boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.01.2013, 18:07
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.673 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hallole,
die Prüfberichte der KEF zum Finanzbedarf der Öff-Rechtlichen sind natürlich öffentlich einsehbar. Basics hier: www.kef-online.de. Eine Aufsichtsrat hat auch noch jeder Sender.
Dennoch kann man berechtigt manches kritisieren, was bspw. H-P Siebenhaar in ein lesenswertes Buch gepackt hat.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.04.2013, 14:31
RoBoot RoBoot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Über die gez kann man sich wirklich was aufregen!
Die sind einfach nur unverschämt und wollen Geld von da, wo keine Diesntleistung erbracht wird.
Wenn die öffentlichen mal abegesetzt werden würden, würde wohl kaum einer das als schlimm empfinden.
Fußball gucken die meisten eh über sky und nachrichten übers internet. Wozu dann noch die öffentlich rechtlichen? Ich versteh es nicht.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.04.2013, 15:11
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Jeder Jeck is anners

Ich persönlich schaue nur noch öffentlich-rechtlich und Sparten-Sender (EinsFestival, zdfDoku, etc.), weil ich die ganze gequirlte Schei.... auf den Privaten nicht mehr ertrage. Mit dem Radio ist es das gleiche, nur noch DLF und NDR Info! Alles andere macht mich krank!!!

Letztendlich ist die GEZ-Gebühr (die ja inzwischen nicht mehr so heißt...) nichts anderes als eine Medien-Steuer.
Nur ist Staatsfernsehen und Radio in unserem glücklicherweise freien Land nicht erwünscht, daher sollen die Sender auch nicht direkt aus dem Steuertopf bezahlt werden.
Also nennt der Gesetzgeber das ganze GEZ-Gebühr oder so und alle können sich darüber aufregen
Wenn die benötigte Kohle einfach aus dem Steuertopf käme und sich beim Einzelnen in einer geringfügig höheren Steuerlast auswirken würde, wäre das Geschrei meiner Meinung nach nicht so groß.

Wenn ich mir überlege, was für ein Dreck mit unseren Steuergeldern finanziert wird, auf den wir keinen Einfluss haben (!!!), da zahle ich meine GEZ-Gebühr gerne. Da weiß ich wenigstens, was ich dafür bekomme!

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.04.2013, 15:21
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Wenn die benötigte Kohle einfach aus dem Steuertopf käme und sich beim Einzelnen in einer geringfügig höheren Steuerlast auswirken würde, wäre das Geschrei meiner Meinung nach nicht so groß.
Dann wären es ja auch etwa 150 Millionen weniger.

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Wenn ich mir überlege, was für ein Dreck mit unseren Steuergeldern finanziert wird, auf den wir keinen Einfluss haben (!!!), da zahle ich meine GEZ-Gebühr gerne. Da weiß ich wenigstens, was ich dafür bekomme!
Ja, 1100 Mitarbeiter in einem Hochsicherheitsbunker die nur dafür da sind das Geld einzusammeln. Viel unsinniger kann es nicht mehr werden.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.04.2013, 15:42
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Wieviel Milliarden haben wir der Hypo Real Estate hinterhergeworfen (Über 100!) Wieviel versinkt gerade im BER und der Elbphilharmonie?
Da sagt keiner was dazu. Aber um die Kleckerbeiträge für den öffentlich rechtlichen Rundfunk.
Nee, da zahl ich gern und seh abends auch wofür.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.04.2013, 15:45
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ich bezahl die GEZ auch gerne, da ich die öffentlichen mit all den
Spartensendern sehe.
Aber eine GEZ Gebühr im Monat sollte genügen.....
Ich kann nämlich nur einmal gucken.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.04.2013, 15:52
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.487 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Jeder Fernseher lässt sich an-, um- und abschalten!

Eine pauschale, und überzogene Gebühr für die öffentlich-rechtlichen Programme finde ich falsch und ungerecht!
Wer öffentlich-rechtliches Fernsehen mit seinen tollen und unterhaltsamen Programmen geniessen will, soll dafür bezahlen- so wie bisher auch! Einfacher Decoder auf den Fernseher wie bei sky und premiere und wenn ich ARD und Konsorten sehen will, dann zahle ich dafür. Punkt!
Und wenn ich das Angebot der öffentlich-rechtlichen nicht nutzen will oder kann, dann muß ich das nicht und muß dafür auch nicht bezahlen!

