![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gestern kurz entschlossen einen Ibis 3 gekauft und dachte das mir das nicht passieren würde, zumal ich mir anfang des Jahres einen Ibis 2 (Scheuerleiste Gummi neu, Spiegel neu Anitfouling Honda BF15 usw.) zugelegt habe nun wirde er wenn der Ibis 3 fertig ist leider verkauft werden.
Aber wie dasLleben so spielt: "Erstens kommt es anders als man denkt." Der Ibis 3 ist für mein Empfinden die besser Wahl für den Rhein. Somit fange ich also wieder von vorne an, wobei der Honda mit an den Ibis 3 wandert. Frage Kann mir eine sagen, wo ich das Dichtgummi zwischen Bootsaufbau und dem Fensterrahmen bekommen kann? Den Mercury habe ich hier schon zum Kauf angeboten. Hier ein Bild von der Neuerwerbung: Geändert von turbolix (12.07.2015 um 20:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Versuch es mal hier http://www.boots-und-yachtshop-muench.de/.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Tip war gold richtig. Danke
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
der Tipp von Checki war soweit gold richtig, leider konnte mir dort wegen dem Gummi nicht weiter geholfen werden und mit Dichtmasse möcht ichceigentlixh nicht arbeiten. Hat einer einen Tip wo man in Berlin eventuell ein Händler zu finden ist der hier weiterhelfen kann.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann Schau mal in den Online-Katalog hier (Seite 15/16)
http://www.staufenbiel-berlin.de/
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Anscheinend habe ich hier wohl in die tomne gegriffen. Habe heute den Rumpf geschliffen weil neues Antifouling aufgebracht werden sollte und folgendes kam zum Vorschein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe es ist nicht all zu schlimm?
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Nach näherer Betrachtung hat sich heraus gestellt, dass die Schäden gut zu beseitigen sind. die stellen Dienstag wurden gereinigt, geschliffen und laminaiert. Einen Tag Später mit Gelcoat beahndelt. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Am Donnerstag kam dann der Antrich mit Primer.
![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da alles gut lief und das Wetter gut war folgte ebenfalls das Antifouling.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und zu allem Überflus hat sich noch Vertärkung angesagt, so dass der Kahn wieder gedreht, auf den Trailer gesetzt und die Scheibe wieder mit neuem Kantenschtuz montiert werden konnte.
![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Heute hatte der Sattler zugeschlagen und ich finde er hat gute Arbeit geleistet.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
In den letzten Tagen wurde der neue Spiegel zwei mal laminiert und heute ebenfalls zweimal mit mit Lack gestrichen. Somit geht es morgen weiter.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sieht wirklich schick aus dein Projekt. Letztes WE gab es für mein IBIS 3 auch einen neuen Osmose + Antifouling Anstrich.
![]() Was mich jetzt aber noch Interessieren würde,wo hast du das Fahrverdeck Nähen lassen und was hat es gekostet. Dies fehlt mir nämlich noch. Gruß Mathias
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() Geändert von Nighthawker (22.05.2013 um 23:19 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für die späte Antwort.
Das Fahrverdeck gab es für mich zu einem super Sonderpreis, den ich hier nicht nennen darf. Kostet neu so um die 500€. Angefertigt hat das die Firma Berliner Bootsaustattung auf der Grünauer Straße. Mein altes Fahrverdeck liegt noch bei mir im Keller und wartet auf weitere Verwendung.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. Geändert von turbolix (02.06.2013 um 08:13 Uhr) |
![]() |
|
|