![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
als Hobbyschrauber wurde ich gebeten, da mal drüberzuschauen: Yamaha, 8 PS, 2 Takt, Handstart, Normalschaft, wohl schon etwas älter. Genauere Daten habe ich noch nicht. Problem: Springt plötzlich nicht mehr an - kein Mucks. Vorher nie Probleme. Yamaha-Dealer: ist arg verschlissen, deshalb. wirtschaftlicher Totalschaden. Verwies freudestrahlend auf neue und gebrauchte Motoren... Bisher geprüft: Zündfunke da, Sprit da Hat der irgendwelche Flatterventile, die plötzlich brechen könnten? Brauche ich nen Schwungscheibenabzieher, falls sich da was verstellt/gelöst haben sollte? Das plötzliche Nichtanspringen mit Verschleiß zu begründen, erscheint mir sehr unlogisch. Kann die CDI trotz Funken einen weg haben? Kann man diese Meßwerte zur Störungssuche benutzen? Ich will nicht ganz unvorbereitet "drübergucken"... Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hast du bei den Motoren schon malvon einer toten CDI gehört? ich nicht!
Ich würde erstmal nach der Verkabelung/ Kontakten / Stecken schauen. Und mal ne Rund startpilot um zu schauen, ob er zuckt. Weil bei mir waren mal die Pumpenmembrane das Problem. Aber da ist eigentlich das Symtom anders.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nö, Versager wurde schon gereinigt, Starthilfespray zeigte keinerlei Wirkung.
Deshalb mein Verdacht nach irgendwelchen Flatterventilen. Hat ein 2-Zylinder nur 1 Flattermann, denn sonst hätte er auf 1 Zylinder wenigstens mal husten dürfen? Weitere Ideen? Gruß und Dank Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der so keinen Mucks macht, denke ich auch an Verkabelung. Bin gespannt, was es nachdem war...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Check am besten mal die Kompression. Es kann gut sein, dass die Kopfdichtung (ca. 13€) einen Riss bekommen hat, und nun die Luft aus dem Brennraum entweicht. Hatten kürzlich nämlich genau das gleiche Problem bei einem älteren 6PS Johnson.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kopfdichtung ist unwahrscheinlich, die Motore der letzten ca. 25 Jahre haben einen Sackblock.
Blitzlampe zur Hand? Passt der Zündzeitpunkt noch? Flatterventile haben diese Motore, trotzdem sollte der Motor auch ohne Vorverdichtung einen Mucks tun.
|
![]() |
|
|