Das ist gerecht und fair. Jeder kann sich frei entscheiden, ob er ARD, ZDF und anderes öffentlich-rechtliches Programm sehen will, oder nicht!

Wie schaut die Realität aus? 80% und mehr der "Kunden" würden auf das öffentlich-rechtliche Programm verzichten, nicht weil sie das Geld nicht hätten, sondern weil sie es nicht nutzen, und weil Preis und "Leistung" nicht zusammenpassen!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.04.2013, 16:24
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Man darf sich doch bitte nichts vormachen, eine Fernsehproduktion kostet Geld, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat!

Es ist ein Irrglaube, dass das die "Privaten" für uns "kostenlos" sind.
Wisst ihr, was 30 Sekunden im Werbeblock kosten?!
Je nach Sendeplatz irgendwas im 5- bis 6-stelligen Bereich. Eine durchschnittliche deutsche Werbekampagne hat einen Media-Etat zwischen 10 und 25 Millionen Euro.
Und das zahlt der Verbraucher alles mit!!!
Auf diesem Weg subventionieren wir mit jedem gekauften "Werbeprodukt" die Privatsender. Und mit diesen Werbeeinnahmen werden dann noch mehr Programm-Inhalte produziert, die perfekt auf das durch Werbung beeinflussbare "einfache" Publikum passen.
Damit wieder möglichst viele Individuen vor der Glotze sitzen und in den zahlreichen Werbeblöcken hängen bleiben. Ein schöner Kreislauf und ein tolles Geschäftsmodell
Und auch eine Erklärung für die "Qualität" der Programm-Inhalte dieser Sender...

LG Sebastian

Geändert von ton_sohn (25.04.2013 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.04.2013, 16:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Man darf sich doch bitte nichts vormachen, eine Fernsehproduktion kostet Geld, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat!

Es ist ein Irrglaube, dass das die "Privaten" für uns "kostenlos" sind.
Wisst ihr, was 30 Sekunden im Werbeblock kosten?!
Je nach Sendeplatz irgendwas im 5- bis 6-stelligen Bereich. Eine durchschnittliche deutsche Werbekampagne hat einen Media-Etat zwischen 10 und 25 Millionen Euro.
Und das zahlt der Verbraucher alles mit!!!
Auf diesem Weg subventionieren wir mit jedem gekauften "Werbeprodukt" die Privatsender. Und mit diesen Werbeeinnahmen werden dann noch mehr Programm-Inhalte produziert, die perfekt auf das durch Werbung beeinflussbare "einfache" Publikum passen.
Damit wieder möglichst viele Individuen vor der Glotze sitzen und in den zahlreichen Werbeblöcken hängen bleiben. Ein schöner Kreislauf und ein tolles Geschäftsmodell

LG Sebastian

du hast recht beides kostet Geld. Die Privaten haben aber keine Einahmen aus den GEZ Zahlungen. MAchen aber ein min. so unterhaltsames Programm wie die öffentlich rechtlichen.
Wer so wie ich so gut wie keine öffentlich rechtlichen schaut zahlt daher verhältnismässig viel geld für die Leistung.
Wer Ständig öR schaut zahlt wenig.
bei den Privaten zahl ich so wie ich mich berieseln lase und mich von der werbung vereinahmen lasse.
aber hier kann ich es mir aussuchen. ich kauf mir nicht täglich bei jeder Autowerbung ein Fahrzeug.
Aber 18€ im Monat für ein Dokumentation die ich bei N24 umsonst bekomme ist schon heftig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.04.2013, 16:48
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ton_sohn Beitrag anzeigen
Man darf sich doch bitte nichts vormachen, eine Fernsehproduktion kostet Geld, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat!

Es ist ein Irrglaube, dass das die "Privaten" für uns "kostenlos" sind.
Wisst ihr, was 30 Sekunden im Werbeblock kosten?!
Stimmt, ich vergaß, dass die ÖR komplett werbefrei sind. Das ist natürlich ein Argument.

Allerdings ... Bei den Privaten sehen nur die, die eingeschaltet haben, die Werbung, richtig?
Die Werbung finanziert die Privaten, richtig?
Also "zahlen" (durch ansehen der Werbung, was ja den Preis für den Werbeblock ausmacht) die, die kein Empfangsgerät haben, nichts.

