![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Moin,moin
Erstmal Danke für das Bedanken und die Guten Wünsche zur unserer Flyeraktion.Auch die vielen positiven Posts hier haben angenehm Überrascht. Natürlich sind mir auch die negativen Wortmeldungen aufgefallen.Ich möchte da aber nicht näher drauf eingehen.Ich denke das führt auch zu nichts. Wir Lkw-Fahrer möchten mit Aktionen wie z.B. mit diesen Flyern auch unsere Bereitschaft zu einem besseren Miteinander anzeigen. Das das ein langer Weg ist und auch nie vollständig umsetzbar ist,dürfte jedem klar sein.Das liegt wohl in der Natur der Sache. Natürlich war uns bei dem Entwurf des Flyers klar,das wir doch einfach das Recht auf den Lkw Parkplatz einfordern können,aber wem hilft das? Wir selber versuchen auch auf unsere Kollegen einzuwirken.Viele Fahr- manöver sind über die Jahre so stark eingefahren aber auch längst nicht mehr Zeitgemäss. Mit der modernen Technik lässt sich ein Lkw heute anders Handhaben als vor 20 Jahren.Da gilt es uralte Fahrerweisheiten auch mal zu hinterfragen. Das machen wir! Aber wir sind nicht allein auf der Strasse und wir wollen auch nicht immer nur die Schuldigen sein. Deshalb sollte ab und zu ein jeder sein eigenes Verhalten mal überdenken! In der Schifffahrt gibt es das manövrierbehinderte Schiff,wer da mit seiner Nussschale im Weg liegt hat Pech! Ein Lkw Fahrer aber bekommt die Schuld auch wenn er etwas überfährt was im toten Winkel liegt.Wenn man dann mal das Verkehrsaufkommen auf dem Rhein mit dem auf der A1 bei Köln betrachtet könnte man sich bei einem Unfall schon mal ungerecht Verurteilt fühlen,oder? Aber zurück zu den Parkplätzen. Aus vielen Antworten hier liest man oftmals heraus.Lkw dürfen dies nicht,Lkw dürfen das nicht.Die eigenen Interessen gehen vor. Der Lkw parkt teils gefährdend,das darf er nicht,richtig! Also weg da! Aber wohin,verdammt nochmal? Der Parkraum ist einfach nicht da!!! Anstatt den Lkw zu verdammen wäre es doch besser,einmal gemeinsam etwas zu unternehmen um den Parkplatzbau voran zutreiben. Zusammen fordern: ,,Baut endlich genügend Parkplätze,damit die Strassen sicherer werden."
__________________
Grüsse von Horst
|
#177
|
|||
|
|||
![]()
Ich wohne recht nah an der niederländischen Grenze. Wenn ich mit dem Trailer im LKW-Verkehr mitschwimme, muss ich immer 2 mal meinen Tempomaten einstellen.
-Das erste mal beim Auffahren auf die deutsche Autobahn ca. 100km/h. -Das zweite mal beim überqueren der niederländischen Grenze ca. 85-90 km/h. Wie kann das sein, trotz Zeitdruck und Spritersparnis durch höhere Geschwindigkeit? ![]() Und Franzosen habe ich das auch schon gesehen. Gruß |
#178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur das mit dem toten Winkel beim LKW sehe ich kritisch. Bei einem Schiff kann ich erkennen, ob ich in den toten Winkel gerate oder nicht, beim LKW und den schönen vielen Rückspiegeln kann ich das nicht beurteilen - obwohl der Rückblick vom Fahrersitz heutzutage schon nicht schlecht ist. Aber im Gegensatz zum Schiff kann der LKW viel besser manövrieren und auch bremsen. Da hat er schon die Verantwortung für sein Tun und kann sich nicht durch "toten Winkel" bei einem Unfall entschuldigen - besonders nicht beim ausscheren auf der Autobahn. Mir hat ein Fahrausbilder mal gesagt: "wer nicht fährt, der fährt auch keinen um. Wer die Spur nicht wechselt, drängt niemand ab". So ganz unrecht hatte er nicht. Und ich finde es schon leicht bedrohlich, wenn ich mit dem Motorrad neben einem LKW fahre, verkehrsbedingt nur minimal schneller, und der schert ohne Blinker plötzlich aus. Das sind so die Erlebnisse, die man sich merkt. Möglicherweise konnte er mich wirklich nicht sehen, aber das Nichtblinken nahm mir die Möglichkeit einer rechtzeitigen Reaktion. Eine Entschuldigung wirkt deeskalierend, aber wenn auch die nicht erfolgt wird eine sehr kritische Betrachtungsweise eher gefördert. Es sind wirklich nur wenige LKW-Fahrer, die so negativ auffallen, aber gerade die verderben nachhaltig das Image. Und jeder LKW-Fahrer sollte sich immer im klaren sein, daß er aufgrund der Masse seines Fahrzeugs für leichte Fahrzeuge die größere Gefahr darstellt. Ich denke mal, daß eine bessere Bezahlung der LKW-Fahrer langfristig auch mehr bessere Leute auf den Bock bringen würde, was sicherlich allgemein der Verkehrssicherheit und auch der Beförderungsqualität nutzen würde. Oder warum strampeln sich Speditionen so ab, vernünftiges Personal zu bekommen?
