boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2013, 18:26
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Kennt jemand dieses Teil vom benzinfilter?

Hallo

Na heute vor der Schleuse bei kräftig Wind gewartet. Auf einmal motor aus. Neustarten Flug fehl dann musste ich erst einmal Notankern um nicht auf Grund zu laufen. Stress pur.

Dann Gott sei dank noch die Werkstatt erreicht und motor zum laufen gebracht lief nach 30min wieder.

Die Werkstatt hat das Teil ausgebaut und kein neues verbaut. Das Teil muss unterhalb vom benzinfilter gehangen haben.

Braucht man das? Was ist das? Das sollte doch beim motorenservice gewechselt werden oder ?

Danke DanielKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1367688391.739276.jpg
Hits:	151
Größe:	39,6 KB
ID:	447062
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2013, 19:55
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Könnte ein Filter sein
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2013, 20:02
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043


...und im Motoren Forum wäre das auch besser aufgehoben
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2013, 21:39
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.624 Danke in 6.032 Beiträgen
Standard

Moin!

Der Filter wird in den "CoolFuel Gen.III" Pumpeneinheiten der Mpi Modelle verbaut.
Dummerweise wird dieser Filter (Nr. 21) im Service Bulletin nicht erwähnt und bei den meisten Inspektionen auch nicht gewechselt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Cool_Fuel_III.jpg
Hits:	126
Größe:	58,6 KB
ID:	447132  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Cool_Fuel_III.pdf (262,5 KB, 256x aufgerufen)
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.05.2013, 02:49
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Dummerweise wird dieser Filter (Nr. 21) im Service Bulletin nicht erwähnt und bei den meisten Inspektionen auch nicht gewechselt
...wozu auch, bei genauerer Betrachtung kann man sich doch denken, dass man den reinigen kann
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.