![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Lenkung mit oder ohne Tillerarm? | |||
| Ja ich brauche ein Tillerarm | 
		 | 
	3 | 33,33% | 
| Nein du brauchst keinen Tillerarm | 
		 | 
	6 | 66,67% | 
| Teilnehmer: 9. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank, 
		
		
		
		
		
		
			der Link funktioniert nicht. Ich kann dir aber auch nicht sagen, ob die Teile standardisiert sind. Evtl. mal deine Anschlüsse ausmessen und konkret vergleichen...? Gruß, Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 so wie das bei dir gemacht ist wird das nichts, um den Max. Lenkeinschlag zubekommen muß der Spritzwandanschuß höher und weiter nach hinten, am besten auf Tillerarm und Kippachsen Anschluß umbauen, das simpel und bringt Max. Lenkweg 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ralf, 
		
		
		
		
		
		
			so eng, wie das da in der Motorwanne aussieht, wird das leider nicht passen. Gruß, Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
   Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank 
		
		
		
			wie Du schon geschrieben hast passt bei mir nicht der Direktanschluß mit Tillerarm,weil es zu eng ist. ![]() Heute habe ich die Halterung auf das Optimale versetzt ,was möglich war. Wenn ich das oberste erste Loch nutze, habe ich jetzt deutlich mehr Wenderadius als vorher. Aber natürlich mehr kraftaufwand,damit kann ich aber leben. Was mir jetzt noch fehlt ist eine passende Halterung zum Anlenkpunkt am Motor. Kann mir da jemand helfen, ich weiß nicht was dazu passt? ![]() ![]() Ich habe mal von Heute ein paar aktuelle Bilder mit reingesetzt. Brauche aber wegen der Halterung dringend Hilfe ![]() ![]() ![]() Gruß Frank ![]()  
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank, 
		
		
		
		
		
		
			der müsste passen   den habe ich bei mir dran.Bekommst Du bei Gründl oder Bootshalle Braunschweig..  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Für mein beschriebenes Kufelgelenk bräuchte dein Lenkungskabel am Ende ein Gewinde, das hat es aber nicht, ich habe auch keines mehr am Ende, scheinbar gibt es diese nicht mehr, ich habe das Loch etwas aufgebohrt das am Ende des Lenkungskabels quer zu sehen ist ich glaube es war ein 8er Loch und ich habe es auf 8,5 aufgebohrt ganz wenig damit du mit einer M8 Schraube dieses Kugelgelenk verschrauben kannst, wenn ich kann fotografiere ich es dir schnellstens, das Gelenk nimmt die Kreisbewegung gut mit und es klappt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ingo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	mache bitte mal ein Bild damit ich das am besten sehen kann. ![]() Gruß Frank ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Peter 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	kannst Du mal das Endstück zum Motor mal ein Foto im Großformat machen? ![]() Das sieht so aus als würde es passen. Gruß Frank  
		 | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Peter 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Tausend Dank ![]() ![]()  , Du hast mir sehr damit geholfenDiese Teile sind doch bestimmt für alle gängigen Motoren? Gruß Frank ![]()  
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 für deinen 30er passt das, ich habe es an einem 70er Johnson 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  Gruß Peter Grün lebt Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ok , werde es gleich morgen bestellen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So heute habe ich das erste mal eine Ausfahrt gemacht und gleich für dich ein paar Fotos gemacht,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	sorry ging nicht eher.  | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
		
	
		
		
			
			 Hallo Cross,sieht ja sehr toll aus, ist ja woll Eigenbau (Respekt) ![]() ![]()  .ich habe mir unterdessen ein neues Teil bestellt und hoffe das es passt Endstück A 75 oder A 375. Jetzt warte ich das es ankommt und ich es so schnell wie möglich einbauen kann. Ich kann es schon nicht erwarten endlich mein Boot zum ersten Mal zu fahren nach einer Rep. Zeit von genau 1 Jahr!! Vielen Dank für deine Bilder ![]() ![]() Gruß Frank ![]()  
		 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |