![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
von Was für Geräten redest du jetz ? Hier geht es um Rechner. Ein Rechner mit Windows 7 oder 8 hat das selbe Betriebssystem wie einer vom Media Markt. Da ist nichts mit Basic programmiert. Die Haptik ist vielleicht nicht jedermanns geschmack und auch vielleicht bei Marken geräten Besser. Ich hab auch noch keinen PC mit Duftbaum gekauft und auch noch nicht wegen seines Geruches. Gestunken hat bei mir bisher nur ein PC als das Netzteil durchgeraucht ist. (das war noch einer den ich selbst zusammengebaut habe nach kanpp 5 jahren). Als ich mich für meinen Medion PC entschieden habe wollte ich zuerst wieder einen Rechner selber bauen. Also Hinsetzen. Beim Computerhändelr die Einzelteile raussuchen und Preise vergleichen. Mein Wunschrechner damals hätte mich 1500€ gekostet. Der ALDI PC wurde für 499€ Angeboten und hatte vom Prinzip her nur eine Schlechtere Grafikkarte dabei. Alle anderen Komponennten waren direkt vergleichbar in Ihren eingenschaftne und Daten. Ich hab mir vorgenommen die Grafikkarte zu tauschen, da ich Grafikintensive Spiele zocke (Call of Duty, OP7, Battlefield usw.). ich war überrascht wie gut die eingebaute Grafikkarte funktioniert und diese ist bis heute noch drinnen. Den Rechner habe ich 2009 gekauft.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker, ich weiß dass es hier um Rechner geht! Ich habe hier nur für mich gesprochen und ich meine jegliche Medion Geräte. Mit Basic programmiert sind für mich die Menü's der TV Geräte... so schaut's jedenfalls aus. Habe ich auf dem Schneider CPC damals besser hinbekommen....
MEDION - nein Danke ! ... ich sollte Aufkleber drucken!
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Medion verbaut auch nur Standardteile und erfindet nix selbst. Demzufolge werden die Rechner, statistisch gesehen, genau so reparaturanfällig sein, wie die Rechner anderer Hersteller. Man darf sich aber nix vormachen: Kauft mein bei Feinkost Albrecht, dürfte der tatsächliche Preisvorteil bei etwa 50,-€ liegen. (Ich habe das jetzt 3x durch). Allerdings muß man sich darüber im Klaren sein, dass so etwas wie Kundenservice nicht wirklich vorhanden ist - so zumindest (nicht nur) meine Erfahrung. Ob das die 50,-€ wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Sich im Falle eines Gewährleistungsanspruches auf die direkte Abwicklung mit Medion einzulassen ist m.E. der größte Fehler den man machen kann. Beim Verkäufer kann ich nach 14 Tagen Stress machen, bei Medion nicht... ![]() Hajo |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
oben sieht man ja das der Preis für einen selbst zusammengestellten Rechner bei 1500€ liegt. der vergleichabre ALDI lag bei 499€. ich war damals natürlich auch bei den Großen Elektronik Ketten und hab mir Rechner in vergleichbarer Konfiguration angeschaut. Keiner war unter 799€ zu haben. und ich hab min. 5 Vergleichsangebote eingeholt. Also lag die marge bei min. 300€ (in meinem Fall)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Medion ist ein wenig in der Zwickmühle.
Sie verkaufen zwar enorm viele PCs über ALDI, leider aber etwas unter dem Discounter-Image, denn was vom Discounter kommt, kann ja nicht gutes sein ![]() Ich nutze sein 2000 ausschließlich Medions im Laptopbereich und sehe bis heute keinen Grund diese Verhalten in der nächsten Zeit zu verändern. ich hab keine Problem, und wenn doch, wurde mir bis dato immer geholfen. Ich kaufe meine Geräte immer im Werksverkauf in Essen, da gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Auch im PC-Bereich ist es so wie bei vielen Dingen, entweder mag man die Marke, oder eben nicht ![]()
__________________
Grüße Richard |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Lagerverkauf ist nicht weit weg von mir. A-B Ware, Einzelstücke, Rückläufer, Restposten, Ausstellungsstücke etc... Am besten ist der Currywurst Stand draußen, ne Reise wert! ![]()
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na dann kann es ja mit den Kundendaten doch nicht so wichtig sein..... ![]() Das versteh wer will......
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Cloud ist ein schöner Marketing-Gag der voll eingeschlagen hat. Keiner der nur etwas nachdenkt, gibt seine wichtigen Daten außer Haus ohne Mehrfachverschlüsselung und Absicherung. Die Daten liegen irgendwo auf irgendeinem Kontinent in irgend einem Rechenzentrum. Passiert da wo was, kommst Du nicht mehr ran, geschweige denn Datenschutz (wenn der Server in USA steht oder China). P.S. Baue das Netzteil aus und schicke das Teil wieder hin mit "Vermerk nach Reparatur Geht nicht". Vielleicht baut jemand ein Netzteil ein
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider gibts im gewerblichen Bereich einige nur-Windows-Programme, das sieht privat besser aus. Gruß Michael |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vom Laptop komme ich jetzt wenigstens an die Kundendaten ran. Geht natürlich OHNE Platten zu Medion. Gruß, Patrick |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Vergleich bezog sich auf Angebote im I-Net, bei Blöd-Märkten, ... die im Zeitraum der Angebote beim Discounter entsprechend angepaßt werden. Die verglichenen Rechner besaßen die selbe bzw. eine wirklich vergleichbare Konfiguration! Ich bin bei 50,-€ gelandet. Kosten für's OS habe ich außer Acht gelassen, da bei mir nicht relevant. Da die großen Anbieter i.d.R spezielle OEM-Versionen verwenden, die sich für den Endkunden nur "im Kleingedruckten" voneinander unterscheiden, sich im Endpreis aber groß bemerkbar machen, sind Angebote oftmals nicht wirklich vergleichbar. Auch Feinkost-Albrecht, Schwarz-Markt und Co können die Gesetze des Marktes nicht ausser Kraft setzen. ![]() Hajo |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schau mir auch die Angebote vom Aldi an, m.M.n. sind das mittelmäßige Geräte zu einem normalen Preis. Im örtlichen Fachhandel (Acom od. Cyberport) sind gleichwertige Geräte selten teurer.
