boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.04.2013, 19:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann65 Beitrag anzeigen
Moin,

von den Booten die Thomas erwähnt hat, habe ich die Bayliner 2052 Capri LS und die Maxum 2100 SC beide mehrere Jahre lang besessen und kann sagen, dass beide schicke Daycruiser sind.

Die Maxum kam mir immer ein bisschen flotter und wendiger vor, was aber daran gelegen haben wird, dass die Maxum einen 5.7 V8 und die Bayliner "nur" einen 4.3 V6 verbaut hatte.

Vom Aufbau sind beide aber quasi gleich, und beide haben weder eine Kochgelegenheit, noch ein Klo oder eine Spüle!

Sie bieten eine Schlupfkajüte wo man, wenn man muss, auch mal zu zweit schlafen kann.

Als Daycrusier sind sie perfekt, aber ein Kajütboot können sie nicht ersetzen.

Link zu einer Maxum 2100 SC:
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...iler/109853989

und ein Link zu einer Bayliner 2052 Capri LS:
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anz...i-ls/110559914

Ich weiß nicht, ob das der Boots-Typ ist, den du suchst?

Dirk
Hallo Dirk,

warum suchst du denn immer so teuere Boote raus

Ist ja der Hammer. Bei dem Maxum-Inserat ist ein Bild meiner früheren Maxi drinnen, obwohl sie es nicht ist! Gleich mal das Inserat löschen lassen

Standardmäßig haben sie ein Chemie-WC in Schlupfkajüte. Wasser und Kochgelegenheit kann man auch einbauen bzw. sich mit einfachen Mitteln behelfen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.04.2013, 20:18
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

da der TE ja selbst noch nicht so genau weiß, was er will, suche ich einfach nur Links zu den Booten ohne auf den Preis zu achten, damit er sich ein Bild machen kann.

Wenn's dann ein bisschen spezieller wird, kann man nach günstigen suchen

Na dann hat da wohl einer eine Maxum die nicht so wirklich gut in Schuss ist und hat sich bei dir bedient

Ja ich weiß dass da ein Chemie-Klo drin ist, aber das ist für mich keine Toilette
Mitten im Bett in die Chemie rein sch***, ne danke
Außerdem sagte er ja, er will nichts basteln, bauen und nachrüsten.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.04.2013, 00:30
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Deniz,
warte lieber eine Saison ab und probiere in dieser Zeit möglichst viele Boote verschiedener Hersteller aus.
Wenn Dir eines besonders gefällt, miete es für einen kleinen Urlaub mit Familie, um es dann bis ins Detail auszuprobieren.
Außerdem kannst Du in diesem Jahr dann noch finanziell einiges beiseite legen, so daß Du nächstes Jahr beim Kauf mehr Spielraum hast.
Toilette sollte unbedingt sein, Kühltasche anstatt Kühlschrank tut es zur Not auch, und man kann auch mal einen Tag lang kalt essen, also Pantry nicht soo notwendig, denke ich.

Und lieber noch etwas sparen und dann ein Boot kaufen, das den berühmten Meter länger ist, um den das eigene Boot immer zu kurz ist.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.04.2013, 07:50
Piranhas19 Piranhas19 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2013
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten morgen!
Also ich muss sagen, dass mir diese Diskussion sehr weitergeholfen hat bei der Entscheidungsfindung! Vor allem die Äußerungen von Thomas, ob es mit einem „flexiblen“ Boot für die junge Familie nicht doch besser ist, lässt mich mittlerweile zu dem Entschluss kommen, dass ich diese Saison abwarte, im Winter auf die Boot fahren und mich dann in der „Sealine 195, Renken Classic 2000 CC, Hilter – Klasse“ umsehe. Hier denke ich aber, dass ich mit 10 T € auf jeden Fall inklusive Trailer und ohne Reparaturstau hinkommen werde..? Da ich in erster Linie auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen möchte, sind ja die wichtigsten Punkte wie Schlupfkabine und Wetterschutz abgedeckt. Bei einer ausreichenden Motorisierung bin ich auch glücklich u so könnten wir starten denke ich. Wenn es dann noch ein Chemie-WC gäbe (für den Notfall und um die Kids nicht übers Wasser zu halten ) ein kleiner Kühlschrank und ein kleines Kochfeld, dann bin ich glücklich! Ich meine auch das ein Boot vorgeschlagen wurde (müsste eine Hilter gewesen sein) die alles abgedeckt und mit 8.000 € angesetzt war.
Ich sagte nicht das ich nicht gerne bastel, nur ob ich dazu fähig bin ist die Frage..
Der Entschluss auf diese Klasse zu gehen liegt sicher auch darin begründet, dass es eben in dieser Preisklasse wohl leider kein entsprechendes Kajütboot gibt. :-(
Na ja, vielleicht ist die Bella 9000 ja reduziert auf 10 T € auf der Messe
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.04.2013, 08:03
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Hallo Deniz,

ich glaube auch, dass du mit deiner Entscheidung auf den richtigen Weg bist. Vllt kommt ja im Sommerurlaub auch noch mein Vorschlag mit Empuri zu tragen? Da hast du dann eine risige Auswahl an Booten. Du kannst dir in Empuria kleine Boote mieten, mit denen du dann die Wasserstraßen abfahren kannst und dabei auch gleichzeitig eine Sightseeingtour durch die Bootswelt machen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.04.2013, 09:12
Benutzerbild von Coolman007
Coolman007 Coolman007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 7
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Deniz

wenn ich an meine Anfangszeit denke würde ich dir vorschlagen mal ganz klein anzufangen - ich würde mir mal grundsätzlich überlegen ob es gleich zu Beginn ein Hartschalenboot sein muss.

