![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm Geil wärs schon, aber die einzige freie Wand die ich benutzen könnte, ist wesentlich kleiner als mein 120er Plasma *ggg*
Und eine Leinwand im Freien Raum aufziehen...nö!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Freie Wand? Motorleinwände kosten fast nichts mehr ... Tagsüber flaues Bild? mag sein, wenn ihr das sagt ... Tagsüber schaue ich nicht fern, da habe ich viel besseres zu tun.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
An einer Motorleinwand die "fast nichts" kostet,
hat man nicht lange Freude. Die Wolkenbildung bei einem umgespannten Tuch macht ein kirre. Vernünftig gespannte Rollos kosten mehr, als manch Einer für seinen Beamer investieren möchte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei mein BenQ w1070 ca 5 Meter sitzabstand. Aber ein ordentlicher Sound darf natürlich nicht fehlen, um ein Kinofeeling zu bekommen. Hab einen pioneer Receiver mit 5.1 ebenfalls über HDMI laufen. Ich bekomme bei der Championsleaguehyme immer wieder Gänsehaut
![]() |
#30
|
![]()
Habe grade meinen Optoma HD20 ausgepackt, am Sonntag bestellt, heute schon da
![]() Leider habe ich momentan keine Zeit das Ding an die Decke zu pappen, und so steht er bloss so da und beamt von unten ![]() Aber hammergeil, Ich kann aus 4 Metern Entfernung kein Raster mehr erkennen, und die Bildbreite betraegt nun dank anderer Linsen auch 2.5 meter ![]() Surround-Sound muss natuerlich sein, aber davon ging ich eh aus ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
@Checki
Meine Leinwand hat 2006 keine 200€ gekostet und ist wunderbar. Heute sind die nicht mehr so teuer. Wolkenbildung? Was ist das? Bei mir wolkt nichts ... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich Checki recht geben !
Hab auch so ein billiges Teil ![]() Wenn aber jemand von euch einen Beamer sucht dann kann ich euch nur die DLA-X Serie von JVC empfehlen, Kumpel von mir hat so einen und der ist wirklich überzeugend ,ist auch einer der wenigen die in 3D mit echten Full HD Beamen und eine 4K ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deswegen gibt es zB. So etwas hier http://www.hifi-im-hinterhof.de/Onli...andcinema.html Wenn möglich ist es aber besser eine Rahmenleinwand zu benutzen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Du bist doch in Berlin, komm doch mal vorbei und schau es dir an ...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Anscheind sind hier wlche die sich auch ein wenig in der Materie auskennen
![]() habe vor ca. 3 Jahren in der Bucht ein China teil geholt, schon geil so ein Bild nur die quali..reichte immer, das wirklich nervige war die Lautstärke....No Name Beamer halt Würde mir ebenfalls gerne einen neuen Kaufen nur ungerne mehr als 500 euro ausgeben. Lieber natürlich weniger. Produziert wird ca. von 3.80m Entfernung. Freundliche Grüße |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#37
|
|||||
![]() Zitat:
Meinen Rechner hoere ich uebrigens, den Beamer nicht. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() trotzdem Danke |
#39
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Zum normalen Fernsehschauen läuft seit Jahr und Tag unser uralter 70cm Philips Röhrenfernseher. High-End sozusagen!
Abends wenn die Kinder im Bett sind, läuft ab und zu mal unser emachines DLP beamer, der mal knapp 500 euro gekostet hat. Projezieren tut er sein Bild auf ein hochwertiges IKEA Rollo mit 2,50m Bildschirmdiagonale . ![]() Da wir eh meistens abends an den laptops sitzen und tv im hintergrund läuft, langt uns das doppelt und dreifach!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Für Interessierte stelle ich mal einen Link zur Projektorendatenbank ein.
