boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 136Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.11.2005, 20:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
Die Krux dabei ist, dass fast jeder Reifen diese Vorschrift erfüllt.
Im GW Bereich werden die Schneeflockensymbole für reinrassige Winterprofile verwendet aber auch hier gilt wieder: Der Hersteller kann entscheiden ob er die Schneeflocke aufdruckt, wenn der Reifen... Grüße
Heinz
Falsch für die Schneeflocke (Symbol für Winterreifen in Amerika) gibt es einen fest vorgeschriebenen Testzyklus, damit sie in den USA als Winterreifen verkauft werden dürfen.

M+S ist leider nicht gescützt und steht sogar schon auf einigen Chinesischen Sommerreifen, fanden die wohl ganz schick
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.11.2005, 21:29
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Falsch für die Schneeflocke (Symbol für Winterreifen in Amerika) gibt es einen fest vorgeschriebenen Testzyklus, damit sie in den USA als Winterreifen verkauft werden dürfen.
Ja, stimmt schon aber es gibt in der GW Szene Berichte darüber, dass dieser Testzyklus auch von AT`s also All Terrain bzw MT`s laso Mud Terrain Reifen erfüllt wird und die sind eigentlich als Mischreifen für Straße / Gelände auf die Welt gekommen. Reine Winterprofile zeichnen sich durch Lamellen in der Lauffläche aus die durch die Walkbewegung den Schnee aufnehmen und wieder aus dem Profil drücken. Dass können die AT`s oder MT`s nicht und trotzdem reicht es für die Schneeflocke.

In den USA gibt es übrigens in verschiedenen Staaten die M+S Pflicht - darum haben alle Reifen für SUV`s eben die M+S Kennzeichnung weil Keiner die Reifen wechseln will.

Meine Sommerreifen Dunlop Grandtrek 265/65 R17 haben keinerlei Eignung als Winterbereifung - trotzdem steht "M+S" drauf.


Es ist wie überall im Leben: es wird jede Lücke in Bestimmungen ausgenutzt.
Angehängte Grafiken
 
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.11.2005, 08:14
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly
Zitat:
Zitat von andy1972

und da hat man uns das eingebläut.....

wieder was gelernt!

Viele Grüsse Andy
....kommt von blau sein.....

Willy
... Willy, du bist ja auch albern
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.11.2005, 10:13
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

der Golf II GTI meiner Frau hat eine Jahresfahrleistung von ca. 3000 km. Deshalb sind da das ganze Jahr Winterreifen drauf, auch deshalb weil sie die Vorzüge eines GTI nicht ausnutzt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.11.2005, 11:27
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Haben die Tester eigentlich ein Macke?
Verschiedene Größen, verschiedene Geschwindigkeiten und sicher auch verschiedene Autos (Gewichtsverteilung).

Kann man nicht vergleichen solche Tests.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.11.2005, 14:49
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe jetzt nur Seite 1 gelesen, aber was heinz über GW sagt kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Ansonsten wären wegen der Gummimischung echte Winterreifen im Winter vorzuziehen
ein Satz Sommer und Satz Winter halten genau so lange wiwe 2 Satz Ganzjahresreifen........

Trotzdem haben wir auf das Auto meiner Frau jetzt Conti-Ganzjahresreifen ziehen lassen. Haben M+S u. Schneeflocke drauf. Haben beim ADAC im Winterreifentest sogar Platz 3 belegt. Sind jetzt ein paar hundert km drauf und wir sind sehr zufrieden, auch die letzen Tage im Schnee. Mit dem Auto wird nicht viel gefahren (Thema: porös werden bei zwei Reifensätzen und deren Lagerung) und am Niederrhein ist nicht so viel Winter - und wenn kann ihr Auto stehen bleiben und wir fahren mit meinem.

