![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich brauche für mein Boot eine Plane. Da ich totaler Neuling bin weiss ich nicht auf was ich zu achten habe. Muss man die Plane passgenau anfertigen lassen oder gibt es Einheitsgrößen nach Länge und Breite? Wie wird die überhaupt an einem Holzboot befestigt? Mit Druckknöpfen oder Seil? Danke für hilfreiche Tips!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Bei Deinem Ruderboot werden üblicherweise Federstahlbügel in spezielle Aufnahmen an die Seiten gesteckt. Dann sitzt die Persenning halbrundförmig auf dem Boot. Würde man eine Plane flach auflegen, würden sich drei nette Wassersäcke zwischen den Duchten bilden. Nicht schön. Zum Befestigen gibt es spezielle Persenningknöpfe/Haken, die unterhalb der Scheuerleiste so angebracht werden, daß sie nicht darüber hinausragen. Ansonsten werden sie beim nächsten Anlegemanöver an der Spundwand/Stegkante rigoros abgefahren. Es gibt auch eine Lösung ohne Knöpfe/Haken. dann hängt die Persenning etwas weiter Richtung Wasser. Der Saum enthält dann ein Bleiband oder es werden Sandsäcke an der Kante angenäht. Mit freundlichem Gruß Götz |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Götz! Ja das wird schick aussehen mit dem Rundbügel und klingt logisch. Kannst du mir einen Tip geben wo man sowas bekommt? Bei Ebay jedenfalls nur die normalen ohne Bügel :P
Wahrscheinlich bin ich in Emden und Umgebung an der richtigen Stelle...gelle? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin Pershing,
schau doch einfach mal nach nem Segelmacher, da müsste in Emden doch was zu finden sein. Den Federstahl kann man übrigens auch durch Flachlatten (Kunststoff) ersetzen. Mit freundlichem Gruß Götz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Götz! Werde das machen. Wird bestimmt hübsch aussehen mit den Flachlatten darunter. Und zur Befestigung nehme ich Druckknöpfe an Planke und Plane.
|
![]() |
|
|