Ich habe auch mit einem Schlauchboot mit 25PS begonnen und dadurch die Leidenschaft entdeckt - selbst mit zwei kleinen Kindern (2 / 4) war das die beste Variante um zu sehen ob das auch der ganzen Familie Spass macht - und das ganze bekommst du bei weitem unter 10T €.

Außerdem hast du die Sicherheit, falls das ganze keinen Spass macht, nicht viel eingesetzt zu haben, bietet außerdem den Vorteil hier Erfahrung mit dem Wasser (Anlegen, Knoten, ...) zu bekommen.

Ich habe leider schon zu oft erlebt, dass vollkommene Neulinge mit viel zu großen und übermotorisiereten Booten in der Gegend herumgerast sind ohne jegliche Erfahrung.

Lieber mal klein anfangen und dann langsam steigern - macht auch Spass jeder Jahr einen Schritt zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.04.2013, 10:57
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Deniz,

das Boot mit knapp 8 Startpreis war die Renken

Du versteiffst dich ja so auf die Messe. Die wird dir vermutlich aber nicht so viel bringen, da die dort angebotenen Boote weit über deinem Budget liegen. Auch liegt der "Messerabatt" weit von dem entfernt was du annimmst. Von "verschleudern" (wie du es geschrieben hast) kann gar keine Rede sein!

Geh doch mal in/an die Häfen/Steganlagen in deiner Umgebung (z. B. Winningen/Koblenz). Dort findest du die kleinen Daycruiser oder auch Halbgleiter/Verdränger mit AB. Wenn du nett fragst darft du sicherlich bei dem Ein- oder Anderen mal aufs Boot und die Raumaufteilung hautnah erleben (Schuhe ausziehen BEVOR du aufs Boot steigst). Dann bekommst du schon mal einen Eindruck darüber. Wenn es gut läuft kannst du sicherlich auch mal wo mitfahren.

Wenn du nach Wiesbaden kommst kannst du bei mir mitfahren (Daycruiser mit Schlupfkajüte).

Alternativ mal bei großen Yachtmaklern in Holland schauen (Adressen hatte ich ja bereits gepostet), z. B. http://www.schepenkring.nl/nl/aanbod...en.html?page=1

Da kannst du dir die verschiedenen Boote dann auch auf einmal live ansehen

Gleiches erreichst du natürlich auch mit einem Besuch in Empuria wie es Hartwig beschrieben hat (kostet halt nur etwas mehr als mal einen Tag nach NL zu fahren).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.04.2013, 14:29
Piranhas19 Piranhas19 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2013
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Stimmt es war die Renken Hier war ja auch alles zu haben was ich mir vorstelle, nur halt in klein.. Aber besser klein als gar kein Boot.
Also da ich mich eigentlich schon immer zum Wasser hingezogen fühle, denke ich nicht, dass ich dieses Hobby aufgeben werde, daher bedanke ich mich für den Hinweis, aber Schlauchboot käme dann doch nicht Frage.
Zu den Marken bevor ich es vergesse. Diese habe ich nachgefragt, da ich wissen wollte ob es da genauso Unterschiede gibt wie zum Beispiel beim Auto.. Trabant, VW, Porsche.. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Werde es so machen, dass ich dieses Jahr so viel wie möglich versuche zu sehen und auch auszutesten, nach Möglichkeit. Danach hoffe ich nächsten Winter ein entsprechendes Boot erwerben kann. Danke auch Thomas für Dein Angebot! Jetzt darf ich schon mal in Köln und Wiesbaden vorbeikommen!
Ja versteife mich vielleicht wirklich auf die Messe, hatte ja angesprochen, dass es dort auch "kleine, günstige/günstigere" Boote geben soll, aber werde vorher auf jeden Fall mal in dieses Watersportparadise? in Holland fahren, scheint ja wirklich ein großer Laden zu sein, wo es auch viel zu sehen gibt!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.04.2013, 15:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranhas19 Beitrag anzeigen
Stimmt es war die Renken Hier war ja auch alles zu haben was ich mir vorstelle, nur halt in klein.. Aber besser klein als gar kein Boot.
Also da ich mich eigentlich schon immer zum Wasser hingezogen fühle, denke ich nicht, dass ich dieses Hobby aufgeben werde, daher bedanke ich mich für den Hinweis, aber Schlauchboot käme dann doch nicht Frage.
Zu den Marken bevor ich es vergesse. Diese habe ich nachgefragt, da ich wissen wollte ob es da genauso Unterschiede gibt wie zum Beispiel beim Auto.. Trabant, VW, Porsche.. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.
Werde es so machen, dass ich dieses Jahr so viel wie möglich versuche zu sehen und auch auszutesten, nach Möglichkeit. Danach hoffe ich nächsten Winter ein entsprechendes Boot erwerben kann. Danke auch Thomas für Dein Angebot! Jetzt darf ich schon mal in Köln und Wiesbaden vorbeikommen!
Ja versteife mich vielleicht wirklich auf die Messe, hatte ja angesprochen, dass es dort auch "kleine, günstige/günstigere" Boote geben soll, aber werde vorher auf jeden Fall mal in dieses Watersportparadise? in Holland fahren, scheint ja wirklich ein großer Laden zu sein, wo es auch viel zu sehen gibt!
Hallo Deniz,

