boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2013, 20:36
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Reifenheber

Welcher alternativen , die man im Haushalt so finden und zweckentfremden kann eignen sich als Reifenheber

ein Schlauch musste schon dran glauben, das wird langsam teuer
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2013, 20:37
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Wofür ? Auto, Motorrad, LKW , Bus, Fahrrad ?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2013, 20:38
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Du meinst Montiereisen ?

Für Fahrräder haben wir früher Esslöfelstiele genommen, dasar allerdings kurz nach dem letzten Krieg......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2013, 20:38
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Wofür ? Auto, Motorrad, LKW , Bus, Fahrrad ?
Moped
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2013, 20:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Willst Du Schlauch oder Decke wechseln
Wenn die alte Decke runter soll, dann zerschneiden
Die neue Decke mit runten Montierhebeln und Vaseline rund um den Rand rüberdrüberüberreden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2013, 20:43
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Willst Du Schlauch oder Decke wechseln
Wenn die alte Decke runter soll, dann zerschneiden
Die neue Decke mit runten Montierhebeln und Vaseline rund um den Rand rüberdrüberüberreden
Kompletter wechsel von Mantel und Schlauch - runter geht mit Schraubenschlüsseln und Schraubendrehern ganz gut , nur rauf ist eher Abenteuerlich damit

deshalb die frage ob es was besseres gibt, ausser sich jetzt sowas für 1 mal wechsel zu kaufen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2013, 20:45
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Ohne ein paar Montierhebel kommst du da nicht weit, ich habe früher immer Schraubendreher genommen aber da muss ab und zu auch mal ein Schlauch dran glauben.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.04.2013, 20:47
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Ohne ein paar Montierhebel kommst du da nicht weit, ich habe früher immer Schraubendreher genommen aber da muss ab und zu auch mal ein Schlauch dran glauben.
wie gesagt ab geht das ja , nur drauf ist wie du schon sagst sehr gewagt - ich hab heute einen kaputt gemacht , sind 8€

bekommt man diese montiereisen im Radladen für kleine mark oder haben die Goldpreise ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2013, 20:47
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Du meinst Montiereisen ?

Für Fahrräder haben wir früher Esslöfelstiele genommen, dasar allerdings kurz nach dem letzten Krieg......
Noch besser sind Gabeln, die kann man dann nämlich in den Speichen einhaken
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2013, 20:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Kompletter wechsel von Mantel und Schlauch - runter geht mit Schraubenschlüsseln und Schraubendrehern ganz gut , nur rauf ist eher Abenteuerlich damit

deshalb die frage ob es was besseres gibt, ausser sich jetzt sowas für 1 mal wechsel zu kaufen
Na ja, wenn Du nix kaufen willst
nimm Muttis Esslöffelstiele wie burmi geschrieben hat und ich es früher auch gemacht habe

Aber biege die wieder halbwegs gerade bevor Du sie zurück legst
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.04.2013, 20:49
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Na ja, wenn Du nix kaufen willst
nimm Muttis Esslöffelstiele wie burmi geschrieben hat und ich es früher auch gemacht habe

Aber biege die wieder halbwegs gerade bevor Du sie zurück legst
ich werd´s morgen testen, ein reifen hab ich ja noch vor mir

danke euch schönen rest abend wünsch ich
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2013, 20:55
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hi,

achte darauf, dass die - auf die Nabe bezogen - Gegenseite des Mantels zentral am tiefsten Punkt der Felge liegt.

Dann kannst Du den Mantel sogar fast mit den Daumen allein über den Felgenrand massieren!

Good luck!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2013, 20:57
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

war zwar nur ein schubkarrenrad,mantel mit spülmittel eingerieben

größten teil mit der hand ,den letzten rest mit ringschlüssel


karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.04.2013, 07:51
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wenn ich daran denke, dass die Reifen der einzige Kontakt zur Straße ist und ich eine gewisse Geschwindigkeit fahre, dann gehe ich lieber zu meinen Motorradgeschäft meines Vertrauens, für einen kleinen Euro ist das kein Problem.

