![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin.
Ich habe von meinem Nachbarn nen Baum bekommen und ihn bei mir auf dem Grundstück eingepflanzt. Leider hab ich keinen Plan, was das für ein Baum ist. Mein Nachbar sagt, das Ding heißt "Kirschbirne". die Suchmaschine kennt nur leider diese Bezeichnung nicht. Weiß jemand Rat? ![]() ![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, es ist eine Felsenbirne.
Gruß, Haiko
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Felsenbirne? OK.
Der Baum soll wohl auch Früchte tragen, die man essen kann.
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja das wird die Felsenbirne auch, aber das sind schon sehr kleine Früchtchen..
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch ich tendiere zur "W. Kirschbirne" - aber spaetestens im Juli wissen wir es* genau ![]() ![]() *upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Amelanchier_ovalis3.JPG
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also Kirsch-Birne wäre eine Mischung aus Ker- und Steinobst.
Ich wüßte nicht das sowas in der Natur funzt. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, wie alt der Baum ist. Ich denke aber so 10 Jahre. Das Nachbarhaus steht ca. so lange.
Also gehts dann im Juli hier weiter ![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da gibt es sogar schon Marmelade von... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
imho ist das lediglich eine Bezeichnung (Volksmund) (bezogen auf die Groesse & Farbe der Fruechte
![]() ![]() #1: die Blueten scheinen der Felsenbirne zwar aehnlich zu sein (waere ein pro), Baumgroesse passt aber eher zu einer anderen Sorte, 3-4 jaehrige Felsenbirne sind bestensfalls halbsogross wie auf dem Bild s.#1. Aber ich lass mich gerne ueberraschen ![]() ![]() edit: ihr seid heute aber schnell ![]() ![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Carsten spricht von ca.10 Standjahren + die 3-4 Jahre vorher in der Baumschule das kommt schon hin mit der Größe.
Mit der deutschen Bezeichnung hast du natürlich recht, hier sollte der Botanische Namen zählen der Rest ist eh nur wischi waschi
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meine Fachbotanikerin sagt das IST eine Kupfer Felsenbirne!
Amelanchier lamarckii eventuell Sorte "Ballerina" , eher aber die Wildform. Früchte essbar wenn sie blauscharz werden. Sie ähneln Blaubeeren/Heidelbeeren und werden auch Korinthen genannt. Ende Juni Anfang Juli sind die dann reif. Lässt sich mit Korn und Zucker ein Super Aufgesetzen von machen!! =)
__________________
Gruß Thorsten
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also dann warte ich mal ab, wie die Früchte aussehen werden. Sicher kann man dann wirklich genau bestimmen, was das denn nun ist.
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
so sieht der Baum jetzt aus.
Nach einigen Recherchen denke ich auch, dass das eine Felsenbirne ist. ![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine SATELLITENSCHÜSSEL!
![]() *duckundwech*
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
deswegen steht da jetzt ein Baum vor
![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Carsten!
Deine Felsenbirne hat nur eine sehr kurze Blütezeit und die Früchte werden die Vögel ganz schnell weg mapfen. Der Clou wird die Herbstfärbung sein; schöner geht's nicht. Ein dankbarer Busch ohne Probleme.
__________________
Gruß Wilfried |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich da aus den Früchten ein super Aufgesetzter
von machen lässt, würde ich den Baum jetzt schon mal mit ein paar Korn gießen. Vorteil: es geht hinterher schneller und du erkennst schon vorher genau, welche Vögel davon genascht haben.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
da hast Du wirklich ein tolles Teil, das meiner Meinung nach in jeder Wachstumsphase schön ist, aber im Herbst übertrifft sie wirklich alles. Und Du hast die Wahl, Strauch oder Baum. Wenn Du einen Strauch willst, mußt Du die Krone entsprechen stutzen, so dass sie unten mehr austreibt und dichter wird. Willst Du einen Baum, einfach die unteren Zweige wegnehmen, so dass sich ein kräftiger Stamm bildet. Nebenbei ist die Felsenbirne auch noch sehr wertvoll für die Vogelwelt ![]() Viel Freude daran ![]()
__________________
Viele Grüße Ines Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“ Mark Twain
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Adresse bekommst per PN ![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir haben schon einiges über diesen Baum/Strauch gehört. Viele finden ihn total klasse. Wir sind gespannt, wie er sich entwickelt. Und wir werden ihn als Baum wachsen lassen, schliesslich soll die Sat Schüssel ja dahinter verschwinden.
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜 |
![]() |
|
|