Ob Ganzjahres- oder Winterreifen ist also von einigen Faktoren abhängig - aber die Pflicht kann erst kommen, wenn es (noch eine ) Norm gibt. Wie wolen die Versicherer denn bei Unfällen entscheiden?
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.11.2005, 14:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Wie wolen die Versicherer denn bei Unfällen entscheiden?
... das machen Sie doch jetzt schon (im Falle eines Unfalls)....


sonst hast du Recht... es ist wie bei allen, eine Sache der verschiedenen Faktoren und Umstände.....


....aber ....hoffentlich wird dann mein Boot nicht auch porös... wenn ich es nur 3 Wochen im Jahr nutzen kann
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.11.2005, 15:01
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
....aber ....hoffentlich wird dann mein Boot nicht auch porös... wenn ich es nur 3 Wochen im Jahr nutzen kann
Doch! wenn du ein Gummiboot hast - das ist nämlich auch genau der Grund, warum ich vom Schlauch auf GFK umgestiegen bin. Auch das Hypalon wird mit der Zeit porös und unflickbar.

Warum bekommen Trailer mit Reifen +6J. keine 100er Zulassung?
Warum sollte man wohl auf das Alter der reifem beim Kauf achten?
--> Genau! weil sie porös werden können.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.11.2005, 15:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

...dann bin ich ja beruhigt...

http://www.boote-forum.de/viewtopic....protest#282879
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.11.2005, 15:58
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Winterreifen haben im Winter gegenüber Sommerreifen 2 Vorteile:

1) Die Rillen sind Trapetzförmig gegen aussen grösser, so dass der Matsch und Schnee besser wieder aus den Rillen rauskommt.
2) Die Reifenoberfläche hat so kleine Rillen, die beim Kontakt auf dem Boden sich leicht aufstellen und somit bei Eisglätte eine bessere Haftung aufbauen. Aus diesem Grund sind die Winterreifen auch schneller abgefahren wie die Sommerreifen. (OK, die Winterreifen sind im Normalfall auch etwas weicher so lange sie neu sind)

Zusätzlich werden im Winter meist etwas schmalere Reifen aufgezogen, was die Bodenhaftung bei Schnee und Eis auch leicht verbessert.

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.12.2005, 13:59
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
joh... ... von der 7° Propaganda hat sich inzwischen sogar der ADAC verabschiedet...
Das hat sich beim ADAC dann noch nicht überall herumgesprochen. Vor einigen Tagen hat eine Sprecherin des ADAC entweder bei N24 oder NTV ausdrücklich empfohlen, unter 7 Grad auf Winterreifen zu wechseln. Dass die Gummimischung einen großen Einfluss auf die Haftfähigkeit des Reifens bei unterschiedlichen Temperaturen (Umgebungs- und Fahrbahntemperaturen!) hat, ist unbestritten. Allerdings hat auch das Profil bzw. die Lamellierung bei Winterreifen einen Einfluss. Und beide wiederum haben einen Einfluss auf die Haltbarkeit bzw. andersherum auf den Abrieb, der aber auch von der Fahrbahnbeschaffenheit abhängt.
Noch etwas Klugscheißerei: Auf Schnee spielt die Gleithaftung des Reifens eine Rolle, während auf Asphalt z.B. die Reibhaftungseigenschaften wichtiger sind.


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.12.2005, 14:21
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

wie ist denn nun der genaue gesetzestext?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.12.2005, 14:35
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit

Warum sollte man wohl auf das Alter der reifem beim Kauf achten?
--> Genau! weil sie porös werden können.
Und, weil sie im Laufe der Zeit hart werden, was einen negativen Einfluss auf die Reibhaftung bei Kurvenfahrt und beim Bremsen hat.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.12.2005, 14:48
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem Pajero am Freitag Winterreifen drauf bekommen.

Michelin Alpin 265/70 R16.

Und was soll ich Euch sagen ?, die Dinger sind S A U G E I L ! ! !


PS: Wir wohnen am Niederrhein/Münsterland in relativ kurzer Nähe zu Ochtrup. Das sollte seit diesem WE jetzt jedem was sagen.

Am Samstag konnte mich nix auf der Autobahn aufhalten.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.12.2005, 15:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

.... hier der offizelle Text...