Bei dem öffentlichen Unrecht zahlt jeder.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.04.2013, 16:59
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt, ich vergaß, dass die ÖR komplett werbefrei sind. Das ist natürlich ein Argument.

Allerdings ... Bei den Privaten sehen nur die, die eingeschaltet haben, die Werbung, richtig?
Die Werbung finanziert die Privaten, richtig?
Also "zahlen" (durch ansehen der Werbung, was ja den Preis für den Werbeblock ausmacht) die, die kein Empfangsgerät haben, nichts.

Bei dem öffentlichen Unrecht zahlt jeder.
Damit hast Du vollkommen Recht! Aber auch umgekehrt wird ein Schuh draus, denn ich als "Öffentlich-Rechtlich-Seher" muss die ganzen teuren Produkte kaufen, weil die Werbung so teuer ist, obwohl ich sie gar nicht sehe...

Ne, im Ernst, das wird gerade sehr konstruiert

Also, ich gebe Dir Recht!
Trotzdem bin ich ein Fan der Öffentlich-Rechtlichen!
Deshalb muss ich ja nicht zwangsläufig Fan der GEZ sein
Ich bin eben nur dafür, dass öffentlich-rechtliche Programm-Inhalte bewahrt werden, wie auch immer ich dafür zahle...
Denn sonst schmeiße ich meine Glotze aus dem Fenster.

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.04.2013, 20:32
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.487 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Es geht ja auch nicht darum öffentlich-rechtliches Fernsehen abzuschaffen. Wer es anschauen will, soll dafür bezahlen- wie bisher. Wer es nicht anschauen will, soll auch nicht gezwungen werden, dafür zu bezahlen. Das wäre neu! Fertig!
GEZ ist genauso, wie wenn alle Männer Kindergeld bekommen würden! Hallo- das Gerät dazu ist ja vorhanden!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.04.2013, 20:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich persönlich sehe den öffentlich rechtlichen Rundfunk als ein Bestandteil eines Solidarpaktes.

Damit ist für jeden Bürger der Zugang zu Nachrichten und Informationen, aber auch Kultur möglich.

Dies ist von allen anteilig zu bezahlen. Wer das nicht nutzt oder wem die privaten Sender ein ansprechenderes Programm anbieten, dem ist dies doch unbenommen.

Ohne die öffentlich rechtlichen Programme würde ich den Fernseher umgehend in den Keller bringen. Die Privaten mit Werbeunterbrechung und Dokutainment sprengen jeden Rahmen.

Frank

Sicher mag es Menschen geben die nicht fernsehen und dennoch zahlen, aber das ist doch kein Problem. Es gibt auch Bürger die kein Auto haben und dennoch werden deren Steuermittel zum Straßenbau verwendet. Oder Kinderlose die einen Beitrag zur Bildung der Kinder dritter leisten.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.04.2013, 21:48
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Oder Kinderlose die einen Beitrag zur Bildung der Kinder dritter leisten.
Ich stimme weiten Teilen Deines Posts zu. Nur über diesen letzten Satz solltest Du nochmal nachdenken -- der enthält nämlich eine grobe Tatsachenverdrehung.
__________________
Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.04.2013, 05:05
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
....Wer es anschauen will, soll dafür bezahlen- wie bisher. Wer es nicht anschauen will, soll auch nicht gezwungen werden, dafür zu bezahlen....
Andy, wie willst Du das in der Praxis durchsetzen, dass die, die keine GEZ bezahlen, nicht trotzdem mal die ÖR schauen?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.04.2013, 14:02
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Ich stimme weiten Teilen Deines Posts zu. Nur über diesen letzten Satz solltest Du nochmal nachdenken -- der enthält nämlich eine grobe Tatsachenverdrehung.
Hallo Horst,

stehe ich auf der Leitung? Verstehe Deine Anmerkung zum letzten Satz nicht.

Ich habe damit zum Ausdruck bringen wollen das Zum Beispiel Schulen und Vorschulen aber auch Kindergärten zunächst mit Steuern finanziert werden. und diese Steuern werden zudem vermehrt von Kinderlosen entrichtet.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.04.2013, 16:15
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zur Auflockerung, hier mal ein Beitrag von Hr. Ruthe zum Thema GEZ
http://www.youtube.com/watch?feature...jsF9DYbrY&NR=1
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.