![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin etwas verunsichert, Hin und her mit meinen Leuten hier.
Mir ist aber dieses Gepräch und der mögliche Erfolg ungemein wichtig und ich will nicht an solchen Kleinigkeiten scheitern. ![]() ![]() Da läuft natürlich niemand im Laden mit Anzug rum, evtl. der GF ![]() Aber um den Job geht es bei mir nicht. Hier jemand mit fundierten Wissen? Also ich dachte nicht an einen Anzug, obwohl ich davon genug im Schrank habe. Hemd ohne Krawatte, Jeans, Sakko? ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
Geändert von Stephan-HB (24.04.2013 um 22:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da kommts dann auch auf den Gesprächspartner an.
Ist das ein Personaler, vielleicht so ein Yuppie-Arsch frisch von der FH oder Uni, oder der Seniorchef eines Traditionsunternehmens ? W
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst lediglich, um welche Branche es geht, aber nicht um welche Position. Das wäre schon hilfreich für Ratschläge zur passenden Kleidung zum Vorstellungsgespräch.
Du weißt es sicherlich selbst, aber hier dennoch mein Hinweis: Wichtiger als Kleidung sind vielen Gesprächspartnern auf der Arbeitgeberseite andere "Kleinigkeiten", die man - anders als Vita, Persönlichkeit etc. - sehr einfach beeinflussen kann: Ich habe beispielsweise noch nie eine Einstellungsempfehlung für jemanden ausgesprochen, der beim Vorstellungsgespräch nicht Block und Stift parat liegen hatte, um sich Notizen zu machen. Wichtig ist mir auch, dass der Kandidat eine Fragenliste vorbereitet hat. Wenn solche Einfachstregeln von Professionalität eingehalten werden, ist es mir egal, wenn die Schuhe nicht blankgeputzt sind ... ![]()
__________________
Gruß, Thorsten Geändert von TB! (25.04.2013 um 08:25 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für mich wäre eine Grundregel, sich nicht zu verstellen. Ordentlich, sauber, gepflegt - aber nicht verkleidet. Man muss sich in der Kleidung wohlfühlen, denn sensible Gesprächspartner merken das.
sea u in denmark
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dein Outfitvorschlag -Jeans, Hemd ohne Krawatte, Sakko- ist meines Erachtens für den angestrebten Arbeitsplatz in Ordnung.
Bereite dich aber auf die üblichen Standardfragen vor, das Outfit ist zwar wichtig für den ersten Eindruck -und über Sympathie oder Antipathie entscheiden wenige Augenblicke- aber die Big Points sind anders zu erzielen. Fragen, die ich gerne stelle: Welche Stärken zeichnen sie aus? Welche Schwächen haben sie? Warum wollen sie gerade diesen Job? Warum soll ich gerade ihnen den Job geben? Haben sie Fragen an mich? Wie würden sie von Freunden/Familie beschrieben werden?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
..ist das eine echte ROLEX?!
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sei einfach bei allen du selbst.
Mit der Zeit kommt alles andere sowieso ans Licht.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und eine Rolex, echt oder falsch wäre keine Uhr für mich ![]() Vielleicht kommt ja die Tage die Auflösung von mir ![]() Achja, DANKE!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
Geändert von Stephan-HB (24.04.2013 um 21:56 Uhr) Grund: Danke angefügt *rotwerd*
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Viel Erfolg Stephan!!!!
__________________
Liebe Grüsse Mari ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Machs wie ich Stephan, laß gleich den ganzen Tag den Schlafanzug an, dann stellen sich solche Fragen gar nicht.
W |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() achja, am Telefon klang es als würde die "chemie" zwischen mir und meinem Gegenüber stimmen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sind im Jahr 21ten Jahrhundert, da sollte man anders an die Gespräche als Personaler rangehen, evtl. den Bewerber mit zum Frühstück oder zum Mittag nehmen oder das Gespräch in der wärmeren Jahreszeit draußen im Park beim Spaziergang führen, nicht immer in diesen beengten Räumlichkeiten, wo die Bew. eh schon nervös ohne Ende sind. Einfach mal umdenken...und Du wirst das Ergebnis schnell rausfinden! ![]() Ich weiß von was ich Rede ![]()
__________________
![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Um aber zum Ausgangsthema zurückzukommen: Im Zweifel die Kleidung lieber immer einen Tick formaler wählen ...
__________________
Gruß, Thorsten
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Persönliche Meinung:
Wenn zu mir ein Bewerber mit Anzug kommt, denke ich mir, dass er die Stelle wirklich möchte und sich dafür gut angezogen hat - auch wenn er später im Job nie wieder einen Anzug tragen muss. Wenn jemand in Jeans kommt, dann wirkt das im ersten Moment so, als ob er das ganze als Freizeittermin betrachtet.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde einen sportlich legeren Kleidungsstil wählen. Eher etwas unauffällig als zu flippig/bunt. Definitiv keine Turnschuhe, die Jeans eher gedeckte Farben, Sakko, Hemd und keine Krawatte.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() Geändert von hmigor (25.04.2013 um 09:12 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich trag zu solchen Anlässen gerne einen schönen lockeren Anzug mit Hemd ohne Krawatte, Fliege oder sonstiges Brimborium, natürlich nur für einen Job wo normalerweise kein Anzug getragen wird.