http://www.projektorendatenbank.de Wer Probleme mit der Unterbringung einer Leinwand hat, kann auch auf eine weiße Fläche projezieren. Ich habe zwar verschiedene Leinwände hier, projeziere aber auf eine Rauhfasertapete, die mit "Alpina weiß" gestrichen ist. Solange kein Seitenlicht einfällt, sieht man nichts von der Struktur der Rauhfasertapete. Ich habe diverse Versuche unternommen mit Leinwänden in Gain 1 und Gain 2 im Vergleich zur Rauhfasertapete. Das macht keinen Unterschied und die Raufasertapete liegt immer plan. Wenn Bilder gewünscht sind, stelle ich die ein. Gruß Walter |
#42
|
||||
|
||||
![]()
@Walter
Ja bitte, Bilder sind immer gerne gesehen! Hab da auch noch einen Link für Interessierte, leider nur in Englisch aber für Besitzer von solchen Exotischen Sauriern wie meinen sehr hilfreich. http://www.curtpalme.com/ Würde mich übrigens interessieren ob von euch auch jemand einen Röhrenbeamer an der Decke hängen hat ! |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind längst vorbei.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
@Jörg
Für mich hat die Röhre den entscheidenden Vorteil dass das ganze System eher unempfindlich gegen Rauch ist. Ein Digitalo hätte bei mir schon längst den Geist aufgegeben wenn meine Kumpels zu besuch sind und den Keller vollqualmen ![]() Habe viele Beamer verglichen bevor ich mich für die Röhre entschieden hab und da fängt der spass erst bei 4000 Euronen an bei den Digitalen .(sind jetzt aber auch schon günstiger geworden) Bei meinem hatte ich ausgesprochenes Glück, war ein echtes Schnäppchen um 300€ ![]() ![]() Hat aber auch schwere nachteile, ca.75kg da is nix mit alleine montieren und die 690 W machen sich bei der Stromrechnung auch deutlich bemerkbar ![]() |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der damals neue HD-Beamer. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
@Jörg
Hattest du mal einen CRT ? und welchen ? |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben bei der Renovierung/Aufbau eines (halbgemeinsamen) Partyraums bei meinem Kumpel kurz überlegt ob wir das Abendteuer Röhrenbeamer starten sollten, vor allem ist es dann aber am Gewicht gescheitert, die Decke war schon abgehängt (Halle) und Gewichte > 10kg wären nur sehr problematisch zu befestigen gewesen. Jetzt werkelt dort ein Acer mit 720p, den wir günstig geschossen haben und beamt Fussball oder auch mal nen Film auf eine 130" Leinwand. Die LW ist aus zwei Spanplatten zusammengesetzt, mehrfach geweißt und mit schwarzer Samtklebefolie maskiert.
Zuhause hab ich seit drei Jahren einen Optoma HD200x (Full-HD) mit dem ich auch ziemlich zufrieden bin. Im neuen Wohnzimmer hat's allerdings nur noch für eine 90" LW gereicht, die alte war 20" größer, dafür ist die neue aber auch völlig plan (wie die Partyraum selbst gebaut, hier allerdings aus einer dünneren MDF-Platte) die Alte war eine günstige Rollo-LW die auch schon nach kurzer Zeit erste Dellen hatte, das war nicht so schön.
__________________
vg Sascha Geändert von WeserW (26.04.2013 um 10:51 Uhr) Grund: typo
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Wegen der Raucherei haben wir uns im Partyraum für einen DLP-Beamer entschieden, die sind da viel unempfindlicher als Beamer mit LCD-Panels.
Obwohl die Raucher mittlerweile eh fast immer rausgeschmissen werden oder auch freiwillig draußen rauchen. Dafür haben sie aber auch ein schönes gemütliches Sitzeckchen bekommen ![]()
__________________
vg Sascha |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Bei den LCD Beamern schwächelt auch mal gerne das Panel, ist nicht nur die Birne die mit der Zeit verschleist
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Könntest Du mir Deine Bezugsquelle nennen ? Daaaaaaaaanke ... Grüss'le Ingolf Getapatalkt von unterwegs mit meinem Galaxy S3 |
![]() |
|
|