boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2005, 16:06
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard Kunstleder Farbe ändern

Guten Abend,

wie sind Eure Erfahrungen mit den Farbsprays für Kunstleder?
Kleben die Sitze danach? Hält die Farbe?

Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2005, 17:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

..top ...ist nichts daran auszusetzen....

ich habe das produkt von foliatec verwendet...http://boatstyling.de/shu_cms/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2005, 18:05
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.777
Boot: Karnic SL-702
1.731 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,
bitte berichte doch etwas mehr darüber da ich auch meine alten vergilbten Sitze färben will:
-was hast Du gefärbt?
-wie bist Du vorgegangen? (gereinigt ,direkt gespritzt......etz)
-wie lange hält es schon?

Mein Boot ist alt und die Sitze Beige mit Flecken,aber wenn es 3-4 Jahre hält wäre es super.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.12.2005, 18:55
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard nie lösemittel auf leder oder kunstleder

Hallo zusammen , da ich mich täglich mit umfärben von leder beschäftige muß ich darauf hinweisen das lösemittel auf kunstleder nichts zu suchen hat , es dauert höchstens einen heißen sommer bis das material brüchig wird.Es gibt auf dem markt weitaus bessere produkte auf wasserbasis die extra dafür gemacht werden.
Bei interresse bin ich gerne behilflich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2005, 18:58
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard Re: nie lösemittel auf leder oder kunstleder

Zitat:
Zitat von mister x
Hallo zusammen , da ich mich täglich mit umfärben von leder beschäftige muß ich darauf hinweisen das lösemittel auf kunstleder nichts zu suchen hat , es dauert höchstens einen heißen sommer bis das material brüchig wird.Es gibt auf dem markt weitaus bessere produkte auf wasserbasis die extra dafür gemacht werden.
Bei interresse bin ich gerne behilflich
Beziehst du dich jetzt auf die Seite, die Dieter genannt hat?
Erzähl doch mal was du verwenden würdest, das dann länger haltbar ist.

Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.12.2005, 22:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

bei meinem tipp handelt es sich um einen Erfahrungsbericht - einfärben von kunstleder im offenen, der uv-strahlung ausgesetzten bereich.... es waren die polster ausgebleicht und sind jetzt wieder wie neu... die lackierung erfolgte im frühjahr 2004 und jetzt im Herbst 2002 waren die Polster immer noch wie neu....

wenn das Kunstleder nur fleckig, ausbeleicht und unansehnlich ist, dann ist das Spray eine Top Sache... denn wenn dieses bei warmer Witterung aufgebracht wird, zieht es richtig ein und es kann nichts abplatzen oder abblättern... es ist anschließend nicht zu sehen, dass das Kunstleder lackiert wurde....

die Lackierung ist ganz einfach und ich habe es auf meinem Steuersitz und auf meiner Heckbank, direkt auf der Sitzfläche... da geht nichts ab ...das sieht aus wie neues Kunstleder....


wenn allerdings das Kunstlederspröde rauh und verschlissen ist, und man sieht dass es bald reissen wird, dann ist diese "Erneuerung" nicht zu empfehlen....

Bilder muss ich erst raussuchen (ob ich entsprechende habe)


edit: .. der Auftrag erfolgt mit der Spraydose ... kinderleicht zu handhaben wenn man den vorgaben folgt ...vorher erfolgt die reinigung und entfettung mit einem spezial-schaumreiniger.... auch ohne großen aufwand zu handhaben... Kosten Reiniger etwa 15,-- und eine Farbdose etwa 17,- (wenn ich mich richtig erinnere).... und ich habe noch in beiden dosen etwas zum ausbessern.... WICHTIG!.... wie schon oben beschrieben... nur bei 20° und höher anwenden...
am besten in der sonne...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2005, 22:50
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
die lackierung erfolgte im frühjahr 2004 und jetzt im Herbst 2002 waren die Polster immer noch wie neu....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.12.2005, 22:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

sorry ..natürlich herbst 2005 (ich seh auf dem laptop keine tastatur .... ist so dunkel )
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.12.2005, 15:26
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hey Mister X,

ich würd schon noch gern eine Antwort von dir hören.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2005, 15:31
butt butt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

schau mal bei http://www.atggmbh.com
__________________
es grüsst Manuel mit dem Butt

"Oil leak? What oil leak? That's just sweat from all that horsepower!" (Wommel 5 PS)
http://www2.kegel.de/bilder/matrose.gif
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2005, 16:43
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Danke für den Link, Manuel. Aber das ist für Autos. Ich brauche wirklich etwas, was genau für den Anwendungsbereich Boote ist.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.12.2005, 16:56
butt butt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich habs im Cabrio, und das ist schon offen mehrfach geduscht worden.
(Isch habe gar kein Verdeck)
Also müsste es auch für Boote gehen, frag einfach mal bei denen an.
__________________
es grüsst Manuel mit dem Butt

"Oil leak? What oil leak? That's just sweat from all that horsepower!" (Wommel 5 PS)
http://www2.kegel.de/bilder/matrose.gif
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.12.2005, 17:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

..nicht das beste, aber man sieht es....z.B. der rote Streifen wurde "lackiert"....(ist hochgeklappt die Sitzfläche)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1135789861.jpg
Hits:	732
Größe:	27,7 KB
ID:	19834  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.