![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen, ich bin neu hier weil ich ein paar Informationen und auch Hilfe bei meinem Forelle 7,5 Ps starkem Motor brauche. Ich möchte da ein bisschen was dran machen. Ich würde ganz gerne 10Ps von den 7,5 machen, habe auch schon viel gelesen wie z.B. Den Vergaser aufbohren und den Kolben glaube ich verkleinern (was abschleifen). Könnt ihr mir da helfen oder kann man da gar nichts machen? MfG Eric |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klar, du kannst alles machen, besonders kaputt! Lass ihn so wie er ist und sei froh, dass er läuft
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nun Eric !
Zu DDR-Zeiten hiess es Frisieren und heute eben Tunen. Die Forelle ist vom Hersteller mit 7,5 PS und 133m3 angegeben Da benötigt man von Dir schon ein wenig mehr Infos zum Motor,an was für einem Boot soll Sie laufen, ist die Forelle auf aussenliegende Zündspule umgebaut und hast du schon ein 3 Blattpropeller dran,oder aber 2 Blatt ? Hier mal ein wenig Infos zur Forelle ![]() An der Schraube kommen max. 5-6PS an und sehr viel rumdoktern sollte man an der Forelle nicht,wenn Sie nach wie vor,lange halten soll. Man könnte evtl.den Vergaser von einer 175er MZ nehmen, ich glaube die ES war das, musste mal google benutzen. Den grauenhaften Ansaugflansch könnte man etwas polieren und dann die Zündung anpassen Benzingemisch sollte 1:50 sein Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, das du auf 10 PS kommst, ohne Langfristig den Motor zu schaden. Mehr Infos habe ich erst mal nicht
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten. ;)
Also der Motorist an einem 3,5 meter langem und 1,3 m breitem boot. Ich gehe sdavon aus das es eine Hille ist. Der Tiefgang ist ca 10cm zu zweit. Was könnte man sich denn Als Nachfolger für ein Motor besorgen? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
lieber Alfons, der Wunsch ist doch verständlich, bei 133 Kubikmetern Hubraum
![]() BON |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was für ein Boot ist es genau? Falls du es nicht weißt, wäre ein Foto ganz gut. Ist ein Führerschein vorhanden? Generell fährst du mit 15 PS bestimmt ganz gut. Mit Schein wären 20 PS sicherlich auch nicht falsch... Gruß Hannes |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nun, lieber Bon !
Ich weiss jetzt nicht, ob ich Rechnerisch in die Tonne greife, aber ich versuch es mal ![]() ![]() Clio A 1171m3 : 54 PS = 21,26m3 Jetzt die 133 durch 21,26 = 6,134 PS, welche an der Schraube ankommen Kann das stimmen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiss nicht ob das so gut für den Motor ist, die Standartdrehzahl um 1000, oder mehr zu erhöhen (Fraglich ob das geht ?) ohne den Motor zu Schrotten Ich weiss, das du hinter der 133, den hier ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Trixi
Die Rechnung kann man aber auch anders erstellen. ![]() Nen Honda S2000 hat z.b. 240PS aus 2 Litern Hubraum. Würde umgerechnet auf die Forelle 16PS machen. Geht man in den Bereich der Motorrãder wäre es noch extremer. Die 125ccm Zweitakt Straßenmoppeds haben teilweise 20-40PS. Und da hält es ja auch.
__________________
Mfg Martin
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Sorry,
ist mir beim Lesen aufgefallen. Kleiner Hinweis: m3 = Kubikmeter cm3 = Kubikzentimeter Somit hat der Motor sicherlich nur 133 cm3 (Kubikzentimeter) und nicht 133 m3 (Kubikmeter).
__________________
Gruß tdi on water |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
cm3 ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also es ist eine Hille Delfin 350.
Jetzt lese ich bei euch allen raus, schmeiß das scheiß dDing weg und baue da gleich lieber 2o PS hinter? Kann ich den Motor dann trotzdem noch für was verwenden oder sollte ich ihn weg geben? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ganz einfach ... Ab ins ebay..... 100€ drauf packen und einen 10 oder 15 ersteigern
Drannschrauben und freuen.... Fertig Alles andere ist murx |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Getriebe ist bei der Forelle bis 12 PS ausgelegt, aber der Kraftkopf ????
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Strassenmopeds wird die Leistung aus der Hohen Drehzahl geholt.
Beim Boot brauchst du untenrum Power! Man kann durch verändern der Steuerzeiten das Drehmoment in höhere Drehzahlen schieben... Resonanzauspuff etc. Dann muss auch ein Prop mit weniger steigung kommen. Mess doch mal die Steuerzeiten von deinem Zylinder.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar. Habt ihr ein paar Tipps an Motoren 15 bis 20 ps?
Ich fahre gerne Yamaha oder mercury. Hab da auch noch einen 4 Ps langschaft den ich abgeben möchte. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hätte nen 30er yamaha im Angebot.
![]() Musst mal in meinen alten Beiträgen gucken.
__________________
Mfg Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Aber 30 ps sind zu schwer und mir auch zu groß bei dem Boot.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein boot ist nur ein Meter länger als deins und ich habe 50PS dran
![]()
__________________
Mfg Martin |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eric,
also an der Forelle basteln um mehr Leistung zu bekommme würde ich dir nicht empfehlen. Wemn es dir um die PS und das Gewicht des Motors geht sollte ein 15 oder 25PS 2 Takter reichen. Ein 25PS 2 takter wiegt so bei ca. 50kg. Ich denke dieses Gewicht und die Leistung würde das Boot verkraften. Der ein oder andere hat bestimmt noch einen Motor ab zu geben.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber das sagt gar nichts aus. 4 m sind nicht gleich 4 m. Ich habe nichts gegen Hille, hatte selbst schon eine, aber die Boote sind eher leicht gebaut. Vergleiche das mal mit einer Hellwig!
![]() Ansonsten ist die Hille Delfin bis 25 PS motorisierbar. Das reicht auch locker um viel Spaß zu haben. Ich hatte einen 25 PS Honda Viertakter (also schwerer) mit Powertrimm und allem Drum und dran an einer Hille Cameo. Die ist ja nochmal ein Stück größer und schwerer als das Modell Delfin. Das Cameo lief mit dem Motor richtig flott. Zwei Personen an Bord plus ziehen eines Tube ging super... Nimm mindestens 15 PS. Ich empfehle dir aber 20-25 PS. Dann hast du auch Leistungsreserven und musst nicht immer voll aufdrehen. >> Weniger Lärm und geringerer Spritverbrauch. Grüße Hannes |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mein Trainer III wiegt leer 235kg... Glaub viel weniger geht kaum.
![]()
__________________
Mfg Martin |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für mich spielt nicht nur das Gewicht eine Rolle, sondern die Bauart und die Stabilität des gesamten Rumpfes inklusive dem Spiegel.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wie schnell lief das Boot denn mit 25ps?
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe den Motor gestern mal an geschmissen.
Er lief gut aber da der Seilzug kaputt ist flogen viele kleine späne -.- Jetzt muss ich erst mal schnell einen neuen Seilzugstarter kaufen und dann muss ich die komplette schaltung neu einstellen da ich vorwärt fahren wollte und das boot erst mal rückwärts gefahren ist... Was kann ich dagegen tun? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Eric,
richtig schalten: Vorwärts ist den dicken Knauf reindrücken.... Gruß Michael |
![]() |
|
|