boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.376 bis 2.400 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #2401  
Alt 07.05.2013, 20:45
cybersoccer cybersoccer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Boot: Quicksilver Pilothouse 640
Rufzeichen oder MMSI: DB7083
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Neu hier...

Bevor ich in den vielen Threads alle mit meinen tausend Fragen löchere, hier erstmal mein Hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn im Herbst 2012 auf der Hanseboot nur in der Angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die Angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser Interesse geweckt.

Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich dann Tage später schnell fündig und bin seit dem Herbst stolzer Besitzer einer Quicksilver Pilothouse 640.

Die Winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den Führer- & Funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der Wässerung.

Das Boot liegt in Travemünde an der Lübecker Bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen Einparkversuchen sowohl im Hafen als auch an der Tankstelle einen Namen gemacht. Mein erster Fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "Hafenkino".

Ich komme übrigens aus Hamburg und bin nebenbei auch noch an Fußball interessiert...



P.S.: Meine erste Frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den Außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den Motor immer im Hafen bis zum Anschlag rauf und vor der Fahrt bis zum Anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der Fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem Thema "Trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.JPG
Hits:	143
Größe:	160,1 KB
ID:	448020  
Mit Zitat antworten top
  #2402  
Alt 07.05.2013, 21:05
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Cyber
Willkommen hier bei den Quickis
Hafenkino haben wir in Artlenburg auch öfters,will mich da nicht ausschliessen,aber passiert jedem immer wieder mal
Irgendwie versteh ich deine Frage nicht,wir trimmen den Motor hoch wenn wir am Platz liegen,ansonten wird er runter getrimmt bis Anschlag,ist bei uns der beste Trimmzustand,aber da kommen bestimmt noch andere Antworten
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2403  
Alt 08.05.2013, 07:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
bevor ich in den vielen threads alle mit meinen tausend fragen löchere, hier erstmal mein hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem sohn im herbst 2012 auf der hanseboot nur in der angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser interesse geweckt.

Auf dem gebrauchtmarkt wurde ich dann tage später schnell fündig und bin seit dem herbst stolzer besitzer einer quicksilver pilothouse 640.

Die winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den führer- & funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der wässerung.

Das boot liegt in travemünde an der lübecker bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen einparkversuchen sowohl im hafen als auch an der tankstelle einen namen gemacht. Mein erster fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "hafenkino".

Ich komme übrigens aus hamburg und bin nebenbei auch noch an fußball interessiert...



p.s.: Meine erste frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den motor immer im hafen bis zum anschlag rauf und vor der fahrt bis zum anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem thema "trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?
[attach] [/attach]
Trimm.pdf
Mit Zitat antworten top
  #2404  
Alt 08.05.2013, 07:54
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
Bevor ich in den vielen Threads alle mit meinen tausend Fragen löchere, hier erstmal mein Hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn im Herbst 2012 auf der Hanseboot nur in der Angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die Angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser Interesse geweckt.

Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich dann Tage später schnell fündig und bin seit dem Herbst stolzer Besitzer einer Quicksilver Pilothouse 640.

Die Winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den Führer- & Funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der Wässerung.

Das Boot liegt in Travemünde an der Lübecker Bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen Einparkversuchen sowohl im Hafen als auch an der Tankstelle einen Namen gemacht. Mein erster Fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "Hafenkino".

Ich komme übrigens aus Hamburg und bin nebenbei auch noch an Fußball interessiert...



P.S.: Meine erste Frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den Außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den Motor immer im Hafen bis zum Anschlag rauf und vor der Fahrt bis zum Anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der Fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem Thema "Trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?
Moin Herzlich willkommen,
schau mal die PDF datei im oberen Zitat, hilft dir vielleicht
Mit Zitat antworten top
  #2405  
Alt 08.05.2013, 08:13
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
Bevor ich in den vielen Threads alle mit meinen tausend Fragen löchere, hier erstmal mein Hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn im Herbst 2012 auf der Hanseboot nur in der Angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die Angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser Interesse geweckt.

Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich dann Tage später schnell fündig und bin seit dem Herbst stolzer Besitzer einer Quicksilver Pilothouse 640.

Die Winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den Führer- & Funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der Wässerung.

Das Boot liegt in Travemünde an der Lübecker Bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen Einparkversuchen sowohl im Hafen als auch an der Tankstelle einen Namen gemacht. Mein erster Fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "Hafenkino".

Ich komme übrigens aus Hamburg und bin nebenbei auch noch an Fußball interessiert...


Das Boot kommt mir so bekannt vor ... Ich glaube das war mal mein altes Boot... Die Welt ist klein... Lag es letztes Jahr schon in Travemünde? Dorthin habe ich es letztes Jahr verkauft ...
Mit Zitat antworten top
  #2406  
Alt 08.05.2013, 11:16
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
P.S.: Meine erste Frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den Außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den Motor immer im Hafen bis zum Anschlag rauf und vor der Fahrt bis zum Anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der Fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem Thema "Trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?
Hallo (hier könnte Dein Name stehen),

in Verdrängerfahrt unten lassen, wenn Du in Gleitfahrt gehst, kannst Du ihn ein klein wenig hoch nehmen. Ist aber von Boot zu Boot verschieden - bei Deinem speziellen Typ (welcher Motor?) - kann ich nichts genaues sagen.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #2407  
Alt 08.05.2013, 11:29
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
Bevor ich in den vielen Threads alle mit meinen tausend Fragen löchere, hier erstmal mein Hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn im Herbst 2012 auf der Hanseboot nur in der Angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die Angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser Interesse geweckt.

Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich dann Tage später schnell fündig und bin seit dem Herbst stolzer Besitzer einer Quicksilver Pilothouse 640.

Die Winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den Führer- & Funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der Wässerung.

Das Boot liegt in Travemünde an der Lübecker Bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen Einparkversuchen sowohl im Hafen als auch an der Tankstelle einen Namen gemacht. Mein erster Fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "Hafenkino".

Ich komme übrigens aus Hamburg und bin nebenbei auch noch an Fußball interessiert...



P.S.: Meine erste Frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den Außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den Motor immer im Hafen bis zum Anschlag rauf und vor der Fahrt bis zum Anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der Fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem Thema "Trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?
Man trimmt den Motor in ersterlinie, damit das Boot beim fahren richtig im Wasser liegt. Wenn du z.b. mit zuviel Gewicht fährst und der Bug des Bootes zu niedrig ist (zuviel im Wasser), dann trimmst du den Motor ( bei Innenboardmotoren das Z-Getriebe) so hoch das das Boot mit dem Bug aus dem Wasser kommt. Ansonsten beläst man den Motor oder das Z-Getriebe immer unten. Auch wenn du eine geringe Wassertiefe hast wobei die Gefahr besteht mit der Schraube Grundkontak zu bekommen, trimmst du den Motor bzw. Z-Getriebe hoch.
Mit Zitat antworten top
  #2408  
Alt 08.05.2013, 17:04
cybersoccer cybersoccer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Boot: Quicksilver Pilothouse 640
Rufzeichen oder MMSI: DB7083
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten.

Leider habe ich noch nicht das "Gefühl" von das Boot richtig im Wasser liegt und somit werde ich mich noch nicht an das Trimmen bei der Gleitfahrt machen... Wenn ich nichts mache, mache also alles richtig...

Danke und beste Grüße

Matthias (so besser, Marco. )



P.S.: @Holzwurm580: Ich glaube ja.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2409  
Alt 08.05.2013, 17:12
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten.

Leider habe ich noch nicht das "Gefühl" von das Boot richtig im Wasser liegt und somit werde ich mich noch nicht an das Trimmen bei der Gleitfahrt machen... Wenn ich nichts mache, mache also alles richtig...

Danke und beste Grüße

Matthias (so besser, Marco. )



P.S.: @Holzwurm580: Ich glaube ja.
Wat jehste immer brav in det Jotteshaus wawejen de Glaube
Mit Zitat antworten top
  #2410  
Alt 08.05.2013, 17:14
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Dabei kannst du nix verkehrt machen. Du wirst auf deiner Geschwindigkeitsanzeige sehen wie du schneller wirst wenn du die Nase bisschen anhebst ;)
Mit Zitat antworten top
  #2411  
Alt 08.05.2013, 17:35
cybersoccer cybersoccer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Boot: Quicksilver Pilothouse 640
Rufzeichen oder MMSI: DB7083
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
Wat jehste immer brav in det Jotteshaus wawejen de Glaube
Sorry, Verwechselung... ich meinte - so glaube -ich - KevinFLT
Mit Zitat antworten top
  #2412  
Alt 08.05.2013, 18:07
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Matthias
Wird schon werden,wenn du öfters mit dem Boot unterwegs bist kommt das von alleine
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2413  
Alt 08.05.2013, 18:12
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich wünsch euch allen morgen einen schönen Herrentag! Ick bin auf der Ostsee und werde Dorsche und Hornhechte ärgern und abends abgrillen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2414  
Alt 08.05.2013, 18:27
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Marco
Bei uns haben sie leider Schweinewetter vorhergesagt,lass mich überraschen
Dann wünsch ich dir mal einen guten Fang,das mit dem Grillen passiert aber bei uns auch
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2415  
Alt 08.05.2013, 18:35
Benutzerbild von chrischan
chrischan chrischan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bei Bremen
Beiträge: 482
Boot: Quicksilver 580 PH 80ps Mercury
345 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybersoccer Beitrag anzeigen
Bevor ich in den vielen Threads alle mit meinen tausend Fragen löchere, hier erstmal mein Hallo.

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn im Herbst 2012 auf der Hanseboot nur in der Angelabteilung ein bisschen stöbern und sind dann zufällig auf die Angelboote gestossen. Die standen halt so rum und haben unser Interesse geweckt.

Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich dann Tage später schnell fündig und bin seit dem Herbst stolzer Besitzer einer Quicksilver Pilothouse 640.

Die Winterlagerzeit habe ich dann genutzt für den Führer- & Funkschein und alles hat zeitlich gut gepasst mit der Wässerung.