WINTERREIFEN

kein Wort mehr von irgendwelchen Gradzahlen... (ging auch schon durch die Medien...)

ich zitiere...
Zitat:
DDie magische 7-Grad-Grenze für den Reifenwechsel
hält auch der Reifenspezialist Ruprecht Müller vom
ADAC-Technikzentrum in Landsberg eher für eine
Marketingstrategie der Reifenhersteller, die sich als
"Allgemeinweisheit" durchgesetzt habe.

weiteres dazu steht hier...
http://www.swr.de/ratgeber/auto/-/id...746146/gc6fiu/
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.12.2005, 15:47
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, in der Zentrale des ADAC scheint die Botschaft von Herrn Müller aus Landsberg noch nicht angekommen zu sein.
Die Meinung von Auto-Bild nehme ich ohnehin nicht Ernst.
Mich würde mal ein seriöser Vergleich interessieren. Reifen einer Marke, einer Größe, auf einem Automodell und einem Fahrbahnbelag und dann noch bei identischer Temperatur, gleichem Reifendruck usw. Dann gibt es eine Chance für ein sauberes Ergebnis. Sonst kommt bei einem Vergleich immer heraus, was herauskommen soll. Die 7 Grad sind sicher nicht als Dogma gedacht, das sklavisch genau zu nehmen ist.

Servus

Paul

zweites posting gelöscht- dieter
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.12.2005, 20:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Ich habe auf meinem Pajero am Freitag Winterreifen drauf bekommen.

Michelin Alpin 265/70 R16.

Und was soll ich Euch sagen ?, die Dinger sind S A U G E I L ! ! !


PS: Wir wohnen am Niederrhein/Münsterland in relativ kurzer Nähe zu Ochtrup. Das sollte seit diesem WE jetzt jedem was sagen.

Am Samstag konnte mich nix auf der Autobahn aufhalten.
Hallo Thomas
genau, da liegen Welten zwischen Sommer und Winterreifen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.12.2005, 10:48
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

hallo Ihr Autospezis,

Ich fahre seit 17 Jahren PKW mit Allradantrieb und Ganzjahresreifen
früher Goodyear Vector, jetzt Vredestein Quatrac. (beide mit Schneekristall)

Fazit: im Sommergewitter kein Aquaplaning
bei trockener Fahrbahn normales Bremsverhalten
ruhiger Lauf, ordentlicher Komfort
Tempo 100 mit dem Trailer völlig easy (im Ausland auch schneller)
im Winter entfällt meistens die Kettenpflicht (aber bitte mit Vorsicht
genießen, besonders bergab !)
letztens ein Fahrsicherheitstraining besucht, auf den nassen Teilen war
ich immer bester

Alles in allem, wenn man keine Rennen fahren will, die ideale Bereifung für Flachlandtiroler. Die Polizei und Notarzt etc. fahren meist auch solche Reifen. Versicherungen erkennen diese Reifen als Winterreifen an.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.12.2005, 11:54
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...irgendwie kennt Ihr doch Schnee und Eis nur vom Fernsehen.. also einfach die 1,5 Tage zuhause bleiben oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen...
Hallo allerseits,

genau das ist doch das Problem, die Leute mit den Sommerreifen bleiben halt nicht zuhause, wenn der Schnee kommt. "Ich will den Wagen doch nicht auf dem Firmenparkplatz lassen" und so was ähnliches hört mann dann.

Wieso war denn an dem besagten Wochende die A1 gesperrt? Weil die Idioten unbedingt noch vor dem Schnee nach Hause wollten.
Hat wunderbar geklappt.

Ergo: wer nicht konsequent ist (und das sind offensichtlich weniger als behauptet) sollte doch besser Winterreifen anschaffen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.12.2005, 21:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Thema Winterreifen:

Ich fahre das erste mal in meinem Leben mit Winterreifen und was soll ich ich als alter Sommerreifefahrer sagen?
Ganz einfach ich bin total überrascht und vollkommen begeistert.

