![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
am Samsteg hatten wir in unserem Club das jährliche Anfahren. Ich bin also mit 900U/min ca. 20 Minuten über unseren See getuckert. Anschließend bin ich zu einer kurzen Runde auf den Rhein gefahren, dabei habe ich mit Vollgas beschleungt. Leider habe ich die größeren Bugwellen eines Berufsschiffs übersehen so, dass es zwei ordentliche Schläge gab. Ich habe zunächst das Gas weg genommen und bin Dann erneut angefahren. Bei ca. 4000U/min ist dann der Motor abgestorben und ließ sich nicht mehr starten. Bei den Startversuchen zeigt er zwar Lebenszeichen lief aber nicht im Leerlauf- Bei der ersten Bestandsaufnahme stellte ich fest, dass trotz der vielen Startversuche (teils mit Vollgas) alle 4 Zündkerzen hellbraun und trocken waren . Das Rückschlagventil am Tank habe ich letztes Jahr ersetzt, eine neue Bezinfilterkartusche mit Wasserabscheider wurde diesen Winter eingebaut. Ich vermute den Fehler bei der Bezinpumpe oder dem Kraftstofffilter im Vergaser. Der Motor lief letztes Jahr und bis zu dem plötzlichen Absterben wie ein Uhrwerk. Die Zündung würde ich als Fehlerquelle eher asschließen. Es wurde 2011 eine kontaktlose Pertronix Zündanlage incl. neuer Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel und Spule verbaut. Ich würde mich sehr über Euere Meinungen und Ratschläge freuen. ![]() Viele Grüße Roger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roger,
erst einmal herzlich Willkommen hier. Dann schraub doch erst einmal den Flammschutz vom Vergaser ab und schütte beim Starten langsam Benzin von oben rein. Wenn er dann ev. kurz anspringt, ist es was mit dem Sprit. Wäre das Erste, was ich versuchen würde. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo motorogi,
dann teste doch mal der Reihe nach, Zündfunke an allen Kerzen ? Kraftstoff kommt am Vergaser kommt an und wird eingespritzt beim Pumpen mit dem Gashebel ? ich habe bei mir extra das Rückschlagventil ausgebaut und einen Pumpball eingebaut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß jemand ob in der Benzinpumpe ein Filter verbaut ist ? Grüße Roger |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hatte sich diese Feder die den Filtereinsatz in dem Topf unten festhält zersetzt, vermutlich durch Wasser im Kraftstoff, die Reste waren dann in dem kleinen Sieb vor dem Vergaser. Der Topf selber war auch stark rostig. Gibt da einen Überholsatz mit Papierfilter für ca. 8€
Hatte ähnliche Symptome.
|
![]() |
|
|