Das passt zu mir und macht deutlich dass mir der Termin wichtig ist. Genauso mache ich es bei Vorträgen, im Publikum normal aber ordentlich, auf dem Podium mit Anzug. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings muss ich diese Interviews im Regelfall telefonisch führen, in Wahrheit bin ich davon abhängig wie gut die HR vorausgewählt hat, außerdem gibt es noch immer die "Notbremse" der Probezeit, wie gut sich ein/e neue MitarbeiterIn ins Team einfügt ist ohnehin erst im realen Arbeitsalltag feststellbar. Leider ist mein Arbeitgeber ein internationaler Großkonzern, d.h. flexible Lösungen sind kaum möglich, jeder Arbeitsplatz hat ein vordefiniertes Anforderungsprofil (auch in Bezug auf Ausbildung etc.), dadurch ist es mir kaum möglich QuereinsteigerInnen einzustellen, ich persönlich würde gerne wesentlich weniger Wert auf formale Gesichten legen. Ich könnte leider Bücher über die Unzulänglichkeiten meines Arbeitgebers schreiben, aber das "Schmerzensgeld", das mir dafür bezahlt wird, ist angemessen, daher habe ich gelernt mich mit diesem ganzen Wahnsinn zu arrangieren, auch mit dem Umstand, dass gerade junge MitarbeiterInnen vollkommen bewusst "verbrannt" werden, mir ist zwar vollkommen schleierhaft welchen Vorteil das Unternehmen daraus zieht, aber ich bin nicht in der Position das zu ändern, die Vorgaben, die es zu erfüllen gilt, stammen nicht von mir, auch ich muss sie -zwar nicht so sehr persönlich, aber für das gesamte Team- erfüllen. Uuups, weit Off-Topic, daher Ende.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist typisch. Typisch für Deutschland. Die Anzüge der deutschen Männer sind im Schnitt eine Nummer zu groß. Zu Zeiten von "Miami Vice" mit John Donson in Ballonhose und Schlottersakko mag das noch mancher als stylisch empfunden haben, aber ein Anzug sollte schon passen.
In Italien würde man beim Bewerbungsgespräch mit einem schlecht sitzenden Anzug eindeutig durchfallen, bei uns kommts auf den Chef / Personaler an, wie streng er das sieht. Übrigens, falls dieser irgendwie in arabischen Ländern verwurzelt ist / war, fällt man vermutlich schon mit leicht dreckigen Schuhen durch. Das ist schon Leuten passiert, die nur einen kleinen Auftrag wollten. "...der Mann ist ja nicht mal fähig seine Schuhe zu putzen, wie soll der dann xy für uns machen können..." W PS: Ja, toxy, ich glaube Dir daß Du das mit dem lockeren Anzug anders gemeint hast. Aber irgendwas brauche ich ja um einzuhaken... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
geh die Sache gelassen an. zum optischen Erscheinungsbild: - ordentliche Kleidung (dunkle Jeans, Hemd u. Sakko ist ok) auf alle Fälle solltest du dich wohl fühlen...auf die Krawatte kannst du verzichten - sehr wichtig (zumindest bei mir der erste Blick) saubere Schuhe - weiterhin (normal selbstverständlich, aber da habe ich schon die übelsten Sachen erlebt ![]() ansonsten: - pünktliches Erscheinen - aber nicht zu früh...5 Minuten vorher reichen völlig aus - vollstängige Unterlagen (sofern sie noch nicht vorliegen) mitbringen - Block und Stift einstecken- kannst dir im Gespräch ruhig Notizen machen, zeigt Interesse - mach dir vorher noch eine Liste mit Dingen die du wissen willst und scheu dich auch nicht Fragen zu stellen zum Gespräch selbst: - erst einmal zuhören - ruhig auf Fragen antworten u. wie o.g. ggf. selbst Fragen stellen - vermeide sinnlose Darstellungen wie gut du bist, immer kurz u. knapp halten - und auf keinen Fall über deinen alten AG herziehen - wenn es nicht gepasst hat (kommt nicht gut an!), dann sag halt einfach das du dich verändern willst Und zum guten Schluss: Wenn du dir nicht sicher bist ob die Firma wirklich da richtige für dich ist - vereinbare eine Probearbeit (max. 1-2 Tage) Wenn du o.g. Dinge berücksichtigst...dürfte nichts schief gehen ![]() Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach. Ansonsten viel Glück!
__________________
Gruß Frank ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kurzes Feedback, weil ich mich auch immer ärgere, wenn eine Frage gestellt wird, und dann nix mehr kommt
![]() Okay, ist noch etwas in der Schwebe. Aber ich habe mich für mit ohne Anzug und ohne Krawatte entschieden und das war i.O. -sonst wäre ich Overdressed gewesen. Die sonstigen Hinweise habe ich mir natürlich auch zu Herzen genommen und war so nicht unvorbereitet. Also, es lief optimal, das Feld ist bestellt, der Rest liegt in "Gottes Hand"..... ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück dir Daumen das es klappt.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stephan,was hab ich denn nun schon wieder verpasst?
![]() ![]() Dabei hab ich heut noch gehört das Raimund dich anrufen will... ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mich nicht mehr darin. Inzwischen habe ich auch einen italienischen der taillierter ist und richtig sitzt. Der war allerdings auch deutlich teurer. In meinem Job trag ich gottseidank so selten einen Anzug dass der erstmal reicht. Mit locker meinte ich natürlich den Schnitt, als Gegenteil von traditionell. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() Geändert von toxy (26.04.2013 um 20:08 Uhr) |
![]() |
|
|