.fender-design.com/fd/html...pannlaken.html zugeschlagen (Velour), der Stoff ist wirklich klasse und definitiv uv-stabiler.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
![]() |
|
|