__________________
Gruß Ewald |
#179
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deinem Fahrlehrer setze ich meine Oma entgegen: "Wer sich (wissentlich und absichtlich, Ergänzung von mir) in Gefahr begibt, der kommt darin um" |
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Was soll er denn mit dem Moped machen, wenn vor ihm ein Wohnbus rumbremmst ![]() beem me up Scotty!
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man mit dem Gespann unterwegs ist, können die Brummifahrer einem leid tun. Besonders in der Hochsaison ist die Sache mit den Parkplätzen echt 'ne qual. Auch ich habe mich einfach mitten auf den Parkplatz gestellt, unser Mädel ist aufs Boot geklettert, gepinkelt, und wieder ins Auto. Da war es mir egal was die anderen dachten.
Das entschuldigt aber nicht, wenn ein Überholvorgang über 10 km geht oder - besonders gerne in Baustellen - gedrängelt wird. Besonders wenn ich mit unseren 3,5 t durch die Baustelle fahre möchte ich, wenn ich es für richtig halte, vielleicht nur 78 km/h. Ich bin nicht so geübt mit Gespannfahrten und ich möchte so fahren wie ich es verantworten kann. Da ist mir um ehrlich zu sein der Termindruck oder Lenkzeit die dahinter steht piep egal. 20 Tonnen Spargel aus der Wetterau können nicht wichtiger als unsere Sicherheit sein.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Verkehrsbedingt darf sogar auf der rechten/ mittleren Fahrspur geringfügig schneller als auf der mittleren/linken gefahren werden
![]() Guckst Du StVO §7. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#183
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kennst du die Verhältnisse auf deutschen Autobahnen? ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#184
|
||||
|
||||
![]() Was issen mit dir jetzt,kein lust mehr oder fehlen dir die Agumente ![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Heute wieder
![]() Überholen im Baustellenbereich wo Überholverbot für eine breite von 2,1m gilt
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 08:13 Uhr) |
#186
|
|||
|
|||
![]()
Gut, wenn es jetzt auf einmal niemanden mehr stört, wenn mit minimalem Geschwindigkeitsunterschied überholt wird, dann ist ja alles in Ordnung. Dann beschwert sich ja auch keiner mehr, wenn das LKW-Überholmanöver mal 10 Minuten dauert
![]() |
#187
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weil der Fahrer ja schon schneller fährt als erlaubt und der "Katalog" ein Knöllchen schon möglich macht. Entspannt auf der Autobahn am Begrenzer fahren kostet derzeit nur in NL, da ist Österreich kulanter... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#188
|
||||
|
||||
![]()
1981 hat uns der Fahrlehrer schon gepredigt: fahre niemals neben einem LKW ohne den Fahrer in seinem Spiegel zu sehen! Nur dann fährt man nicht im toten Winkel des LKW.
__________________
Gruß, Jörg! |
#189
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt muss ich aber doch ein bischen rumzicken.Diesen Seitenhieb kann ich mir einfach nicht verkneifen. Panna,was hälst du davon,beim nächsten mal einen Beifahrer die Fotos machen zu lassen.Ist ein bischen verantwortungslos,nur um das Fehlverhalten andere zu dokumentieren,sich selber durch die Fotografiererei vom Verkehr abzulenken,oder?
__________________
Grüsse von Horst |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Hat Panna einen Rechtslenker???
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#191
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#192
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ersteres ist nur bei WESENTLICH höherer Geschwindigkeit, Zweiteres nur bei GERINGFÜGIG höherer Geschwindigkeit erlaubt. Lies doch nocheinmal die §§ 5 und 7 der StVO, vielleicht verstehst Du es dann ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#193
|
|||
|
|||
![]()
Parkplatznot-Pkw vs.Lkw ,
war doch die Frage gewesen. Nun geht es schon ums Überholen und Geschwindigkeiten. ![]() Gruß Manfred |
#194
|
|||
|
|||
![]()
Naja, was tut man nicht alles, um dem LKW die Schuld (für alles, versteht sich) in die Schuhe zu schieben ... Lassen wir doch die LKW einfach stehen, dann sind die Straßen endlich frei
![]() |
#195
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wär doch mal ne Aktion um den Leuten die Augen zu Öffnen. 14 Tage LKW Fahrverbot oder Streik. (natürlich unangekündigt) Dann würden die ewigen Nörgler endlich ma sehen wie wichtig die Kapitäne der Landstrasse sind. Spätestens wenn sie vor leeren Supermarktregalen stehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
3 Tage reichen da vollkommen, am Besten da stehen bleiben wo die Lenkzeit nach der Suche tatsächlich endet....
__________________
gregor ![]()
|
#197
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Scheiss LKW´s blockieren die Strasse. Mein Essen kommt eh aus dem Supermarkt. Es würde dann zwar auch die Freunde der LKW-Fahrer wie mich treffen aber das würd ich schon irgendwie durchstehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Thema Alles was ich brauche gibt es regional Ich brauche kein in den Karpaten abgepacktes Fleisch,keine Gurken aus Spanien und keinen Jogourt aus Hintertupfingen |
#199
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist leider nicht überall so. Daher sind viele auf die Supermärkte angewiesen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Und unsere Bootsteile wachsen auch nicht im Wald hinterm Hügel beim Dorf...
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|