boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2013, 13:36
Almarin 1971 Almarin 1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 46
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hilfe! Propeller Yamaha 40 VEOS falsch?

Moin Moin

heute war Probefahrt auf der Weser mit 40 VEOS Yamaha. Was ich mir anders vorgestellt habe!

Ich habe einen Listen Propeller von Yamaha für dieses Modell genommen 11 1/8 x 13 G

Ergebnis :

1. Beschleunigung des Bootes wie ein Flugzeugträger! Wasserski würde nicht klappen
2. Vollgas bei 4000 U/min! Drezahl steht wie angenagelt.

Laut Yamaha Handbuch soll die volle Kraftentfaltung (40 PS) bei
5000 U/min sein.
Fehlen mir also noch schlappe 1000 U/min!

Der nächste Propeller auf der Yamaha Liste ist ein 11 3/8 x 12 G.

Bringt der Unterschied zwischen den beiden Propellern viel ?

Der Vorbesitzer des Motors hat an nem Zodiac Schlauchboot ,nen 10 3/8 13 G gefahren.
Das war aber auch 100 Kg leichter.

Ich hatte vorher einen 30 Deos von Yamaha, der beschleunigte schneller (Wasserski hat geklappt)
und ich hatte ne super Endgeschwindigkeit. Soweit ich mich erinnern kann,hatte der irgendwas mit 9 7/8 x 12 oder so.

Ich wollte jetzt aber nicht 600 € ausgeben bis ich den richtigen Propeller gefunden habe.

Für ein paar Meinungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Und wenn jemand einen Orig. Yamaha Propeller 11 1/8 x 13 G braucht,
mit Originalverpackung und 2 Std. gelaufen! der kann sich bei mir melden.
80 € incl.Versand!!!!!! Neupreis vor einer Woche 100€

Gruß

Malte
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2013, 17:18
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Moin,

also als ganz grobe Richtschnur kann man bei Deiner Konfiguration von etwa 200 - 300 Umdrehungen pro Minute pro Steigung ausgehen.
Ich würde mir einen Händler Deines Vertrauens suchen und einen Propeller in der passenden Größe mit dem ausdrücklichen Tauschrecht kaufen und ausprobieren. Ein fairer Handler wird sich drauf einlassen.

Aber Beachte bitte auch andere Faktoren wie Trimmung, Anbauhöhe und Bootsform, Gewicht & Bewuchs. Aus der Ferne ist das immer sehr schwer abzuschätzen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2013, 19:01
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Dein Boot (260kg) sollte mit dem 13" Prop und dem flachen Rumpf aus dem Wasser springen, irgend etwas scheint beim Setup oder mit dem Motor nicht zu stimmen.

Entweder der Motor ist falsch getrimmt.
Die Drosselklappen öffnen nicht ganz und du kannst nicht Vollgas geben.
Der Motor hat nicht die volle Leistung (Kompression schon einmal getestet?)
Läuft der Motor soweit gut? (evtl. Spritmangel bei WOT?)
Oder Dein Boot is viel schwerer und der Rumpf saugt sich fest.



Ein Bild vom Boot mit Trimmposition und Anbauhöhe vom Motor wäre nett und evtl. hilfreich.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2013, 21:34
Benutzerbild von TSR_1995
TSR_1995 TSR_1995 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 31
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Dein Boot (260kg) sollte mit dem 13" Prop und dem flachen Rumpf aus dem Wasser springen, irgend etwas scheint beim Setup oder mit dem Motor nicht zu stimmen.
Jepp, da stimmt was nicht. Mit meinem Lodestar 410open, Jockeysitz, 70L Benzin, zwei Personen und einem 40PS Yamaha HRO dreht er 5500U/Min mit einem 9 7/8x14.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2013, 22:05
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Almarin 1971,
11" Durchmesser ist viel zu groß für einen 40 PS Motor, das würde die 1000 U/min die dir fehlen schon fast erklären
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2013, 23:40
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

11" ist nicht zu groß bei den kleineren Steigungen. (= mehr Schub,besserer Wirkungsgrad)

Die Standard Yamaha Props mit 11-15" Steigung haben meistens einen Durchmesser von >11"

Die "schnellen" Props mit 14,15,16,17" Steigung haben einen Durchmesser von 10-10 5/8"

Serienmäßig gibt es von Yamaha keinen Prop der G Reihe mit weniger als 10"Steigung.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2013, 17:46
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Malte

Hmmm. da wären wir wieder bei meinem 9,8 x 12,7 über den Du schon mal nachgedacht hast .......
Rückgaberecht kann ich Dir gewähren.

gruß
armin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.