![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
mein letztes Boot hatte ich nur Haftpflicht beim ADAC versichert. Hat mich nen Fuffi im Jahr gekostet. Da ich nun eine Valk 11.60 gekauft habe, die nun doch etwas mehr im Wert darstellt, frage ich mich, wie und wo ich sie versichere. Suche einen guten Kompromiss zwischen günstig und gut, wie wohl jeder Bootsfahrer, auch wenn das sehr Relativ ist. Vielleicht mag mir ja jemand etwas empfehlen, wie Ihr versichert, Teil- oder Vollkasko, wie hoch die Selbstbeteiligung? Hat jemand Erfahrungen mit Versicherungen in NL? Bin dankbar für jeden Rat, wer die Frage doof findet, sollte bitte erst gar nicht antworten. Gruß und ein sonniges Wochenende, Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
frag Norman, Blaue-Elise hier im Forum. Da sind wir alle versichert ![]() Persönlich habe ich Haftpflicht, Vollkasko mit 1000,- SB.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
danke für den Tip, habe sofort eine Anfrage losgeschickt. Gruß Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gute Wahl - Norman ist echt Spitze
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich kann auch nur Norman empfehlen.... MfG Tobias
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot in NL liegt und Du der Sprache einigermaßen mächtig bist, solltest Du auch Angebote von niederländischen Maklern einholen. Die Bedingungen sind teilweise erheblich anders.
Beispiele wären da Eermann oder Suyderzee. Grotjes Matthias.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
was heiss hier alle? Ich bin da nicht versichert und viele andere auch nicht. Das hört sich ja fast so an als ob man da als Forummitglied versichert sein muss. Ich bin bei Erdmanns in Lemmer versichert und da bis jetzt zufrieden, aber richtig kann man das warscheinlich ja erst beurteilen wenn mal ein großer Schaden eintritt und ich hoffe das ich von so was verschont bleibe. Die Sprache ist gar kein Thema bei denen, der Schriftverkehr läuft auf deutsch und wenn man von Deutschland dort anruft hat man automatisch einen deutschsprechenden Ansprechpartner. Ich habe über die nur gutes gehört. Das alles hier soll aber nichts gegen diesen Norman sagen, ich kenne den nicht und es kann ja sein das man dort auch gut aufgehoben ist. Ich finde es nur merkwürdig das bei fast jeder Frage hier nach Versicherungen immer dieser Name fällt, steckt da was hinter? Gruß Achim
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du solltest ihn kennenlernen ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kann dir gerne mal was über die ESA rechnen;)
Grüsse Torsten |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es sind halt viele ![]() In der Versicherungsbranche läuft bei den KFZ-Versicherungen das Meiste über den Preis (dank Tante google) und bei allen anderen Versicherungen über Empfehlungen (Mund-zu-Mund-Propaganda). Und da gibt es bisher über Norman halt nur Positives zu berichten. Er ist hier auch nur "privat" im BF, da er auch Bootsfahrer ist.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ja alles sein und wie schon gesagt, es kann ja sein das man da gut aufgehoben ist. Ich hatte halt nur das Gefühl das dieser Norman hier als einzigen immer empfohlen wird und das hat mich gestört. Mal sehen, vielleicht nehme ich mal Kontakt zu ihm auf und lasse mir ein Vergleichsangebot machen. Kann mir vielleicht mal jemand die Adresse geben oder mit mitteileilen wie ich ihn hier finde?
Gruß Achim Zitat:
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
oben in der blauen Zeile gibt es Community / Benutzerliste. Dann rechts "Benutzer suchen". Dort kannst Du nach "Blaue-Elise" suchen und dann über PN Kontakt aufnehmen.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da isser schon: http://www.boote-forum.de/member.php?u=799 Es werden in den verschiedenen "Versicherungs-Trööts" auch andere Versicherungen genannt, aber Norman ist hier halt die erste Adresse. Würden die Themenersteller erst mal die Su-Fu des ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ... es wurde nach einer Empfehlung gefragt und es wurde eine Empfehlung ausgesprochen ... (und ich bin nicht bei Norman versichert)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich freue mich über jede Information hier im Forum die ich für mich umsetzen kann. Ich habe schon viele gute Anregungen und Tipps erhalten. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum hier auf Empfehlungen von Mitgliedern rumgehackt wird, wenn man vorab um Informationen gebeten hat.