Das Boot liegt in Travemünde an der Lübecker Bucht. Hier habe ich mir auch schon mit meinen Einparkversuchen sowohl im Hafen als auch an der Tankstelle einen Namen gemacht. Mein erster Fachbegriff, den ich kennengelernt habe, lautete somit "Hafenkino".

Ich komme übrigens aus Hamburg und bin nebenbei auch noch an Fußball interessiert...



P.S.: Meine erste Frage kann ich mir nicht verkneifen...

Ich kann den Außenborder hoch und runter fahren. Fahre ich den Motor immer im Hafen bis zum Anschlag rauf und vor der Fahrt bis zum Anschlag runter? Oder muss ich diesen auch während der Fahrt justieren? Ich habe hier nur etwas zu dem Thema "Trimmen" gefunden, aber das wird es wohl nicht sein, oder?

Tja was soll ich sagen...
Willkommen hier!!!

Ein sehr schööööönes Boot hast du da, ich sitze derweil immer noch auf dem Trockenen und warte hier wie ein gespannter Flitzebogen auf meinen Kahn.
So langsam wird es echt fies, eure berichte (macht nur weiter, bitte), an meinem Anleger sind fast alle Boote drin und das schöne Wetter on Top.
Ich glaube ich schnappe bald über....
__________________
#-#-#-#
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2416  
Alt 08.05.2013, 18:57
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Ich wünsch euch allen morgen einen schönen Herrentag! Ick bin auf der Ostsee und werde Dorsche und Hornhechte ärgern und abends abgrillen!
Du Glücklicher,meiner einer muß arbeiten
Mit Zitat antworten top
  #2417  
Alt 08.05.2013, 19:01
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Matthias,
glückwusch zu deinem Dampfer
Mit Zitat antworten top
  #2418  
Alt 08.05.2013, 19:18
Benutzerbild von Kptn. HavauBe
Kptn. HavauBe Kptn. HavauBe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Boot: Quicksilver Activ Cabin 595
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Heute morgen Probefahrt mit der neuen Quicksilver 595 Cabin mit 115 PS 4-Takt durchgeführt... 34 kn Topspeed mit einem 4-Blatt Alu Propeller. Das Boot macht wirklich Spass... Anbei ein paar Bilder - Video folgt

Ich habe schon ein schweren Job....
Hallo Kevin,

was macht das Video zu Deiner Probefahrt mit der Quicksilver 595 ? Sicher ist viel los bei Dir, die Saison startet mit voller Kraft. Bin trotzdem gespannt auf Deine Fahrbilder als Video. Das würde mir das Warten auf unser Schätzchen verkürzen... Du hattest ja vorhergesagt, daß Quicksilver viel zu tun hat.

Viele Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2419  
Alt 09.05.2013, 14:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrischan Beitrag anzeigen
Tja was soll ich sagen...
Willkommen hier!!!

Ein sehr schööööönes Boot hast du da, ich sitze derweil immer noch auf dem Trockenen und warte hier wie ein gespannter Flitzebogen auf meinen Kahn.
So langsam wird es echt fies, eure berichte (macht nur weiter, bitte), an meinem Anleger sind fast alle Boote drin und das schöne Wetter on Top.
Ich glaube ich schnappe bald über....
Moin Chrischan,
glaub mir ich leide mit dir, ich höre und sehe absolut nischt von meinem bestellten Kahn, und der sollte schon am 01.05. fertig sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2420  
Alt 09.05.2013, 16:40
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das es bei euch beiden demnächst die Hütte brennt
Mit Zitat antworten top
  #2421  
Alt 09.05.2013, 16:46
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin Leute,
ich bin ja nun mit unserer Quicki soweit fertig
Das einzige was mich total nervt sind diese Stecktüren
Ich habe hin und her überlegt, aber mir fällt nicht wirklich ne Lösung ein wo man diese vernüftig verstauen kann.
Ich kann mich nicht damit abfinden die Teile so in die Kabine zu legen,da muß es doch nen Plan "B" geben?
Mit Zitat antworten top
  #2422  
Alt 09.05.2013, 17:00
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Kalle
Musst mal bei Ebay schaun(unter Quicksilver),da sind schöne Fotos von einer 530 drin
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2423  
Alt 09.05.2013, 17:03
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Tom
Wir sind auch immer wieder etwas genervt,aber nee richtige Lösung fällt mir auch nicht ein,zur Zeit liegt eine links und die andere rechts,bzw mit einem Handtuch übereinander
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #2424  
Alt 09.05.2013, 17:18
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom115 Beitrag anzeigen
Ich kann mich nicht damit abfinden die Teile so in die Kabine zu legen,
Mit Zitat antworten top
  #2425  
Alt 09.05.2013, 17:23
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Hey Kalle
Musst mal bei Ebay schaun(unter Quicksilver),da sind schöne Fotos von einer 530 drin
Moin Pit,
wann hast du eigentlich das letzte mal dein eigenes Geschrei gehörtbin im Moment zu diesen Thema mehr als nur angesäuert, aber das vergeht auch wieder, hoffe ich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.376 bis 2.400 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 2.426 bis 2.450 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.