![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe am We meine Bälge und Gimballager getauscht, hat wunderbar geklappt. Bei Dieser Gelegenheit habe ich auch gleich mal meine Abgaskniee, Krümmer und Abgasklappen angesehen, und war sehr positiv überrascht. Nachdem ich schon sehr viele Fotos gesehen habe die mir echt Angst machten, möchte ich euch meine Bilder nicht vorenthalten. Das Boot ist 21 Jahre alt und in den letzten 10 Jahren nur noch in Süßwasser gelaufen. Achja auf den Bildern sieht es wirklich schlimmer aus als es ist.
__________________
Grüße Florian
|
#2
|
||||
![]()
Im Gegensatz zu anderen Meinungen kann man ganz gut sehen,
wie feucht die Abgasführung von Marinemotoren sein kann. ![]() Ne ganz im Ernst, das wurde auch Zeit. Um die Dichtung war es schon undicht. Schön zu sehen an dem Rost im Abgaskanal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
du meinst aber nicht das ich die Knie und Krümmer tauschen soll oder?
__________________
Grüße Florian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde die richtig saubermachen und mit Original-Dichtungen wieder einbauen. Bei Süßwasserbetrieb in 2 Jahren wieder prüfen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja so habe ich das auch vor!
Sind zwar die ersten die ich "live" sehe, aber sie machen mir einen sehr guten Eindruck! Naja Dichtungen hab ich und die Klappen sind bei der schwarzen Macht bestelt. Dann kann ich hoffentlich die Kiste am we wieder zusammenbauen.
__________________
Grüße Florian |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde den gesamten Auspuff ersetzen - besser ein paar Jahre zu früh ersetzt als ein paar Monate zu spät. Wenn Du das auf keinen Fall willst, würde ich in jedem Fall die Stelle(n) mit einem Schraubenzieher bearbeiten, um zu prüfen, ob es schon durchgegammelt ist. Gruß Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ja ich werde das ganze sauber machen und nochmal genauer kucken, aber auf den Bildern sieht es wirklich schlimmer aus, als in natura.
Ist es eigentlich normal das in den Krümmern innen sowie im Abgasgeweih gar kein Rost ist?
__________________
Grüße Florian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Florian,
Ja so soll es sein, Rostfrei und trocken, da sich das Kühlwasser erst nach dem Knie mit den Abgasen vermischt. Ich würde sie nach dem Saubermachen und Überprüfung so wieder einbauen. Viel Spaß am Wochenende, Wetter soll ja noch mitspielen. Gruß Frank
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rostabblätterungen (Blattrost) bedeuten keinesfalls Durchrostungen. Grauguss rostet eben in der Art. Schicht für Schicht. Das dauert bis es durchgerostet ist. Bevor es soweit ist sollte man die Krümmer und Knie erneuern. Etwas anderes wäre es, wenn die Krümmer aus Edelstahl in der Art wie V2A wären. Da besteht die Gefahr der Lochkorrosion. Das Bauteil schaut auf den ersten Anschein wie neu aus, aber es können durch Korrosion tiefe Löcher entstanden sein. Zitat:
W |
![]() |
|
|