boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2013, 14:56
Benutzerbild von ingie
ingie ingie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Rietz
Beiträge: 30
Boot: Omegaplast Shark und Zeepter 3,30
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha Drehzahlmesser zeigt zu wenig Drehzahl an

Hallo Leute!

Letztes WE war es endlich soweit Boot zu Wasser lassen und testen.

Motor läuft einwandfrei (Yamaha YBETOL 70) und läuft voll beladen noch mit 260iger Schlauchi mit 4ps AB am Bug vorne drauf 55km/h lt. GPS.
Was mich allerdings irritiert ist die Drehzahl. Für meine Begriffe dreht der Motor schön aus und schiebt das Boot sofort in Gleitfahrt, aber der Drehzahlmesser zeigte nur 28 (x100 rpm) an.
Im Standgas sind es schön 8 (x100). Woran könnte sowas liegen ist ein Digitaler DZM aus 1995 mit Ölstandsanzeige Wassertemp usw.... wie am Foto

Danke schonmal vorab für Eure Hilfe...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3196.jpg
Hits:	151
Größe:	75,0 KB
ID:	444733  
__________________
Lg Andi
Omegaplast Shark 5,40x1,60 mit 70PS Yamaha Betol hauptsächlich zum Angeln am Po.

Suzuki DF6 und Yamaha 4b mit Kolibri Schlauchboot 2,60m
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2013, 08:46
Benutzerbild von ingie
ingie ingie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Rietz
Beiträge: 30
Boot: Omegaplast Shark und Zeepter 3,30
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Zusammen!

Keiner eine Idee woran das liegen könnte. Ist der Drehzahlmesser defekt? Ölstandsanzeige funzt auf jedenfall.

Ich hab mir jetzt auch mal ein Sirometer bestellt um beim nächsten Mal die Drehzahl mal "relativ genau" zu überprüfen.
__________________
Lg Andi
Omegaplast Shark 5,40x1,60 mit 70PS Yamaha Betol hauptsächlich zum Angeln am Po.

Suzuki DF6 und Yamaha 4b mit Kolibri Schlauchboot 2,60m
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2013, 23:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo ingie,
die Einstellung der Impulse stimmt vermutlich nicht, hast du kein Handbuch zu dem Drehzahlmesser ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2013, 06:11
Benutzerbild von ingie
ingie ingie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Rietz
Beiträge: 30
Boot: Omegaplast Shark und Zeepter 3,30
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Ralf!

Nein leider nicht. Ich hab alles genau so angeschlossen wie ich den Motor letzte Jahr demontiert habe.
Da dies alles so dabei war nehm ich an dass dieser vorher funktioniert hat.
Mittlerweile wurde mir gesagt, dass bei den Drehzahlmessern hinten eine Möglichkeit gibt irgendwelche Einstellungen vorzunehmen?
Kann mir da jemand evtl mehr sagen?
__________________
Lg Andi
Omegaplast Shark 5,40x1,60 mit 70PS Yamaha Betol hauptsächlich zum Angeln am Po.

Suzuki DF6 und Yamaha 4b mit Kolibri Schlauchboot 2,60m
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2013, 06:49
Benutzerbild von Audianer81
Audianer81 Audianer81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Oranienburg / Revier Mirow
Beiträge: 48
Boot: Malibu Echelon 7,4 Magnum Ski
32 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

meistens ist auf der Rückseite des Drehzahlmessers ein Gummipropen, hinter dem ein Poti sitzt, an dem man die Pulszahl einstellen kann.

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2013, 07:05
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Andi

Also wenn die Einstellung am Drehzahlmesser nicht stimmen würde, z.B. mit dem Faktor 2 - dann wäre Deine Leerlaufdrehzahl auch nicht 800 sondern 1600 1/min !?
Könnte das Deinem "Gefühl" nach sein?
Weil: Durch die Einstellung änderst Du natürlich die Impulszahl über den ganzen Drehzahlbereich!


grüße
bitti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2013, 08:31
Benutzerbild von ingie
ingie ingie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Rietz
Beiträge: 30
Boot: Omegaplast Shark und Zeepter 3,30
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Zusammen!

ich weiss nicht wo die Leerlaufdrehzahl liegt, aber ich würde sie gefühlt zwischen 800 und 1000 rpm schätzen.
Da er im Leerlaufbereich 800 angezeigt hat war ich der Meinung, dass alles richtig angeschlossen ist.

Im Moment hab ich das Boot leider nicht bei der Hand (steh in Italy), aber sammle natürlich jegliche Information um das nächste mal Vorort Fehlersuche bzw. Korrektur zu betreiben.
__________________
Lg Andi
Omegaplast Shark 5,40x1,60 mit 70PS Yamaha Betol hauptsächlich zum Angeln am Po.

Suzuki DF6 und Yamaha 4b mit Kolibri Schlauchboot 2,60m
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.