|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Transportsicherung auf dem Trailer 
			
			Hallo zusammen, es sieht alles danach aus, dass ich mein Boot in einigen Wochen abholen werde. Habe sehr viele nützliche Infos hier herausgelesen, aber eine fehlt mir noch: Wie sichert Ihr eure Boote beim Trailern? Am besten mit Fotos- wie legt Ihr die Spanngurte oder sonstige Mittel. Man will sein neu erworbenes Boot ja nicht gleich auf der Autobahn lassen  Danke und Gruß Roman | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Kraft kommt von Kraftstoff....   Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Servus Willi 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			komisch...ich habe in der Suche nicht wirklich was gefunden...danke
		 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			wie ist das: wie lang muss der Trailer sein? Ich habe letztens ein Boot gesegen, das ca. 1 Meter nach hinten hinausragte. Ist das okay, wenn einfach eine Lichtleiste hinter dem Boot ist oder muss der Trailer mind. so lang sein wie das Boot?
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ganz einfach: Das Ende des Kiels sollte knapp hinter der letzten Auflagerolle sein. Der Motor/Propeller sollte nicht über die Lichtleiste hinausragen. 
				__________________ Grüße Thomas 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  sollte nicht oder darf nicht? 
			
			Hi, ich muss demnächst wahrscheinlich auch ein Boot quer durch Deutschland trailern und bei dem Trailer steht der Motor definitiv über die Lichtleiste hinaus. Wenn ich in dem oben angegebenen Link lese, steht da: Boot und Ausrüstung dürfen bei Fahrten unter 100km Länge nicht weiter als 3m, bei Fahrten über 100km Länge nicht weiter als 1,5m über die Schlussleuchte hinausragen. Demnach wäre ein überstehender Motor vielleicht nicht toll, aber gesetzlich erlaubt. Sehe ich das so richtig? Gruß Ralf | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			@Ralf Dein Boot gilt als Ladung, somit gelten auch die Vorschriften zur Ladungssicherung. Also ggf. roter Lappen oder, wenn bei Dämmerung unterwegs, sogar ein rote Lampe. Die Schraube / der Propeller muß abgedeckt sein, egal ob vor oder hinter der Lichtleiste. Hierfür genügt eine Tüte. 
				__________________ Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich mache es immer so. Es hält. 
				__________________ Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2   
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Beispiele:
		 
				__________________ Viele Grüße Thomas 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |