boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2012, 06:59
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard Wer kennt solchen Propeller

Moin Gemeinde,
kann mir jemand von euch Informationen zu dem Propeller geben.
Wofür geeignet IB oder AB
wie zu befestigen USW.
Der Prop ist aus einem Nachlass und keiner kann so richtig was mit anfangen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop verstellbar.jpg
Hits:	201
Größe:	48,3 KB
ID:	390390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop verstellbar (1).jpg
Hits:	169
Größe:	45,6 KB
ID:	390391   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop verstellbar (2).jpg
Hits:	168
Größe:	50,0 KB
ID:	390392  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prop verstellbar (3).jpg
Hits:	153
Größe:	39,9 KB
ID:	390393  
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2012, 08:17
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.837
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.039 Danke in 9.400 Beiträgen
Standard

das ist ein Verstellpropeller und meiner Meinung nach als Testpropeller oder Ersatzpropeller tauglich aber nicht für den Standardeinsatz geeignet

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=53615
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2012, 01:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Powerman,
das ist ein alter Automatik-Verstell-Propeller,
war mal eine Inovation hat sich aber nicht durchgesetzt
einfach mal drauf machen und Probefahren wenn er bei dir paßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.09.2012, 20:50
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Powerman Beitrag anzeigen
.........wie zu befestigen USW.....
Hier fehlt offensichtlich die Kontermutter, mit einer Sicherung, um den Prop. auf der Welle befestigen zu können. Wie sieht die Wellendurchführung am Prop. aus, sind da Längsnuten innen??

Vielleicht hat jemand mehr Infos dazu, jedenfalls sehr interessant, habe das Ding noch nirgendwo gesehen.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.09.2012, 06:51
Püppi74 Püppi74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Heidgraben
Beiträge: 209
145 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Automatisch verstellt sich der Propeller nicht!!!
Durch drehen am Stellrad wird die Steigung eingestellt.
Das Stellrad ist abnehmbar und dann kann der Propeller
fixiert werden.

Gruß aus Holstein
Guido
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2012, 08:41
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

z.B.:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=53615&highlight=Revomaster

BF Suche: „Supra Drive“
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2012, 09:38
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

http://www.coloribus.com/adsarchive/...rfowl-3685455/
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.09.2012, 08:21
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

wenn ich das richtig sehen gibt es die Firma leider nicht mehr.
mich hätten zu dem Propeller noch ersatzflügel eventuell auch größere interessiert.
Hab den Propeller mal draufgemacht und probegefahren.
Eigendlich nicht schlecht aber das Teil hat keine Kupplung.
Sollte man mit dem mal Grund bekommen geht das direkt auf die Welle.
Das Teil ist aus ALU auch die Flügel.
Hat jemand eine Idee wo man alternativ Flügel herbekommen kann?
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2013, 13:15
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

keiner eine Ahung ob es Ersatz gibt???
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.04.2013, 13:39
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Powerman Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Idee wo man alternativ Flügel herbekommen kann?
Ruf mal bei Red Bull an, die verleihen welche.

Hersteller des Revomaster war die Revos International Inc., die gibts aber wohl nicht mehr.

Vertrieben wurden die Revomaster u. a. von der Lehmar GmbH. Vielleicht haben die noch was oder wissen was...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.07.2013, 08:14
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

^mal hoch damit eventuell gibt es ja neue Infos
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.