boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2013, 15:42
bird bird ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Penta 550 und Evinrude 35

Hallo Forum,

ich bin neu hier und sollte erst kurz von meinen Leidensweg erzählen, bevor ich zu meinem Problem komme.

Im Winter habe ich mir ein neues Boot geleistet.
Auf meiner neuen Hille Malibu war ein Volvo Penta 550 verbaut, beim Test des Motors war ein starker Kühlstrahl vorhanden und der Motor sprang sehr gut an (die Messung ergab jeweils 8,3 bar auf den Töpfen). Bei meiner ersten Ausfahrt musste ich jedoch nach 5 Minuten feststellen, dass der Motor überhitzte und die 2/3 Zylinder gefressen hatten(Kühlstrahl war immer vorhanden).

Glücklicherweise hatte ich noch einen Evinrude mit 35 PS welchen ich auf die Hille gebaut habe. Wieder erste Testfahrt gemacht und nach ca. 30 Minuten musste ich feststellen, dass der Motor ohne Leistung an der Schraube hochdrehte. Beim Anfahren habe ich jetzt Vortrieb bis ca. 1/4 der Gasstellung, wenn ich mehr Gas gebe heult der Motor ohne Leistung an der Schraube auf.

1.Frage: Kann mir hier jemand einen Hinweiß geben was hier sein kann?
2.Frage: Macht es sinn den Penta zu reparieren bzw. braucht hier jemand Teile für einen Penta 550?(Unterwasserteil, Vergaßer, Schraube, Zündanlage usw).

Gruß Bird
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2013, 15:47
Benutzerbild von timo 72
timo 72 timo 72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: 63486
Beiträge: 208
Boot: hellwig marathon v470 Mercury 115
144 Danke in 77 Beiträgen
Standard

hallo

hatte der evinrude das problem erst nach 30 min,und er lief vorher gut??
dann tippe ich auf die gummibuchse im propeller,evtl porös und dreht ab einer bestimmten last durch.
dann brauchste ein neuen propeller,oder bei gröver in köln nachfragen ob die sowas neu einpressen können.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2013, 22:24
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Eins: beantwortet.

Zwei: was?? der Alu? Der Grauguss; 900cm³ ?? (Mot. –Nr. ??)
Kann man eher vergessen;
die Teile: ev. im Flohmarkt anbieten. (gibt seit Jahrzehnten keine Teile mehr……..)
Solche Teile werden immer wieder in eb..; angeboten. Muss man eben immer dran denken: keine Teile!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2013, 16:53
bird bird ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

nachdem ich einen neuen Propeller verbaut habe, läuft der Evinrude wieder.
Leider nur max 40 kmh
Der zweite und dritte Zylinder natürlich. Es handelt sich dabei um den Grauguss, Motornummer würde ich gerne mitteilen weis aber leider nicht wo diese zu finden ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.