![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Und weiter? Der Kühlschrank hat ja auch SK1. Es ist zulässig ihn an einer Steckdose ohne Fi zu betreiben, sofern die Steckdose nur hierfür verwendet wird. Da sie beim Kühlschrank meist dahinter oder oben drüber liegt ist das Ok.
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke ich habe dich nur falsch verstanden ![]() Sinnvoll und ratsam ist es aber auf jeden Fall einen einzubauen. Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte.
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und das Anlagen mit einem Fi beim ECheck durchfallen ist großer Quatsch, Jahrzehnte lang waren nur Fi in Bädern vorgeschrieben, wenn an der Anlage nix gemacht wurde ist die Anlage nach erfolgreicher Messung abzunehmen. Das gilt auch für Anlagen die keinen Fi besitzen, wenn dies zum Zeitpunkt der Errichtung zulässig war.
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker...
das was Wattikan und Elektromeister geschrieben haben ist richtig und sollte von Dir beachtet werden. Selbst dein Kühlschrank / Truhe muss über einen FI laufen...denn in der VDE steht....alle Laienbedienbaren Steckvorrichtungen müssen mittels RCD ( hieß früher FI ) gesichert sein. Klar würde ein FI pro Unterverteilung reichen....aber ein Fehler...und alles ist aus. Reine Lichtstromkreise müssen nicht über FI laufen...aber sicher ist sicher... Wenn Du den Stromkreis der Beleuchtung und der Steckdosen im Raum mischst...dann max 10 A LS Schalter. Das versetzen des Zählerschrankes solltest Du mit dem Versorger klären und die TAB einhalten. Allerdings brauchst Du die Unterschrift eines Konzessionsbetriebes beim Versetzen des Schrankes, da die entsprechenden Anlagenteile wieder verplombt werden müssen....und bei unserem Versorger gibt das Ärger und Stress, wenn die Meldung nicht durch einen eingetregenen Betrieb kommt. Ach so...ich bin übrigens auch Doktor der Kupferchirugie... Gruß Uwe
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
DIN VDE 0100 Teil 520, Tabelle 2 läßt sich eine Grenzlänge von 17,0 m belegen (bei 230 V, 3%, 1,5 mm² und 16 A).
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Leute, Leute... .wenn ich alle Vorschriften zu Hand nehme sin sicher 95% aller Elektroanlagen mit Mängel behaftet.
Man muss die Kirche im Dorf lassen. Wenn es ein Einfamilienhaus ist nimm 1,5qmm, pro Zimmer eine Zuleitung und Sichere mit 16A ab. Der Herd mit 2,5qmm. Entweder teilst du das auf zwei/drei Fi auf, oder du verwendest Fi/LS. Zb. Fürs Flurlicht oder das Licht im Hausanschlussraum. Heizung, Kühlschrank sollten ohne FI laufen.
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du einen E-Check durchführst und unterschreibst bist nur du der Verantwortliche und nicht dein Chef oder sonstwer. Ich unterschreibe nur wenn alles so errichtet ist das ich es vertreten kann. So lange alles gut geht sagt ja auch kein Mensch was aber wehe die Bude fackelt ab. Schnell sind bei Drehstrom und nicht richtig festgeschraubten Neutralleiter mal 400V auf den Steckdosen... egal... hat ja vorher immer funktioniert
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hurra, ich lebe noch in meinem knapp 43 Jahre alten Bunker.....
![]() ![]() ![]() Herd, Waschmaschine, Trockner und Heizung sind extra.......... ![]() Für mich ein Überhugo, das Ganze....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Da ich Chef bin und auch Inbetriebssetzungsanträge unterschreibe ist mir das durchaus bewusst
![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Falsch!!!
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Für mich auch und finde es öfters übertrieben aber trotzdem kann man bei einen E-Check nicht alles durchgehen lassen. Klar kann man mal etwas übersehen
![]() Es geht aber auch überwiegend um gewerbliche Vermieter (Baugesellschaften) die vor der Neuvermietung einen E-Check durchführen lassen. Und da muss eben alles in Ordnung sein.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnte dir ein Beispiel nennen wo es vor das Gericht ging und der Installateur 120 000 € zahlen mußte und nicht die Firma!!! Würde aber noch mehr vom Thema abschweifen. Nur soviel... wir (die Prüfer) sind die Fachkraft und für unsere Messungen ganz alleine verantwortlich. Der Chef ist ja gar nicht anwesend und manchmal nicht einmal eine Fachkraft.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich kenne auch einen der einen kennt, der eine Geschichte kennt usw. Kauf die mal ein Buch oder Besuche mal einen Kurs, mach dich Selbständig, oder Frag bei der Innung/HWK nach, dann Unterhalten wir uns noch mal.
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hier mal was für dich zum lesen... schau mal nach wer verantwortlich ist ![]() http://www.e-service-check.de/upload...ichtlinien.pdf
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Noch so zum Thema RCD diese am besten als allstrom sensitive ! Auf Grund der immer mehr werdenden Schaltnetzteile macht das schon sinn auch wenn die teurer sind !
__________________
Gruß Thorsten |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#44
|
||||
|
||||
![]()
@alle Fachleute:
....ich denke, wir beruhigen uns jetzt mal. ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
--- Zur Diskussion hier bitte ich Euch möglichst wenig zu streiten, und möglichst wenig fachchinesisch zu verwenden. Ansonsten ist es sehr interessant, auch oder gerade für Laien. (Nicht ironisch gemeint) W |
![]() |
|
|