boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2013, 11:30
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Haltbarkeit/Lackierung von Propellern

Ich habe letzte Woche zwei neue Michigan / Original Volvo Penta Propeller in 16x19 montiert und bin bisher genau 7 km damit gefahren.
Nun habe ich die Antriebe hochgefahren um festgestellt, daß der schwarze Lack mindestens um 50 % der Fläche abgeplatzt ist und der Propeller somit silber ist. Kann das normal sein, das der Lack bei einem neuen Propeller eine so schlechte Haftung hat, oder was habt Ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht?
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2013, 11:46
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Sowas hab ich doch schon mal gelesen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=158234

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2013, 15:26
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard Haltbarkeit/Lackierung von Propellern

Hallo Michael,
so einen hatte ich auch schon, sah nach einigen Tagen so aus.
Wurde getauscht, der neue hielt etwas länger.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop2.jpg
Hits:	101
Größe:	69,0 KB
ID:	445617   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop9.jpg
Hits:	85
Größe:	118,1 KB
ID:	445618  
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2013, 23:02
Cannonball Cannonball ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 28
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Könnte auch evtl. ein schlechtere/billigere Serienproduktion sein... Aber das da Farbe ab geht ist normal, kommt durch die Reibung des Wassers bzw durch Sand/Schlamm o.ä was sich im Wasser befindet... u.U können sogar die Flügel etwas kleiner werden...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2013, 10:02
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cannonball Beitrag anzeigen
Aber das da Farbe ab geht ist normal, kommt durch die Reibung des Wassers bzw durch Sand/Schlamm o.ä was sich im Wasser befindet... u.U können sogar die Flügel etwas kleiner werden...
Bist wohl ein "Kontaktfahrer"? Oder ziehst Du mit dem Propeller die Setzfurchen für's Kartoffelpflanzen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2013, 10:04
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santa Fe Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
so einen hatte ich auch schon, sah nach einigen Tagen so aus.
Wurde getauscht, der neue hielt etwas länger.
Genauso sieht es bei mir auch aus, und das nach ziemlich genau 7 km auf der Lahn!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2013, 10:16
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Michel, das ist einfach nur eine schlechte Lackierung. Egal ob nicht entfettet wurde, oder wo es sonst dran liegt. Das ist ein Reklamationsgrund. So eine Reklamation ist natürlich auch immer Aufwand, aber die Alternative ist selbst lackieren.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2013, 10:18
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Michel, das ist einfach nur eine schlechte Lackierung. Egal ob nicht entfettet wurde, oder wo es sonst dran liegt. Das ist ein Reklamationsgrund. So eine Reklamation ist natürlich auch immer Aufwand, aber die Alternative ist selbst lackieren.

Gruß
Rolf

Ich weiß, im Frühjahr wird sowieso wie jedes Jahr neu lackiert, trotzdem für einen neuen Originalpropeller etwas ärgerlich!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2013, 10:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.047 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Die Props werden von den Herstellern nicht ordentlich grundiert und der Lack ist hauchdünn.
Ich grundiere meine Props und lackiere sie bislang zumindest offenbar so gut, dass gar kein Lack mehr verloren geht...
So wie dieser Prop sahen die meisten meiner Gebraucht-Käufe aus, als ich sie übernahm:
Anhang 446065
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (29.08.2013 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2013, 22:01
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hatte mit meinem Edelstahlprop nie Probleme mit Farbe
Mit Alu , ab 15 PS ja . 6 oder 9 PS nicht.
Grüße
Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.