![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe als Backup eine Kreditkarte der advanzia-Bank (gebuhrenfrei.com). Diese Kreditkarte enthält auch eine Reiserücktrittsversicherung. Ich überlege nun, ob die für uns als Familie ok ist (2 Erw., 2 Kinder), da ich gerade einen Urlaub im Spätsommer buche. Hier die Bedingungen: https://www.gebuhrenfrei.com/AGB/bin...1-111111111111 Wer kann mir hier beim Interpretieren helfen, damit ich auf ein Telefonat mit der Hotline besser vorbereitet bin: 9.1: Personen sind klar, alle abgedeckt (Ich bin der KK-Inhaber, meine Ehefrau und unsere Kinder werden reisen). Aber: Ich werde mit der Karte jetzt anzahlen, im Sommer läuft sie ab (dann bekomme ich eine neue) und die Hauptzahlung wird dann mit der neuen Karte erfolgen - das sollte hier wohl kein Problem hinsichtlich "Ablaufen" oder "Änderung" sein, oder? 9.4.: Heisst das, dass eine akute Erkrankung (z.B. eines Kindes) dazu führt, dass für diese eine versicherte Person eine Leistung erbracht wird? Oder konkreter: Wenn einer von uns 4 krank wird - müssen die anderen 3 dann in den Urlaub fahren? Wie läuft so etwas ab? Wie ist das bei anderen Versicherungen? Und allgemein: Ist es ratsam, eine "richtige" Versicherung, z.B. bei meinem Haus- und Hofversicherer abzuschliessen, oder würdet Ihr dieser Geschichte vertrauen?
__________________
Gruß, Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei schweren Erkrankungen eines engen Familienmitglieds darf die gesamte Familie zuhause bleiben. Aber die Kosten sind bei den meisten Kreditkarten limitiert. Da musst du drauf achten.
Wenn nur ne neue Karte kommt, der Vertrag aber bleibt, ist das kein Problem.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gut, jetzt verstehe ich auch 9.4 (dann fehlt hinter "Europa" nur ein Komma und dadurch wird der Satz komisch).
Das Limit für die Stornokosten liegt laut AGB bei 3000€, das ist knapp über dem Gesamtreisepreis und sollte daher in jedem Fall passen.
__________________
Gruß, Philip |
![]() |
|
|