![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle Techniker
![]() ich bin gerade dabei mein Kajütboot komplett die Elektrik neu zu verlegen. Ist es ratsam im gleichen Atemzug die Leuchtmittel (auch die Positionslichter) mit sogenannten LED-Lampen auszustatten? ![]() Es gibt da verschiedene im Angebot zB. 19 LED BAY-15d oder 32 LED usw. Die haben aber einen Strahlungswinkel von nur 30°. Ich glaube die wären für Positionslichter eher nicht so geeignet. Hat jemand eine gute Idee ![]() Gruß Frank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
schau mal hier:http://www.isolicht.com/index.php/ca...chtmittel.html, die haben eine gute Auswahl und P/L ist O.K. Gruß Hubert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei LED - Einsätzen für Positionsleuchten solltest du darauf achten, daß diese eine entsprechende Zulassung haben. Die füe einige Euros haben mit Sicherheit KEINE Zulassung.
__________________
Gruß Ewald
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grundsätzlich ist der Wunsch Energie zu sparen und die gesamte Beleuchtung in LED-Technik auszuführen sinnvoll, zumal der meist dürftige Energievorrat auf einem Boot immer wieder anlass dazu gibt. LED-Positionsleuchten sind heute Stand der Technik und als fertige und zertifizierte Einheit zu bekommen. Die Leuchtdauer liegt bei rund 50.000 Stunden. Eine Zeit, die die Fahrzeit der meisten Boote bei weitem übersteigt. Leider sind zur Zeit die Preise noch ein wenig hoch, was aber verständlich ist, wenn man die Kosten für die Prüfung und Zulassung einrechnet. Ich denke jedoch, dass sich die Preise in absehbarer Zeit noch nach unten korrigieren werden. Andererseits fallen die Kosten für die Bereitstellung des Ersatzes und den Ersatz von Leuchtmitteln weg. Bei der Ausstattung des Bootes mit Positionslampen würde ich jedoch keine Kompromisse eingehen, was deren Zulassung betrifft. http://www.boote-forum.de/showthread...00#post3052300 Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die alten Laternen erzeugen den Abstrahlwinkel mit Schattenblechen und benötigen eine (von oben gesehen) punktförmige Lichtquelle. Die LED-Leuchtmittel sind zylindrisch -> der Abstrahlwinkel stimmt nicht, keine Zulassung möglich. Zudem erzeugen weiße LED ein falsches Farbspektrum -> die Farben stimmen nicht. Ausnahme sind weiße Rundumleuchten (Ankerlicht). Leider ist die Zulassung des Leuchtmittels nur für die in der Zulassung aufgeführten Laternen gültig. Gruß, Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich würd noch keine LED-Positionslichter verbauen.
die sind mir noch viel zu Teuer. Die Positionslichtr benutzt man ja immer nur während der Fahrt und da dürfte (außer auf einem segelboot) immer genügend Strom aus der Lichtmaschiene zur verfügung stehen. Daher würd ich die Innenbeleuchtung auf LED umrüsten und bei den Positionslichtern auf Normale Lichter zurückgreifen. (natürlich nur zugelassene)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|