![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hoi,
wie ist das bei Euch im Winterlager geregelt? Wenn das Schiff auf dem Freigelände steht,dürft Ihr dann auf dem guten Stück auch übernachten oder ist das sittenwidrig??? ![]() Gruß Tobsucht! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Tobsucht,
bei uns ist das Übernachten an Bord im Winterlager strengstens untersagt. Dies hat aber keine 'sittenwidrigen' Gründe, sondern ist unfallverhütungs- und versicherungstechnisch begründet. Gruss Thomas I. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist es ebenfalls streng untersagt.
Begründung: siehe oben. Gruß Uwe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
In Holland, Roermond, Steelhaven ist das Übernachten erlaubt wenn die Boote im Freien stehen. In den Hallen ist es -aus Sicherheitsgründen- verboten.
Versicherungsrechtlich weiss ich nicht, denn die Boote waren nicht durch den Liegeplatz(Hallen-)betreiber versichert und meine Versicherung verbietet nicht das Übernachten an Land.
__________________
Charly |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar,danke.
....muß ich also keinen Streit vom Zaune brechen. ![]() Gruß Tobsucht! Gut das mit dem Forum,gell? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frage stellt sich in Kroatien gar nicht!
Wo sonst soll man übernachten, wenn alle Hotels den Winter über zu haben.... Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mir geht es genau so wie Volker, bei uns übernachten alle am Boot die am Boot übernachten wollen - soll ich auf der Straße schlafen ![]() ![]()
__________________
Grüße Gerhard |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach, wie schön, dass wir in Deutschland leben! Seamaster |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nö, geht auch anders !
Mein Winterlager ist ein ehemaliger Kuhstall. Weiter hinten geht er dann über in den Ex- Schweinestall (und sieht auch so aus) So um Neujahr herum fand ich einen Hund im Schweinestall einquartiert. Vor drei Wochen wars dann auch der dazugehörige Sozialfall. Ohne Flax, die Gemeinde hat bei dem Besitzer angerufen und der hat sich für ein paar Euro (dafür macht der alles) bereiterklärt, den armen Hund samt Hund zu beherbergen. Das beste an der ganzen Sache, als es so kalt war ist dem "Mieter" das Wasser in der Kloschüssel gefrohren. "Macht nix" hat der sich wohl gedacht und die Schüssel bis zum Rand vollgesch.... Irgendwie schon sittenwidrig oder ? (Ich sollt mal wieder nachschauen, ob noch nix Füsse bekommen hat) Ach ja, weil auch die Versicherung angesprochen wurde: Ich darf in der Werkstatt nicht rauchen und auch den Ölradiator sieht der Alte nicht gern. Alle Kabel müssen einen Zentimeter von der Wand weg sein und der Boden darf auch nicht staubig sein. In einem schlauen Heft aus den Nachkriegszeit hat er mal was über Staubexplosionen gelesen. Nicht dass ich meckere, an dem Kautz lachen wir uns immer scheckig. Das beste war, als er mir der Wünschelrute das Boot abscannte, aber das ist ein anderes Thema...
__________________
Dominik |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Seamaster,
Zitat:
Die Yachten stehen bei uns dermassen eng beieinander (sowohl draussen als auch in der Halle), so dass es im Brandfall ein nettes Chaos gibt. Spätestens nach dem Brand bei Ancora vor ein paar Jahren ist deshalb das Übernachten an Bord im WL strengstens verboten - einfach aus brandschutztechnischen Gründen. Gruss Thomas I |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keinen Fäkalientank an Bord. Und was bringt man Eskimokindern bei? Gelbes Eis ist bäbä.
|
![]() |
|
|