Mein Grandis geht besser durch den Schnee als all meine Pajeros mit Allrad und Ganzjahresreifen (mit *).

Wenn man richtig Feuer gibt setzt die Traktionskontrolle (MATC) ein und der Wagen maschiert unaufhaltsam weiter nach vorne.

In einer Kurve war es etwas glatter und der Wagen drohte auszubrechen.
Doch das MASC hat den Wagen sauber durch die Kurve gebracht.


Werbetext:
Während Sie entspannt über die Straße gleiten, arbeitet die Elektronik des Grandis auf Hochtouren. Der tief liegende Schwerpunkt, das komfortable Fahrwerk und die modernen Systeme zur Fahrstabilisierung sorgen unmerklich dafür, dass Sie jeden Moment hinter dem Steuer geniessen können. Garanten dafür sind unsere Kontrollsysteme: Mitsubishi Active Stability Control (MASC) überwacht über die ABS-Sensoren permanent den Grip jedes einzelnen Reifens. Mitsubishi Active Traction Control (MATC) greift automatisch ein, sobald die Antriebsräder beginnen, durchzudrehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.12.2005, 21:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Man lernt nie aus.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 26.12.2005, 21:56
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
.

Mein Grandis geht besser durch den Schnee als all meine Pajeros mit Allrad und Ganzjahresreifen (mit *).
Liegt in Hamburg Schnee? Heute?
Mein Fahrrad ging mit Sommerreifen prima über die Straße - war nur ein bißchen Rauhreif drauf.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.12.2005, 21:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Thema Winterreifen:

Ich fahre das erste mal in meinem Leben mit Winterreifen und was soll ich ich als alter Sommerreifefahrer sagen?
Ganz einfach ich bin total überrascht und vollkommen begeistert.
ist nur immer schade das es dir keiner glaubt, der es nicht selbst mal ausprobiert hat

ps ich fahre seit 25 Jahren Winterreifen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 26.12.2005, 22:02
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Thema Winterreifen:

Ich fahre das erste mal in meinem Leben mit Winterreifen und was soll ich ich als alter Sommerreifefahrer sagen?
Ganz einfach ich bin total überrascht und vollkommen begeistert.

Mein Grandis geht besser durch den Schnee als all meine Pajeros mit Allrad und Ganzjahresreifen (mit *).

Wenn man richtig Feuer gibt setzt die Traktionskontrolle (MATC) ein und der Wagen maschiert unaufhaltsam weiter nach vorne.

In einer Kurve war es etwas glatter und der Wagen drohte auszubrechen.
Doch das MASC hat den Wagen sauber durch die Kurve gebracht.


Werbetext:
Während Sie entspannt über die Straße gleiten, arbeitet die Elektronik des Grandis auf Hochtouren. Der tief liegende Schwerpunkt, das komfortable Fahrwerk und die modernen Systeme zur Fahrstabilisierung sorgen unmerklich dafür, dass Sie jeden Moment hinter dem Steuer geniessen können. Garanten dafür sind unsere Kontrollsysteme: Mitsubishi Active Stability Control (MASC) überwacht über die ABS-Sensoren permanent den Grip jedes einzelnen Reifens. Mitsubishi Active Traction Control (MATC) greift automatisch ein, sobald die Antriebsräder beginnen, durchzudrehen.
Dann hattest du sicherlich solche All Terrain Reifen drauf, die kannst ehh vergessen wenn du dich nicht im Gelände aufhälst, das ist im Winter zu fahren wie auf rohen Eiern, habe ich bei meinem Cherokee gesehen
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 26.12.2005, 22:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Roger,
die letzten Reifen die ich auf dem Pajero hatte waren Pirelli Scorpion.
Davor hatte ich immer immer nur Serienbereifung vom Werk.
Ich denke das waren alles M&S Sommerreifen.


Anke,
ja hier ist etwas Schnee runter gekommen.
Für den Reifentest hat es vollkommen gelangt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 136Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.