Da es hier um Versicherungen geht jetzt mein, heute aktuell gewordenes Problem, mit meinem Versicherer. Habe heute meine Prämienrechnung für das Versicherungsjahr 2013, Mai 2013 – Mai 2014 erhalten. Daraus ergibt sich eine Kostensteigerung, ohne Inanspruchnahme der Versicherung im abgelaufenen Jahr, von ca. 58,5% gegenüber dem Vorjahresbeitrag. Ich hatte heute keine Gelegenheit mehr dies mit der Versicherung zu klären. Zum Vergleich: Mein Revier ist die finnische Seenplatte. Das Boot ist in Finnland registriert. Die Versicherungsgesellschaft ist eine finnische Versicherung (Pohjola). Das Boot Buster XL wurde 2012 neu gekauft. Neuwert einschl. Motor € 38.750,00. Motor AB Yamaha 115 PS. Haftpflicht und Vollkasko (Neuwert) Selbstbehalt Vollkasko € 420,00 Selbstbehalt Haftpflicht € 150,00 Selbstbehalt Diebstahl, Vandalismus € 150,00 Deckungssumme Personenschäden € 505.000,00 Deckungssumme Sachschäden € 255.000, 00 Rechtschutz bis Anwaltskosten max. € 8.500,00 Prämie 2012, Mai 2012 – Mai 2013: € 417,00 Prämie 2013, Mai 2013 – Mai 2014: € 661,00 Kennt ihr solche Prämiesteigerungen von euren Versicherungen? Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andreas,
ich bin auch bei der Blauen Elise ![]() ![]() Bei der ESA war ich auch mal... war mir aber zu teuer. Grüße Thiemo
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne eine solche bei der Autoversicherung. Scheint jetzt in Mode gekommen zu sein.
Trotz fallendem SF ist die Versicherung im Vergleich zu 2012 um 300 EUR teurer geworden...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hei terve,
möchte für Aufklärung aus meinem Beitrag #16 sorgen. Nach Rücksprache mit der Versicherung wurde bei der Prämienberechnung 2013 vergessen, dass das Boot vom 1. Oktober – 30. April außerhalb des Wassers ist. Korrigierte Prämie für 2013, € 437,00. Mit zwanzig Euro mehr kann ich leben. Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Finde die Deckungssummen evtl. etwas niedrig und überdenkenswert. Gruß Christoph
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Im Vergleich zu meiner KFZ-Versicherung erschienen mir die Deckungssummen auch niedrig.
Habe bei Vertragsverhandlung die Versicherungsgesellschaft darauf hin angesprochen. Nach deren Aussage ist das hier in Finnland die absolute Premium Versicherung für Sportboote. Zur eigenen Meinungsbildung habe ich mit vielen Sportbootfahrern hier vor Ort gesprochen. Die meisten sind nicht versichert. Hatte also auch so keine Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht liegt es an der geringen Verkehrsdichte auf der finnischen Seenplatte. Ich fahre hier oft tagelang ohne einem anderen Boot zu begegnen. Gruß Frank |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sehe ich auch so ... u.a. für Sachschäden mind. 5 Mio dir muss nur eine Ölbüchse aus der Hand fallen, da bist zu schnell in überirdischen Regionen .... (5 Mio. in I vorgeschrieben ...wobei du dort nicht fahren wirst ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
inzwischen sind es 6 Mio in Italien - nur damit Du nicht versehentlich bei einer Kontrolle belangt wirst, falls Du noch einen älteren 5 Mio Vertrag hast.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Preise sind eines bei den Versicherungen - Bedingungen und Service sind ein größeres Problem.
Aus diesen Gründen war ich erst bei Eerdmans, dann bei der Bavaria - und nun bei Norman. Gruß HansH
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Welche Versicherung vertritt Norman denn?
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias |
![]() |
|
|