boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2013, 05:18
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard Funkgerät piept plötzlich im Intervall

Nachdem das Gerät eingeschaltet und auf Kanal 10 gewechselt wurde und nach ein paar Minuten beginnt mein Funkgerät plötzlich im Intervall lautstark Alarm zu schlagen. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Geändert von Moby (01.05.2013 um 07:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2013, 05:33
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Moby
beginnt mein Funkgerät plötzlich im Intervall lautstark Alarm zu schlagen.
Mutmaßlich zeitgleich mit der angezeigten Meldung "NO GPS"?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2013, 05:45
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Der Thread ist zweimal da
Hallo Moby, wichtig wäre erst einmal die Angabe des Modells.
Geschieht das nur wenn Du auf Kanal 10 wechselst ? Oder auch
ohne Kanalwechsel bzw zB auf Kanal 6?
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2013, 07:12
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

No-GPS muss ich prüfen. Habe ich auch vermutet. Gerät: Lowrance 250 LCR. Ich hatte immer auf Kanal 10 geschaltet. Ich suche auch eine Möglichkeit die Priorität auf Kanal 10 zu stellen. Springt beim Einschalten immer auf 16.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2013, 08:48
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
No-GPS muss ich prüfen. Habe ich auch vermutet. Gerät: Lowrance 250 LCR. Ich hatte immer auf Kanal 10 geschaltet. Ich suche auch eine Möglichkeit die Priorität auf Kanal 10 zu stellen. Springt beim Einschalten immer auf 16.
Auch das dürfte schwierig werden. Sollte einem klar sein, wenn man im Unterricht aufgepasst hat....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2013, 18:01
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Auch das dürfte schwierig werden. Sollte einem klar sein, wenn man im Unterricht aufgepasst hat....
Unser Schlaumeier hat gesprochen. Huk!
Weiß zwar nicht was das mit dem Führerschein zu tun hat....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.05.2013, 18:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Weiß zwar nicht was das mit dem Führerschein zu tun hat....
Wo ließt du was von Führerschein
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.05.2013, 18:15
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wo ließt du was von Führerschein
Gehe doch mal davon aus, dass den Unterricht der Bootsfahrschule meinst, oder?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.05.2013, 18:17
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Unser Schlaumeier hat gesprochen. Huk!
Weiß zwar nicht was das mit dem Führerschein zu tun hat....
Die Frage ist doch wohl plausibel! Es gibt schließlich Funkgerät, die man default auf Kanal 10 stellen kann. Macht im ATIS-Betrieb ja wohl auch Sinn!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2013, 18:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Manchen flattert der Funkschein, um solch ein Gerät bedienen zu können
und vor allem zu dürfen, auch nicht so einfach in die Tasche...

Den GPS Alert, so der das Phänomen ist, könnte man abschalten.

Seite 28

LVR-250_Bedienungsanleitung.pdf
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2013, 18:22
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Manchen flattert der Funkschein, um solch ein Gerät bedienen zu können
und vor allem zu dürfen, auch nicht so einfach in die Tasche...

Den GPS Alert, so der das Phänomen ist, könnte man abschalten.

Seite 28

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja
Was im Handbuch steht habe ich gelesen. Ist meiner Ansicht nach reine Interpretationssache. Der Alarmton ist ein seiner Art nicht beschrieben und wird außerdem für mehrere Alarme eingesetzt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.05.2013, 18:28
Benutzerbild von Gasmann
Gasmann Gasmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 405
Boot: 2655 Ciera SB
331 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Manchen flattert der Funkschein, um solch ein Gerät bedienen zu können
und vor allem zu dürfen, auch nicht so einfach in die Tasche...
Das ist vielen egal. Das Funkgerät funktioniert ja auch so
Deswegen geht man drüber weg

Rene
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.05.2013, 18:31
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gasmann Beitrag anzeigen
Das ist vielen egal. Das Funkgerät funktioniert ja auch so
Deswegen geht man drüber weg

Rene
Der Funkscheim war im Übrigen nichts Besonderes.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2013, 19:31
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Unser Schlaumeier hat gesprochen. Huk!
Weiß zwar nicht was das mit dem Führerschein zu tun hat....
Gut, ich gebe zu, mein Unterricht UBI & SRC ist schon bummelige 10 Jahre her und mit UBI habe ich genauso lange nix mehr am Hut. Warum ich das geschrieben habe, ist dir wohl inzwischen klar, ich vermute einfach mal dass du mit "Buten" nix oder wenig am Hut hast. Buten ch16 MUSS immer abgehört werden, weitere können ZUSÄTZLICH bei einigen Geräten zugeschaltet werden. Ob du das bei deinem Gerät immer wieder programieren kannst/ musst: RTFML. Lt. der Beschreibung ist im Binnenfunk ch10 kein besonderer Kanal analog ch16 und ich müsste mich da erst wieder einlesen. Und das tue ich nicht. Hat vielleicht auch jemand oder du als Held auf dem Schirm. Zu deinem Alarm: hast du keine Koordinaten auf dem Display, hast du kein GPS-Signal und das Gerät macht übel Krach. Kann man aber bei deinem Gerät lt. Handbuch abstellen, weil dass besonders auf Flüssen eher wenig Sinn macht. Evtl. erldigt sich das ja von slbst, wenn du , falls noch nicht geschehen, DSC ausmachst, damit du ATIS an hast.
Kombigeräte können eben alles, aber nix richtig.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.05.2013, 05:43
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Gut, ich gebe zu, mein Unterricht UBI & SRC ist schon bummelige 10 Jahre her und mit UBI habe ich genauso lange nix mehr am Hut. Warum ich das geschrieben habe, ist dir wohl inzwischen klar, ich vermute einfach mal dass du mit "Buten" nix oder wenig am Hut hast. Buten ch16 MUSS immer abgehört werden, weitere können ZUSÄTZLICH bei einigen Geräten zugeschaltet werden. Ob du das bei deinem Gerät immer wieder programieren kannst/ musst: RTFML. Lt. der Beschreibung ist im Binnenfunk ch10 kein besonderer Kanal analog ch16 und ich müsste mich da erst wieder einlesen. Und das tue ich nicht. Hat vielleicht auch jemand oder du als Held auf dem Schirm. Zu deinem Alarm: hast du keine Koordinaten auf dem Display, hast du kein GPS-Signal und das Gerät macht übel Krach. Kann man aber bei deinem Gerät lt. Handbuch abstellen, weil dass besonders auf Flüssen eher wenig Sinn macht. Evtl. erldigt sich das ja von slbst, wenn du , falls noch nicht geschehen, DSC ausmachst, damit du ATIS an hast.
Kombigeräte können eben alles, aber nix richtig.
Danke nochmal für Deine Anmerkung. ATIS habe ich ein und DSC abgeschaltet. Binnen ist 10 und nicht 16 der wichtige Kanal. Unser Gerät in der Funkschule konnte man im Standard auf Kanal 10 einschalten. In der Anleitung bei mir habe leider nichts gefunden. GPS Alarm habe ich auch vermutet, muss ich aber noch prüfen. Ich denke nun ist alles zum Thema gesagt.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2013, 06:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Leider ist die Kanalvorstellung nicht möglich.

ich hab die Kanäle 10 , 77 und den NIF kanal (Bei mir der 22) in die 3CH funktion eingetragen. Daher ist es bei mir nur ein Druck auf die 3CH Taste und der 10er ist drinnen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.05.2013, 16:20
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Danke Billy. So werde ich es auch machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.