boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2013, 16:34
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard Neues Antifouling

Hallo zusammen,
bräuchte nochmal einen Tip.
Ich habe das alte Antifouling geschliffen.
Kann ich neues Antifouling direkt streichen oder muss ich jetzt erst wieder grundieren?
Wieviel Antifouling werde ich eurer Erfahrung nach für ein 21" Boot brauchen?
Wenn jemand noch Antifouling zu verkaufen hat bitte anbieten, am liebsten wäre mir beige.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2013, 17:28
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo zusammen,
bräuchte nochmal einen Tip.
Ich habe das alte Antifouling geschliffen.
Kann ich neues Antifouling direkt streichen oder muss ich jetzt erst wieder grundieren?
Kommt darauf an welches AF vorher drauf war, z.B. ob das alte teflonhaltig ist (wie VC 17 m). Auf Nummer Sicher gehst Du sicher wenn Du einen entsprechenden Sperrgrund (z.B. Primocon oder von anderen Hersteller) vorher aufträgst. Mengenmäßig sollten 2 Dosen (je 750 ml) für 2 AF-Anstriche bei deiner Bootsgröße ausreichen. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2013, 18:36
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Hallo Fun_Sailor,
was da vorher drauf war weis keiner, habe da mindestens 6 Schichten in den unterschiedlichsten Farben runtergeschliffen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2013, 19:14
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Wenn Du es bis auf das Gelcoat runtergeschliffen hast, würde ich 3 Schichten VC Tar2 (Epoxi Primer als Osmoseschutz) abwechselnd in schwarz und weiß vortreichen, anschließend 2 Schichten VC 17 m (oder, je nach Revier, auch optional VC 17 Offshore) als Antifouling auftragen.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.