![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr alle,
viele von Euch werden es sicher schon in der Zeitung gelesen haben. Es ist uns gelungen, den ersten Seenotkreuzer der DGzRS zurück nach Bremen zu holen. Klaus Hübotters Hafenmuseum hat das Schiff gekauft und Herr Hübotter hat so mal wieder eine wichtige Bremensie gerettet. Mehr Infos und Videos von der Überfahrt unter www.srk-bremen.de Derzeit (10.5.2013) liegt das Schiff im Vegesacker Hafen. Viele Grüße, Kai
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt muss aber schnell ein
![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Sache
Glückwunsch,das ist ein tolles Unternehmen,wird ein Hingucker wenn es wieder in Originalzustand hergestellt wird
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Super,das finde ich total gut!
Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und wo sind die Bilder dazu ??
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Bilder sind natürlich auf srk-bremen.de. NOch nicht viele, aber mir fehlt ein wenig die Zeit, um das sinnvoll zu pflegen.
Da gibt es auch einen SPENDEN-Button ![]() LG Kai |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kommt das Ding denn jetzt auf Stelzen, oder ist die Kohle für den Rückbau
zusammen gekommen? Eine Halbe Mille für den Rückbau fand ich ein bisschen viel... Wo ist eigentlich das Tochterboot?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal Bilder vom Kreuzer, er liegt im Vegesacker Hafen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumer,
der Versuchskreuzer BREMEN ist also wieder in Bremen. Nun stehen wir mit einer sehr kleinen Anzahl von voll berufstätigen Aktivisten vor vielen Aufgaben und ich bitte Euch alle um Unterstützung:
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir etwa 100 Forumer finden, die per Dauerauftrag jeden Monat 10 Euro auf das Sonderkonto „Versuchskreuzer BREMEN“ des Kulturforums Speicher XI überweisen (das entspricht für jeden drei Bier oder zwei Packungen Zigaretten). Damit wären Unterhalt und kleine Reparaturen gesichert und wir könnten gegenüber allen potentiellen Geldgebern sagen, dass das Projekt von einer breiten Öffentlichkeit getragen wird und somit eindeutig im öffentlichen Interesse steht. Kulturforum Speicher XI Wer das Kulturforum und das Bremer Hafenmuseum nicht kennt, hier der Link: www.hafenmuseum-speicherelf.de/ Als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt reicht eine Kopie des Kontoauszuges, sofern die Einzelspende nicht höher als 200 Euro ausfällt. Bei höheren Spenden gibt es eine Spendenbescheinigung des gemeinnützigen Kultuforum Speicher XI. Eine große Bitte habe ich noch: Bitte habt Geduld, wenn wir nicht sofort mit dem Umbau anfangen. Erstmal müssen wir alles Planen und Gelder beantragen. Die Regelungen für Förderungen in Höhe von 50.000 oder 100.000 Euro können sehr kompliziert sein…Auch werde ich es nicht schaffen, jede Mail sofort zu beantworten. Wer selber noch Spender für uns suchen möchte, kann das gerne tun. 1000 Dank! Kai PS: Wer wirklich Ahnung von Schiffstechnik hat, CAD beherrscht, gute Spendenbriefe schreiben kann oder ein guter Projektmanager in Rente ist --- wir freuen uns über Unterstütung…
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forumer,
auf http://www.SRK-BREMEN.de haben wir neue Bilder von der Überfahrt und alten Werfaufenthalten eingestellt. Zusätzlich die Startseite durch eine EineMillionEuro-Page ersetzt, so dass jetzt jeder nach belieben Pixel kaufen kann. Wir würde uns sehr freuen, wenn einige von euch das Projekt mit Zeit und/oder Geld unterstützen würden, da die Arbeit nach Möglichkeit auf mehrere Schultern aufgeteilt werden sollte. Ich freue mich über Mails unter: kms@SRK-Bremen.de Kai |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Informationsveranstaltung 1:
Sonntag, 13.10.2013, 18.30h / Nautilushaus im Vegesacker Hafen / Zum Alten Speicher / in BREMEN-Nord Informationsveranstaltung 2: Dienstag, 15.10.2013, 19.00h / Hafenmuseum Speicher XI / Am Speicher XI 1 / in BREMEN-Walle Auf beiden Veranstaltungen wird ein historischer Film über die Entwicklung des Seenotrettungskreuzers gezeigt. Ferner werden anhand von Bildern die erforderlichen Umbaumaßnahmen dargestellt, um der BREMEN wieder ihr Aussehen der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu geben. Die Veranstaltung richtet sich vor allen Dingen an Personen, die die Sanierung des historischen Schiffes eigenhändig unterstützen möchten. Es wird mit einer Dauer von etwa 2 Stunden gerechnet. www.srk-bremen.de LG Kai |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Es ist vollbracht. Seit dem 28.11.2013 steht die BREMEN als erster Seenotkreuzer unter Denkmalschutz! Damit ist der hohe historische Wert des Schiffes offiziell bestätigt und es liegt im öffentlichen Interesse, diesen Meilenstein der Seenotrettung dauerhaft zu erhalten.
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr alle dieses Projekt mit Spenden oder Daueraufträgen (10 Euro / Monat sollte doch wirklich jeder überhaben) unterstützen würdet! Link zur Denkmaldatenbank: http://194.95.254.61/cgi-denk/getdoc...rsuchskreuzer& Link zur Spendenpage: http://srk-bremen.de/spenden.htm Link zur Homepage http://www.srk-bremen.de |
![]() |
|
|