boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.05.2013, 11:06
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Smile , Höxter ja nun beantwortet.

Fürstenberg - Lauenförde ist ja per Auto keine Weltreise mehr, könnte wenn vorbeischauen.
Holzminden ja nur noch Stadtmauer aber helfende Hand zum Anlegen usw wenn kein Problem und gibt dort auch eine Ausbuchtung für Sportboote mein ich, schaue ich morgen und stelle wenn Fotos von rein.
Hameln könnte ich dir wenn Empfehlen bei der Pluto anzulegen. Ist eine Slippstelle mit öffentlichen Anleger. Von dort bis in die Innenstadt sind 5min zu Fuß.
http://www.marinekameradschaft-hamel...s/lageplan.htm
Da du dort direkt hinter der Pluto liegst bekommst meines Wissen nicht die Strömung so ab. Kann ich aber noch mal beizeiten schaun.

Also falls was ist, Lauenförde - Hameln kann ich wenn ne helfende Hand reichen.

Lupi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.05.2013, 11:35
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe

Die Stadtmauer in Holzminden kenne ich. Ist recht hoch für Sportboote
Dafür entschädigt die Innenstadt von Holzminden mit ihrem schönen Marktplatz und dem dort ansässigen Italiener

Bei der Pluto in Hameln war ich per Auto im Winter. Dort werden wir auch einen Zwischenstop einlegen. Tanken wollen wir an der Straßentankstelle die knapp oberhalb der Hamelner Schleuse liegt. Falls es die noch gibt

Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen, egal wo. Ein kaltes Bier haben wir immer an Bord
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.05.2013, 13:02
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
91 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Danke für die Hilfe

Die Stadtmauer in Holzminden kenne ich. Ist recht hoch für Sportboote
Dafür entschädigt die Innenstadt von Holzminden mit ihrem schönen Marktplatz und dem dort ansässigen Italiener

Bei der Pluto in Hameln war ich per Auto im Winter. Dort werden wir auch einen Zwischenstop einlegen. Tanken wollen wir an der Straßentankstelle die knapp oberhalb der Hamelner Schleuse liegt. Falls es die noch gibt

Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen, egal wo. Ein kaltes Bier haben wir immer an Bord
Mit der Tankstelle muß ich so atok passen, kann aber gern mal beim nächsten Hameln besuch darauf achten und gebe dann Bescheid. Wenn sorgen schon dafür das du nicht trocken läufst ein Bier gegen 1 l Sprit
wie viel Liter brauchst Du ?

Lupi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.05.2013, 13:09
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lupi Beitrag anzeigen
Mit der Tankstelle muß ich so atok passen, kann aber gern mal beim nächsten Hameln besuch darauf achten und gebe dann Bescheid. Wenn sorgen schon dafür das du nicht trocken läufst ein Bier gegen 1 l Sprit
wie viel Liter brauchst Du ?

Lupi
Von Kassel bis Hameln sind es rund 160 km. Die sollten wir beim Fahren mit dem Hilfsjockel aus den Bordvorräten schaffen. Von Hameln bis zu unserem Heimathafen sind es nochmal rund 50 km. Da wären so 40 Liter schon nicht schlecht

Mal schauen, wieviel Bier in Kühlschrank und Bilge passen
Sind ja einige Bf`ler auf der Strecke anzutreffen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.05.2013, 16:57
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Die Tankstelle in Hameln gibt es noch...
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.05.2013, 20:30
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.270 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Bei der Pluto in Hameln war ich per Auto im Winter. Dort werden wir auch einen Zwischenstop einlegen. Tanken wollen wir an der Straßentankstelle die knapp oberhalb der Hamelner Schleuse liegt. Falls es die noch gibt
Die gibt's in der Tat noch. Aber wenn Ihr eh in Bodenwerder übernachten wollt, kannst Du ja auch durchbimmeln, sofern Ihr Sprit braucht. (Habe ich schon erwähnt, daß ich die HEM-Tankstelle betreibe?). Also wenn ich in der Zeit nicht gerade im Urlaub bin: Keine falsche Zurückhaltung...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 13.05.2013, 20:32
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Die gibt's in der Tat noch. Aber wenn Ihr eh in Bodenwerder übernachten wollt, kannst Du ja auch durchbimmeln, sofern Ihr Sprit braucht. (Habe ich schon erwähnt, daß ich die HEM-Tankstelle betreibe?). Also wenn ich in der Zeit nicht gerade im Urlaub bin: Keine falsche Zurückhaltung...

mfg
Martin
Moin Martin

Das ist ja perfekt

Wie gesagt, kaltes Bier ist an Bord. Dann könnte ich mir ja mal dein neues fliegendes Spielzeug anschauen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.02.2014, 10:37
BusterX BusterX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Freiburg
Beiträge: 25
Boot: Buster X und Quicksilver 230
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

mit Intersesse habe ich die Berichte hier gelesen.
Ich war im Sommer 2013 in Hann-Münden.
Die Schleuse zur Werra zu ereichen scheint
mir nur was für Ortskundige zu sein. Starke Strömung von zwei Seiten und geringe
Wassertiefe. Außerdem schien mir diese Schleuse nicht in Betrieb.
Frage an Mücke wie war denn die Tour?

Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.