boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2006, 19:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Wie viele Ersatzteile braucht man wirklich?

Langsam komme ich mir wie ein Lagerist vor, demnächst brauche ich wohl noch ein Hochregal...

Da ich ja einen Bootsdiesel älteren Baujahres habe, sind Ersatzteile entsprechend teuer oder fast nicht zu bekommen. Deshalb habe ich mir eine Vorrat mit wichtigen Teilen zugelegt, ein großes Auktionshaus war da sehr hilfreich!
Ausserdem steht ja noch der vor einem Jahr ausgebaute Motor mit Getriebe (hatte ja bei IBÄ den jetzigen ersteigert) und nutzt eventuell auch als Teilespender etwas.

Wie viele Ersatzteile haltet ihr so bereit, keine oder nur sehr wenige? Bin ich noch normal?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1136143525.jpg
Hits:	502
Größe:	43,4 KB
ID:	20026  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2006, 19:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,

da ich auch einen alten Motor habe horte auch ich die Teile. Die meisten Dichtungen sind schon vorhanden. Eine Ersatzzündspule ging letztlich für 1€ bei besagtem Auktionshaus rüber. Wenn dort was versteigert wird biete ich auch öfters in der untersten Preisklasse mit. Du bist also nicht alleine. Ein Schrank in meiner Werkstatt ist nur für Ersatzteile reserviert.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.01.2006, 19:51
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Nach 40 Jahren Wassersport hat der Alte einen Keller voll Ersatzteile angesammelt, der mit nur mehr in einer Datenbank zu erfassen ist...Edelstahl-Davits, Badeleitern, Luken, Propeller, Klampen, Beschläge, Generatoren(!)...man könnte ja alles noch mal brauchen

Wir überlegen gerade wie man am besten Platzrückgewinnung betreiben könnte - du bist nicht der einzige Bekloppte

Bild mit der handy-kamera (schlechte Qualität) anbei....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1906_1136145116.jpg
Hits:	463
Größe:	123,6 KB
ID:	20027  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.01.2006, 19:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Wie viele Ersatzteile braucht man wirklich?

Hallo Dirk,
was ist schon normal
ich habe 2 Außenborder (F40EFI und Yamaha 50PS 2Takter),
etliche Propeller und etwas Kleinkram, das meiste was ich nicht wirklich brauche habe ich schon verkauft, es lohnt sich nicht unbedingt viele Ersatzteile vorrätig zuhaben, das meiste ist doch für gängige Motoren überall zubekommen
von dem F40 EFI werde ich mich auch schweren Herzens trennen, ist einfach zu schwer für mein Boot
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.01.2006, 19:56
Benutzerbild von Gunter
Gunter Gunter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 341
Boot: Stahlkahn von 1904
89 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk-
kann dich gut verstehen-
ich erwische mich auch immer bei der suche nach ersatzteilen meines om 346- hoffe zwar dass das ding nie kaputt geht, aber ...-
leider finde ich nur sehr selten was- letztlich war ne kopfdichtung für 70,- euro bei ibäh, da war ich zu geizig-angeblich gibts die ersatzteile für meinen motor noch alle im nachbau
gruß gunter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2006, 13:06
Jonix Jonix ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.03.2004
Beiträge: 27
Boot: Neptun 22
23 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hmm,
Motorbootfahrer und ihre Motoren
Leinen hab ich. Etwa 30 bis 40 Stück in allen Längen Stärken und Variationen. Ich kann die gar nicht alle Mitnehmen.
Ersatzwanten und Wantenspanner nehme ich auch immer mit. Warum eigentlich? Ich fühle mich einfach besser.
Schäkel, Bolzen, Splinte, Klampen. Ne ganze Schachtel voll. Könnte ja mal was kaputt gehen.
Schrauben in allen Größen und alle Kleber die der Markt so hergibt. Auch ne Schachtel voll.
Ähm, und zwei Zündkerzen für den Aussenborder. Die werde ich wohl nie brauchen weil jedes Frühjahr sowieso neue rein kommen. Auch wegen des feelings
Das ganze wiegt so etwa 40 kg.

Seglerische Grüße

Jonix
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2006, 13:16
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

motor?????
ich habe blöcke, tampen ohne ende, schrauben schäkel, karabiner en masse.
aber für den motor
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2006, 13:36
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Tja, für meinen Gleiter habe ich (zusätzlich zu den sowieso vorhandenen Ersatzteilen, wie Dichtungen, Zündkerzen, Filter, Impeller, etc.) noch eine komplette Reservemaschine nebst zwei Z-Antrieben liegen.

Aber für mein Segelboot? Da sind alle Ersatzteile an Bord. Vielleicht sollte ich mir mal einen Ersatzmast und -baum zulegen!
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2006, 16:14
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich hab Zündkerzen und Getriebeöl. Das wars mit Ersatzteilen. Unser Bootsshop ist ja auch nur knapp einen Kilometer entfernt. Ich fahre auch nur in der Flensburger Außenförde höchstens rüber nach Dänemark und die doppelte Strecke nach links oder rechts. Zur not hab ich ja auch noch Ruder.

Gruß Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.