Winter ist für Anfänger keine gute Zeit zum Boot kaufen, da du die meisten Boote dann nicht Probe fahren kannst (was du als Anfänger auf jeden Fall tun solltest).

Hier gibt es weitere Tipps und ganz unten auch ein PDF: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29098
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.04.2013, 22:58
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Deniz,

hier ein neues Angebot aus ebay: http://www.ebay.de/itm/Fairline-Holi...item460e946794 (PaidLink)

Es ist ein altes klassisches Boot mit neuem TOP-Motor (ich habe fast den gleichen verbaut). Mit Trailer liegt ihr dann etwas über eurem Budget, wobei ihr euch auch einen Trailer für die Überführung leihen/mieten (ca. 50 - 100 €) könntet.

Vorteil bei diesem Boot: ihr habt Küche, extra Bad und 4-5 Schlafplätze!

Nachteil: altes Design (das kann man aber für kleines Geld bzw. nach und nach erneuern)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.04.2013, 08:25
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.379
5.148 Danke in 2.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Deniz,

hier ein neues Angebot aus ebay: http://www.ebay.de/itm/Fairline-Holi...item460e946794 (PaidLink)


Nachteil: altes Design (das kann man aber für kleines Geld bzw. nach und nach erneuern)

Wobei dann mit Sicherheit noch bei diesem Boot Verdeck und Persenning dazu kommen (und wenn es das originale ist hat man keine große Freude daran).

Realistisch gesehen bekommst du für 10 000.- nichts, mit dem du auch mal ein Wochenende mit Kindern Boot fahren und übernachten kannst, da wirst du eher in der Kategorie 15 000.- liegen.


Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen

Ist ja der Hammer. Bei dem Maxum-Inserat ist ein Bild meiner früheren Maxi drinnen, obwohl sie es nicht ist! Gleich mal das Inserat löschen lassen
Ach Gott, ich habe auch schon Fotos von unseren Arbeiten auf MyHammer wieder gesehen: das Logo fein säuberlich weggeschnitten und mit dem Text "so ein Verdeck möchten wir haben, am besten für 1500.- all incl. ... "

War ich nahe dran, denen eine gepfefferte Email zu schicken.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.04.2013, 18:43
Piranhas19 Piranhas19 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2013
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist leider so, dass ich deutlich den Rahmen sprengen würde wenn Verdeck und Trailer noch dazu kommen.. :-( Danke trotzdem für den Hinweis, werde aber definitiv erst nächste Saison ein Boot kaufen u vorerst fleißig sparen! Und wenn bis 10 T € nichts zu machen ist, dann muss ich schauen ob ich warte oder es dann noch kleiner wird.. wie zum Beispiel eine Flechter und dann auf Tagestour..
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.04.2013, 11:03
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Hallo
Hab da zufällig ein Inserat gesehen welches deinen Vorstellungen entsprechen dürfte.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=57575407
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.04.2013, 17:07
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Clubman Beitrag anzeigen
Hallo
Hab da zufällig ein Inserat gesehen welches deinen Vorstellungen entsprechen dürfte.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=57575407
Da kommen dann noch die Abholungskosten aus Kroatien und/oder Trailer dazu
Dann ist man schon wieder um einiges über dem Budget

__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.04.2013, 23:47
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Clubman Beitrag anzeigen
Hallo
Hab da zufällig ein Inserat gesehen welches deinen Vorstellungen entsprechen dürfte.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=57575407

Der Preis ist bestimmt interessant, aber das Boot war wahrscheinlich schon lange im Salzwasser. Ich würde immer lieber versuchen, ein Süßwasserboot zu kriegen.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.04.2013, 09:37
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn ich meiner Frau mit einem Schlauchboot gekommen wäre hätte das gleich Ärger gegeben. Schlafen, WC und Kochen musste mit Kleinkind sein.
Wenn man ein gebrauchtes Boot kauft steckt man auch viel Arbeit und Geld rein dass man nicht wieder bekommt.
Deswegen lieber gleich größer damit man nicht jedes Jahr neu kaufen muss.
Meine 2655 ist mein erstes Boot und die Größe passt seit Jahren
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.04.2013, 12:52
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Hallo
Hab da noch eines entdeckt(mit Hänger und liegt im Süßwasser), hat Optisch aber Ähnlichkeit mit den Tarnkappenbomber
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=57002875
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.