![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 bedingt durch die Schwerkraft läuft das Öl langsam wieder raus, also immer Daumen drauf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo sollte die Schraube mit dem Magneten eigentlich sitzen -- unten oder doch oben??   
		
		
		
		
		
		
			![]() Kann man aus der (YAMAHA)Explosions-Zeichnung leider nicht erkennen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Marco  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke doch das sich die Magnetschraube unten mehr lohnt, oder? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dennis  | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Nei Ut, 
		
		
		
		
		
		
			unten, Metalspäne sind schwerer als Öl 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich gehöre zu der Sorte, die den Ölwechsel nicht selbst durchführt. Habe einen Mercury F50 EFI BJ 2005. Nun erzählt mir die Werkstatt, daß kaum noch Getriebeöl im Getriebe war, obwohl der Ölwechsel letzes Jahr durchgeführt wurde. Ölspuren am Getriebe oder im Wasser sind nie aufgefallen. Was empfehlt Ihr mir? Gruß Wolfgang  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Getriebegehäuse abdrücken und auf Dichtheit prüfen lassen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß Torben 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier wird beschrieben, dass der AB möglichst senkrecht stehen soll. 
		
		
		
		
		
		
			In meiner original Anleitung für den Yamaha 75PS 2T Bj. 84 steht, dass der Motor ganz nach oben getrimmt werden sollte. Macht vermutlich aber keinen großen Unterschied - oder? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Thomas! „Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976)  | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ganz nach oben? 
		
		
		
		
		
		
			Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das funzen soll. Stell doch bitte mal den originallen Text hier rein. Grüße Edit: Oder hat der die Schraube unten an der Vorderseite vom Getriebe? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gerne - Biddeschön!
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Thomas! „Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ Konrad Adenauer (1876-1976) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			bezieht sich sicherlich nur auf das Öl Ablassen, 
		
		
		
		
		
		
			zum Auffüllen ist das quatsch 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wieviel ml sind das ungefähr die man da unten reindrücken muss?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke mal das ist von Motor zu Motor unterschiedlich. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bei meinem 50PS Johnson sind es ca. 500ml die dort rein gehen. Gruß Mirco  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |