boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.04.2013, 11:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Hallo,

also das Benzin verdampft in der Schwimmerkammer des Vergasers.

Durch die Parallel geschaltete elektr. Benzinpumpe kann man die Schwimmerlkammer wieder schnell füllen ohne zu "orgeln".

Bei welchem Druck schaltet diese el. Pumpe ab ? Der Vergaser soll ja nicht übergeflutet werden ?

Wäre ein Spacer, der die Hize und damit das Verdampfen des Benzins verhindert nicht die bessere Alternative gewesen ?

LG, Tom

die schaltet bei keinem Druck ab.
Das war mir zu teuer.
Ist eine Gefühlssache. Funktioniert klasse.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.04.2013, 08:26
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard Startprobleme beheben

Hi,

das wäre mir zu gefährlich ohne Druckbegrenzung.
Was wenn jemand an den Schalter kommt und die elektr. Pumpe unaufhörlich pumpt ?

Wo bekommt man eigentlich T-Stücke für 8-10mm Schäucher her ?

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.04.2013, 16:14
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Hi,

das wäre mir zu gefährlich ohne Druckbegrenzung.
Was wenn jemand an den Schalter kommt und die elektr. Pumpe unaufhörlich pumpt ?

Wo bekommt man eigentlich T-Stücke für 8-10mm Schäucher her ?

LG, Tom

Hallo Tom,
an Hand des Fotos erkläre ich mal was.
Rechts vom Lenkrad befinden sich 2 Taster, welche die jeweiligen
Pumpen betätigt werden.
Als doppelte Absicherung, damit man nicht aus versehn die Taster
betätigt, sind beide Taster nochmal durch einen ein/aus- Schlater
abgesichert im linken Schaltpanel.
Die T-Stücke habe ich bei Ebay gekauft. Das System funktioniert
bestens.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-03-31 13.50.22.jpg
Hits:	135
Größe:	70,7 KB
ID:	441210  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.04.2013, 07:25
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 710
Boot: Formula 311
856 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Die Pumpen kenne ich.
Der Druck ist zu wenig um den Vergaser überlaufen zu lassen.
Machen glaub nur 4Psi.

Haben bei mir aber auch nur 3Monate gehalten.. dann warnse Hinüber..
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.04.2013, 10:17
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy Beitrag anzeigen
Die Pumpen kenne ich.
Der Druck ist zu wenig um den Vergaser überlaufen zu lassen.
Machen glaub nur 4Psi.

Haben bei mir aber auch nur 3Monate gehalten.. dann warnse Hinüber..

Hallo,
dann bin ich mal gespannt, wie lange die halten.
Hast Du denn andere eingebaut, nachdem Sie defekt waren?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.04.2013, 07:26
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 710
Boot: Formula 311
856 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Ich hatte die als Hauptpumpen für Merc.V6, da ich die mechanischen rausschmiss..
Bin nun diesen Winter hingegangen und habe auf die Originalpumpen mit Öldruckschalter etc.Umgerüstet. Die Pumpen Kosten zwar etwas mehr, aber heben..

Die Alten Pumpen sind Membranpumpen, und da bewegt sich nichts mehr..
Kein Geräusch unter Strom..
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.04.2013, 09:12
Benutzerbild von Captiva236
Captiva236 Captiva236 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 93
Boot: Rinker Captiva 236 S
30 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Aaaaah, diese Spacer sollen die Hitze vom Vergaser reduzieren.
dachte dir wären für nen längeren Ansaugweg oder sowas.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.04.2013, 16:55
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe dieses Wochenende mal öfters gestartet.
Ich kann für mich sagen:

DAT HAT SICH VOLL GELOHNT!!!!!!!!

Das lästige pumpen wärend dem Starten ist nun entgültig vorbei.

Suuuuuuuuper.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.