Habe schon alles gefahren von 50 cbm bis 1200 cbm. Aber bei sowas gehe ich kein Risiko ein. Zwei Unfälle habe ich schon gut überstanden.
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2013, 08:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.566 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Zwei Unfälle habe ich schon gut überstanden.
Aber nicht, weil die Reifen ein Händler aufegzogen hat, sondern weil du gut reagiert hast und besonnen gefahren bist.

Ich lasse meine Reifen auch von einem Mopedhändler aufziehen. Die kennen sich aus, haben verschiedene Eislöffel in der Schublade liegen und nehmen Reifenmontierpaste statt Vaseline, Spüli oder Flutschi. Dazu sind sie dann auch richtig gewuchtet. Das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.04.2013, 11:04
Sascha H. Sascha H. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 774
Boot: Windy 22 DC + Doral 270 SC
666 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Darf's was kosten oder muss es für annähernd Umme sein?

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.04.2013, 11:16
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
237 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Für fast umsonst macht man sich diese Teile selber..

z.b. wie diese hier

http://www.akf-shop.de/images/produkte/i75/7582.jpg
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.04.2013, 11:30
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Du meinst Montiereisen ?

Für Fahrräder haben wir früher Esslöfelstiele genommen, dasar allerdings kurz nach dem letzten Krieg......
Esslöffelstiele könntest Du günstig vom österreichischen Clubman Konzern beziehen.

Denn bei der Esslöffelpropellerproduktion bleiben die Stiele immer übrig.

W
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.04.2013, 17:09
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaherso Beitrag anzeigen
Wenn ich daran denke, dass die Reifen der einzige Kontakt zur Straße ist und ich eine gewisse Geschwindigkeit fahre, dann gehe ich lieber zu meinen Motorradgeschäft meines Vertrauens, für einen kleinen Euro ist das kein Problem.

Habe schon alles gefahren von 50 cbm bis 1200 cbm. Aber bei sowas gehe ich kein Risiko ein. Zwei Unfälle habe ich schon gut überstanden.
Die Tatsache das ich meiner Arbeit immer 0 vertrauen schenke, und dein Text dazu das stimmt mich nicht grade besser

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Aber nicht, weil die Reifen ein Händler aufegzogen hat, sondern weil du gut reagiert hast und besonnen gefahren bist.

Ich lasse meine Reifen auch von einem Mopedhändler aufziehen. Die kennen sich aus, haben verschiedene Eislöffel in der Schublade liegen und nehmen Reifenmontierpaste statt Vaseline, Spüli oder Flutschi. Dazu sind sie dann auch richtig gewuchtet. Das ist ja auch nicht ganz unwichtig.
auswuchten bei 60km/h waren die vorher auch nicht, und damit ist das teil 33 jahre über die Straßen von Ostdeutschland gebrettert
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.04.2013, 18:36
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
auswuchten bei 60km/h waren die vorher auch nicht, und damit ist das teil 33 jahre über die Straßen von Ostdeutschland gebrettert
Ich hatte auch noch nie ausgewuchtete Mopedreifen und für unsere Strassen gilt schon lange: Westen ist der neue Osten!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.04.2013, 18:50
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Eben Muddis Duschgel geschnappt, paar Löffel und 10 min später ist das ding fertig

nun einbauen und mal ´ne Testrunde tuckern zur Tanke - mal wieder vollmachen die Möhre
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.04.2013, 23:01
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Mmmmmh.... seit wann haste denn den Führerschein?? 2te mal ohne erwischt zu werden könnte ja auch in BHV mal mehr als ein Du Du werden.....
Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Eben Muddis Duschgel geschnappt, paar Löffel und 10 min später ist das ding fertig

nun einbauen und mal ´ne Testrunde tuckern zur Tanke - mal wieder vollmachen die Möhre
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.04.2013, 00:14
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Mmmmmh.... seit wann haste denn den Führerschein?? 2te mal ohne erwischt zu werden könnte ja auch in BHV mal mehr als ein Du Du werden.....
Ne ich habe es gelassen , selbst wenn dann schiebe ich sie die 100 Meter , dürfte ja nicht verboten sein


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.