boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2013, 19:38
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard Buster L umdrehen um Rumpf zu säubern

...habe mir eine Buster L zugelegt und da es ein Wasserlieger war, würde ich den Rumpf einmal richtig aufarbeiten...

Dazu hätte ich es nat. am liebsten "unten oben" liegen.

Wie stelle ich dass am besten an?
Einfach in den Garten slippen und über die Seite drehen stelle ich mir nicht gut vor weil da doch viel Gewicht dann auf der Boardwand lasten würde beim drehen...

Gibts da irgendwelche Tricks und Ideen?
(PS. ist noch kein Motor dran)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2013, 19:43
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Mein Tip wäre Oxalsäure und ein Kärcher .
Damit mache ich mein XL nach jeder Saison sauber und bin zufrieden .
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2013, 19:46
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wenn es auf dem Trailer steht?
Da das Boot ein (wahrscheinlich) Antifouling drauf hat, würde ich es gerne mal richtig blank machen....und evtl neu machen....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2013, 19:53
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

AF hat meins nicht .. ansonsten liegt es auf dem Trailer und beim arbeiten mit Oxalsäure musst Du schnell und gut spülen sonst gibt es hässliche Flecken auf dem Trailer .
Leg ein paar Matrazen o.ä. drunter und dreh es auf die Seite - das sollte dem Boot nichts tun .
Émpfindlich sind nur die grossen Seitenflächen des Rumpfes - die solltest Du nicht eindrücken .
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2013, 20:10
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Ein paar Matratzen sind hilfreich.
Ansonsten Böcke zum darauf ablegen vorbereiten und ein paar Kumpels zum Bier einladen...
Mit 6-8 Mann sollte man die knapp 400kg leicht umdrehen können.

Gruß,
Frank
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.02.2013, 20:25
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank63 Beitrag anzeigen
Mit 6-8 Mann sollte man die knapp 400kg leicht umdrehen können.
Gruß,
Frank
Damit geht´s auch
Mein RIB wird damit im Frühjahr auch auf die Seite gelegt .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	G 7_edited.jpg
Hits:	160
Größe:	67,2 KB
ID:	425702  
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2013, 20:43
Frank63 Frank63 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Horneburg, LK Stade
Beiträge: 348
Boot: Triss 48 + Evinrude E50
Rufzeichen oder MMSI: Na, min Jung...?
379 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Riesig ist des Jürgens Kraft,
wenn er mit der Winde schafft...
__________________
Wenn`s einfach wär, könnt`s ja jeder...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2013, 20:48
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

stimmt - und mit Umlenkrolle mussten schon viele Baumstümpfe dran glauben
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.02.2013, 17:58
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hmmm....So´n Teil hab ich nat. nicht wirklich....wahrscheinlich muss ich mal gucken ob ichs einfach im Garten drehen kann oder so...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2013, 10:27
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Danke für die Tipps, aber wie ich festgestellt habe komme ich einfach nicht dazu. Die meisten machen es wohl mit 2 Gabelstaplern und großen Schlaufen wo sie es in den Schlaufen drehen können oder mit Flaschenzug in einer Halle, in Amerika bauen sich die Leute oft so ein Holzgerüst um das Boot um es dann per Hand umzudrehen.

Aber da ich momentan leider keine zeit/Lust habe so etwas zu organisieren (ich es zum Lackieren ja auch am besten in einer Halle haben müsste und mir die "L" Version auch irgendwie schon zu groß ist) werde ich es mit einer kleinen träne im Auge wieder abgeben.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=179372

Für den der solche Möglichkeiten hat und ein größeres Aluboot sucht, bestimmt eine schöne Sache.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2013, 21:45
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo Basti!

Was meinst Du denn dazu?

Nimm Dir Böcke. 2 höhere. 2 niedrigere. In MASSIVER Ausführung.
Wenn das Boot noch auf einem Trailer ist, gehts nunn am einfachsten.
Zieh das Boot bischen vom Trailer runter.. so 1 m.
Stell hinten am Heck Backboard und Steuerboard Seite jeweils 1 Bock in Längsrichtung zum Boot drunter. Dann lässt Du das Boot mit dem "Arsch" auf die Böcke drauf.
Zieh vorne den Trailer weiter raus (mit dem Auto am besten).
Dann, bevor das Boot komplett vom Hänger ist, stell vorne die niedrigen Böcke drunter.
Hänger noch komplett drunter weg...

Noch ein Hinweis:
Bevor Du die Arbeit anfängst, lege eine massive Bauplane drunter aus.
Sie schützt den Boden vor dem Giftigen Anstrich und deine Einfahrt/Garage ebenso vor dem neuen Lack. Erst dann mit dem Trailer drauf fahren und drauf abstellen.

Später, wenn Du fertig bist, kannst Du dann mit einem Rangier Wagenheber und einem Kantholz die beiden kleinen Böcke vorne "hochheben" um das Boot wieder zurück auf den Trailer zu kriegen.

Hoffe das hilft Dir weiter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1641.jpg
Hits:	137
Größe:	98,0 KB
ID:	447513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1729.jpg
Hits:	145
Größe:	84,5 KB
ID:	447514  
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.05.2013, 08:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.554
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.271 Danke in 2.282 Beiträgen
Standard

Gehe zum Reifenhändler und hole Dir nen Anhänger voll Altreifen.

Diese auslegen, das Boot vom Anhänger auf die ausgelegten Reifen slippen und bequem mit mehreren Leuten drehen.
Alternativ kannst Du die Klampen nehmen wenn die Befestigung das aushält (wenn Kunststoff, vergiß es).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.05.2013, 09:12
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti_78 Beitrag anzeigen
Einfach in den Garten slippen und über die Seite drehen stelle ich mir nicht gut vor weil da doch viel Gewicht dann auf der Boardwand lasten würde beim drehen...
Ja und ? Das Buster L wurde von Fiskars als sehr stabiles Boot, u. a. für den gewerblichen Einsatz gebaut. Das kannst auf die Seite legen und dann vermutlich noch 6 Mann draufsetzen.

Nur über eine spitze Kante etc. würde ich es nicht drehen, wegen Kratzer etc.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.