![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich habe zwar keinen E-TEC aber sozusagen den Grossvater FICHT und bin seit 13 Jahren ebenfalls zufrieden. Auch ich fahre XD100... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit baltischen Grüssen Marco ![]()  | 
| 
		 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	mal wieder die Frage der Fragen.... hast du den Choke beim Starten gedrückt? Beim Umdrehen des Zündschlüssels hineindrücken= Starten mit Choke.... steht aber auch in der Bedienungsanleitung..... Gruss Robert  | 
| 
		 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mit baltischen Grüssen Marco 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit baltischen Grüssen Marco ![]()  | 
| 
		 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin ,  
		
		
		
		
		
		
			Hat jemand an seinem ETEC die hochflexiblen RCS Züge verbaut ?? Die Züge sollen nicht nur teuer - sondern auch sehr gut sein . Leider passen wohl die Adapter Kits für den ETEC nicht optimal und müssen ewas nachgearbeitet werden . Kann jemand etwas dazu sagen ?? Die Züge bekommt man z.B. hier : http://www.marx-technik.de/RCS.Marx?ActiveID=3131 Will nächste Woche meinen neuen 90iger ETEC an mein RIB installieren und bedingt durch die Centerkonsole müssen die Züge mehrfach umgeleitet werden bevor sie am Motor ankommen . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Steht auch auf dem Sartpanel" Push Key vor full Choke" Gruss Robert  | 
| 
		 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			Ok beim Ficht gibt es sowas nicht. Naja mein naechster wird auch ein E-tec 😀 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit baltischen Grüssen Marco ![]()  | 
| 
		 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nach meinen Informationen hat "Push Key for full Choke" beim E-Tec keine Funktion. Diese "Push-Stellung" ist wahrscheinlich für andere Motoren gedacht, bei denen dieses Zündschloss auch verbaut wird. In der Bedienungsanleitung gibt es keinen Hinweis auf die "Choke-Funktion".
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Jens ![]()  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 könnte es evtl. sein, dass deine Batterie bei Minusgraden nicht mehr genug Spannung/Strom beim Starten liefert ? Zum Drehen des Anlassers reicht es zwar, aber für die Hochdruckpumpe und/oder die Einsritzdüsen nicht. Nur mal so eine Vermutung von mir. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Jens ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Schau mal in der Betriebsanleitung nach, da steht drin welche Baterie man bei minus hernehmen soll! Das gleiche Problem hatte vor kurzen einer mit einen Mercury! Manche Baterien haben bei minus zu wenig Power! Wie schon mein Vorgänger schreibt, für den Anlasser reicht es aber die Hochdruckpumpe hat nicht genug Saft! Gruß  | 
| 
		 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Jens Du hast recht. Der Choke ist ohne Funktion. Das ist ein E-Tec!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans-H.  | 
| 
		 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus Männer, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	also bei meinen 200ter geht es ![]() ![]() Wenn er nicht gleich kommt... einen Drücker und schon geht es im Spätherbst besser.... Gruss Robert  | 
| 
		 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... meiner kommt immer sooofort 
		
		
		
		
		
		
			 ; den muss ich nicht drücken
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans-H.  | 
| 
		 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ....um diesen Mythos aufzuklären werde ich am WE mich mal unter das Zündschloß quälen, wenn die Drückfunktion aktiviert ist muss es einen elektrischen Anschluß (Befehl) zum Motor geben Das Zündschloß an meinem Jonny hat das auch, nur das dort am Vergaser das Kaltstartventil angesteuert wird Gruß Jörg PS: Alternativ könnte ich ja mal in meiner Vorzugswerkstatt diese Frage stellen  | 
| 
		 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das DMM liegt hier schon parat für morgen vormittag... Wie soll SO eigentlich das Wetter werden?    
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Marco 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ab aufs Wasser . Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!  | 
| 
		 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ Marco 
		
		
		
		
		
		
			für Sonntag ist die Weser geplant. Bringst Du den Sekt mit? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Hans-H. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In der neuen Boote ist ein Interessanter Vergleich von Aussenborder 250 PS 4 Takter und der Etec. Bin gespannt was ihr meint. Gibt sicher weder interessante Diskussionen. 
		
		
		
		
		
		
			Gruss Oliver 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 ...och, hätte doch gerne die Jungs ein wenig im Schnack aufgehalten, die Arbeit kann warten Gruß Jörg @NeiUt: Sonntag wird das Wetter traumhaft  
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn ich mit dem Yamaha 250 vergleiche ist der E-Tec 250 etwa 3km/h schneller, dafür zieht der Yamaha besser an ist aber vor allem viel leiser als der E-Tec diese 5 Db. sind doch ein rechter Unterschied. Was erstaunt ist auch der kleine Gewichtsunterschied zwischen den beiden. Grundsätzlich haben alle Motoren Vor - und Nachteile. Nach diesem Test würde ich mich für den Yamaha F250 entscheiden ,vor allem durch den grossen Hubraum und den satten Sprint. Gruss Oliver 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482  | 
| 
		 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So kurz nochmal nachgelesen, also beim Ficht und beim E-Tec gibt es keinen Choke 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Marco 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit baltischen Grüssen Marco ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sodale, ich klink mich jetzt auch mal hier in diesen Thread ein  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Fahre ebenfalls ein 75 ETEC. Is nur leider noch im Winterschlaf. Bis jetzt gabs noch keine Probleme, habe ihn seit einer Saison. Irgendwer hatte was von "Startproblemen" wg. evtl zu schwacher Batterie geschrieben...hatte so ein ähnliches Problem auch schon, sprang dann aber doch immer irgendwie an. Nur die Aussage, dass er nach einer halben Anlasserumdrehung sofort anspringt kann ich nur im warmen Zustand bestätigen. Wenn der Motor kalt ist, braucht er bei mir schon manchmal etwas länger. Der Motor is Ende Bj 2011. Grüße vom Ammersee, Clemens  | 
| 
		 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Clemens, 
		
		
		
		
		
		
			das wundert mich ein wenig. Mein 75er aus 2007 sprang in der letzten vier Jahren immer gleich gut an, egal ob warm, kalt oder nach 7 Monaten Standzeit. Nach ein-zwei Kurbelwellenumdrehungen schnurrt erst brav vor sich hin (Die Aussentemparaturen lagen allerdings immer über 15 Grad). Evtl. liegt das auch ein wenig an der 108 Ah Batterie. Ich bin mir da aber nicht sicher. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Jens ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hmm, vielleicht liegts wirklich an der Batterie. Habe glaube ich eine 70Ah Batterie drin. Bin mir aber grad nicht zu 100% sicher. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich hatte schon durchaus Situationen in denen ich den Anlasser mehrmals betätigen musste, damit der Motor anspringt. Man kann den Anlasser ja nicht beliebig lang drehen lassen, sondern das funktioniert ja ähnlich wie bei einem Mercedes: Nach ca. 3 Sekunden orgeln, stoppt der Anlasser automatisch und entweder der Motor läuft oder nicht. Hmm, der Motor war brandneu, da sollte doch eigentlich nix fehlen. Kann man sowas mit Hilfe des Diagnoseprogramms rausfinden? Ich glaub, ich red das jetzt bestimmt größer als es is, denn angesprungen is er bis jetzt immer  | 
| 
		 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich vermute, dass die Diagnosesoftware  nicht besonders hilfreich wäre. Evtl. kann man, wenn sie während des Startens läuft, erkennen, ob die Spannung für die Injektoren hoch genug ist (52 V). 
		
		
		
		
		
		
			Ist die Batterie evtl. schon älter ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Jens ![]()  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |