![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Komme von einem Törn auf dem Motosegler meines Schwagers durch die Ruppiner Gewässer zurück. Vorletzte Nacht haben wir den Fehler gemacht, beim RSC Neuruppin zu übernachten. Meine Schwester wurde vom Vereinswirt ignoriert. Als wir die Toiletten benutzen wollten und nach Licht fragten, hieß es vom Wirt, wenn wir zahlen gibt es auch Licht. Als ich dann nach Duschmarken fragte kam er damit rüber und meinte ich bräuchte zwei. Meine Frage, wie lange ich denn dafür Duschen kann, war zuviel. Ich erhielt Hausverbot für das Lokal und durfte die Toiletten nur noch über die Slipbahn betreten! Zum Glück hatte ich nur eine Duschmarke gekauft, denn selbstverständlich gab es kein Warmwasser, also 2€ für kaltes Wasser investiert!! Unser von einem Vereinsmitglied zugewiesener Liegeplatz, für den wir auch die Liegegebühr bezahlten, war dann dem Hafenmeister nicht recht. Obwohl er sich vorher mit eingangs erwähnten Mitglied unterhalten hat, begrüsste er uns mit Worten, wir müssten den Liegeplatz sofort wieder verlassen. Im nächsten Satz konnten wir dann schon über Nacht bleiben und am nächsten Morgen ließ er sich sogar dazu herab, uns den Weg zum nächsten Supermarkt zu beschreiben. Von einer sofortigen Abreise war keine Rede mehr. Unnötig zu erwähnen, dass sich der Hafenmeister auf die Dusche angesprochen, für nicht zuständig erklärte. Bis wir diesen "gastlichen" Hafen gegen 11:00 Uhr wieder verließen, gab es zum Glück keine weiteren Zwischenfälle mehr. Ich frage mich, warum der Verein Gastliegeplätze anbietet, wenn die Betreuung dann so aussieht.......... Wir sind seit Jahren auf der Ostsee, in Holland und auf den Berlinern Gewässern mit eigenen Segelyachten unterwegs, aber so ungastlich wurden wir noch nie behandelt!
Viele Grüße Guido Geändert von Atlas 25 (19.05.2013 um 19:50 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Guido
Ist das der Hafen vom Segelverein,wo vorne am Eingang eine Gaststätte ist,den Zugang zu den Toiletten über die Slipbahn mußten wir nur nehmen wenn die Gaststätte zu war. Wir waren letzte Woche dort für eine Nacht und bin über deinen Bericht etwas überrascht,wir haben den Hafenmeister als sehr nett und überaus höflich in Erinnerung,Dusche war mehr als ausreichend, mit einer Marke sogar für uns beide.Vielleicht hatte er auch nur einen schlechten Tag mfg der Bootspeti ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja der Hafen ist es. Dann hattest Du wohl Glück, außer von dem Vereinsmitglied, das uns den Liegeplatz zugewiesen und die Liegegebühr entgegengenommen hat, wurden wir insbesondere vom Vereinswirt sehr unfreundlich aufgenommen.
Gruß Guido |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren letztes Jahr dort und wurden auch als "MoBo im Segelclub" freundlich behandelt.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mfg Peter ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Guido
Wär Dein Schwager (U.), wie von mir empfohlen, zum MC Neuruppin gefahren, wär das nicht passiert ![]()
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guido,
die manchmal spröde brandenburger Art ist nicht immer mit Unfreundlichkeit gleichzusetzen. Die Liegegebühr zu entrichten bedeutet doch auch nicht ständig "betreut" und freundlich beraten werden zu müssen. Mir ist eine direkte Art, auch wenns nicht immer zeitgemäß sein mag, lieber als komerzielles Geschleime und Gegrinse. ........und schnell abgetaucht
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da muss ich Dir Recht geben. Ich habe dort vor Ort so ca. 11 -12 Jahre gewohnt und mir ist diese "Freundlichkeit" des Wirtes auch bekannt. An Deiner Stelle wäre ich weiter gefahren z.B. zur Seeperle oder hoch nach Wustrau ( eine kleine Marina am Ende des Ruppiner Sees). Auch wenn dieser See nicht mit Marinas überhäuft ist, findet mann in der einen oder anderen Ecke nette Menschen und richtige Gastfreundschaft zu fairen Preisen.
__________________
Gruß Rüdiger Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht? ![]() ![]() |
![]() |
|
|