__________________
Gruß, Jörg! |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
natürlich ist der Schraubermarkt immer etwas terurer, dafür sind die komponnennten aber selbst ausgesucht. die anderen Rechner waren damals von Mediamarkt, Euronics und MediMax. Der Mediamarkt war mit 799€ mit vergleichbarer konfiguration der günstigste. natürlich hätt ich auch nen Rechner für nur 50€ über ALDI bekommen allerdings nicht mit der vergleichbaren konfig. Schon die Festplatte wäre damals nur 500mb gewesen und der ALDI hat schon 1TB
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grafikkarte allein lag bei 400€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Verbleibt die Frage, warum du mit deinem tendeniösen Beitrag glauben machen wolltest, dass dein Aldi-PC die gleiche Leistung hat, wie deine 1400EUR Zusammenstellung. Aber du befindest dich ja hier in guter Gesellsschftt, wo geschriben wird, dass 2 Billigrechner billiger sind als einer mit entsprechenden Service. Wo bitteschön lieber TE soll denn der kaputte Preis von Medion herkommen, wenn der Service nicht absolut durchorganisiert ist?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Also ich persönlich plane beim Kauf, egal was ich mir auch kaufe, nicht ein das meine Neuanschaffung überhaupt einen Service braucht.
Die Möglichkeit ist gegeben, aber einplanen tue ich das dennoch nicht. Und das Leben ist eben nicht so einfach das die Rechnung Teuer=Gut stimmt, sie stimmt eben nicht, denn auch hochpreisige Geräten haben Defekte, und auch bei diesen Herstellern ist Kundenservice nicht immer große geschrieben.
__________________
Grüße Richard |
#42
|
||||
|
||||
![]()
....aber es ging ja auch ursprünglich nicht um den Preis, denn Qualität lässt sich durch nichts ersetzen, schon gar nicht durch den Preis.
__________________
Grüße Richard |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie ich schon oben geschruieben habe ist die Grafikkarte des ALDI PC´s nicht vergleichbar zu der des selbst zusammengestellten. Hier war die größte differenz zu finden. Allerdings reicht mir die Leistung der grafikkarte des ALDI PC föllig für meine Anwendungen. Die Grafikkarte beim selbst zusammnegestellten war ja schon fast so teuer wie der komplette Rechner von ALDI. Die frage ist natürlich, da mir der ALDI bis heute vollkommen reicht, ob ich die Leistung des selbstgebauten überhaupt abrufen konnte. auch ist das Betriebssystem und Office welches Beim ALDI PC ja dabei war auch beim anderen als Posten gerechnet gewesen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Deinen Ausführungen nach, vermute ich mal, dass dir schlicht Hintergrundwissen für eine fundierte Beurteilung fehlt.
Vom Prozessor abgesehen gibt es Unterschiede bei den anderen Komponenten, die über ein gutes oder schlechtes System entscheiden. Auch wenn man qualitativ hochwertige Komponenten zusammenstellt, bedeutet dies noch nicht, dass diese dann auch optimal zusammenarbeiten. Dies Aussage beziehe ich nicht nur auf die Geschwindigkeit, sondern viel mehr, weil es für mich eben wichtig ist, Störungsfreiheit und Laufzeit. Beides Parameter, die im Consumerbereich wieder eine untergeordnete Rolle spielen. Medion spielt nun mal zu 99% in diesem Bereich. Wer diese Geräte professionell einsetzt, sollte sich eben dieses 'Risikos bewusst sein. Aber ein Beeindruckendes Beispiel, was unser TE hier anführt. Er kann ja mal die Zeit zusammenrechnen und kalkulieren, wieviel Geld er schon verloren hat. Vielleicht versteht ja auch irgendwann einmal unser Dänischer Freund, warum es in kaufmännischer Hinsicht durchaus Sinn machen kann, eine noch funktionierende Anlage nach 35 oder 42 Monaten komplett zu entsorgen... ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab 2 Medion PCs zu Hause und kann eigentlich nix böses sagen
Desktop über 2 Jahre alt - 1-2 mal pro Jahr einen Bluescreen, das wars aber auch schon mit Problemen. Extrem leise, gute Leistung Notebook 1 Jahr alt - läuft 6-7 Stunden am Akku, wird nicht warm, Leistung OK Preis liegt natürlich um Welten unter den Dell oder Lenovo Kisten die wir im Office nutzen. Wenn du bei den Dell Notebooks mit dem Flügel in die Nähe des Ausblasgitters kommst braucht du einen Asbesthandschuh, entsprechend schnell ist der Akku platt.
__________________
Gruß Gerwin
|
![]() |
|
|