boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2013, 14:41
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard Pressring zu lose?? Gimbal-Faltenbalg

Ich hab mal eine bescheidene Frage zum Pressring vom Faltenbalg. Alpha 2.
Ist es richtig so das der Ring nur leicht drin sitzt? Ich kann den per Hand rein und raus nehmen. Gelesen hatte ich schon das er eingepresst wird aber bei mir geht der ganz leicht rein..und auch wieder raus. Mir wurde jetzt zugesichert das er den richtigen Halt durch den Vierkant O-Ring bekommt, ist das richtig?? Mir stellt sich auch noch die Frage, Wird es dann dicht sein??
Wie ist es denn normalerweise???
Danke schonmal
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2013, 17:41
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Ring muss stramm sitzen. Gibt extra ein spez. Einschlagwerkzeug.

Hast Du einen Orginalen Faltenbalg verbaut oder ein Zubehörteil?

Der Ring sieht nicht neu aus. Sollte man aber auch mit erneuern.

Täuscht das auf dem Foto oder ist der eingesägt worden?
Bitte nicht lachen aber hatte selber schon mal einen Kandidaten des es als letzte Lösung ansah die fehlenden Millimeter zum Einbau zu gewinnen.


Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.04.2013, 17:57
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Doch doch, der ist neu. sieht vlt nicht so aus weil fettig
nein, eingesägt ist er auch nicht.
Ist leider ein Teil aus dem Zubehör. Für mich ist es auch seltsam, schon wegen der Dichtheit
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.04.2013, 18:43
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

mach mal nen Bild ohne Pressring. Irgendwie sieht das aus als ob der Balg nicht richtig sitzt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2013, 19:03
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

bild kommt gleich
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2013, 19:23
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hier nochmal ein besseres Bild. Ich muss dazu sagen, der Balg sitzt auch nicht stramm. Er flutscht auch ganz leicht rein und auch wieder raus.

__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.04.2013, 19:25
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

DEr Balg muss rein bis er in der Nut sitzt. Dein Balg sollte ja so eine Wulst aussen drauf haben. Dann geht der Aluring auch satt da drauf
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2013, 19:30
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Weiss ich ja
Die Wulst liegt auch sehr locker in der Nut. Hmm, ist echt blöd wenn man keinen Vergleich hat. Es kommt mir irgendwie so vor als ob die ganze sache nicht passgenau ist.
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.04.2013, 19:44
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von century2000 Beitrag anzeigen
Weiss ich ja
Die Wulst liegt auch sehr locker in der Nut. Hmm, ist echt blöd wenn man keinen Vergleich hat. Es kommt mir irgendwie so vor als ob die ganze sache nicht passgenau ist.
Hallo,

die wichtigsten Teile am Boot sollten Originalteile sein. (Meine Meinung)

Und dieses Teil gehört zu den Wichtigsten.

Du wirst Dich schwarz ärgern, wenn irgendwas passiert. Der Balg kostet nun mal ein paar Mark.


PS: Dein ganzes Gimbal sieht super sauber und gepflegt aus, dann bau da doch nicht irgendwas ein.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.04.2013, 19:45
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hier nochmal ein Bild, man kann jetzt besser erkennen das der Balg nicht stramm sitzt. Die Wulst hat viel zu viel Spiel in der Wulst

__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.04.2013, 19:47
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Alex, ich dachte eigentlich das ich was passendes bekomme
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.04.2013, 19:49
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

das ist ja wirklich komisch.

ist das ein Originalbalg?
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.04.2013, 19:52
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raenki Beitrag anzeigen
das ist ja wirklich komisch.

ist das ein Originalbalg?

Original Zubehör
Jedenfalls keine Originalteil. Hm, bekomme ich schlechte Laune
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.04.2013, 20:04
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von century2000 Beitrag anzeigen
Alex, ich dachte eigentlich das ich was passendes bekomme

Hallo,

klar, ...... den Vergleich wirst Du jetzt, glaube ich, nur durch ein neues Originalteil bekommen.

Ich wüßte jetzt auch nicht, was du beim Einbau falsch gemacht haben könntest, da ist meiner Meinung nach alles OK !

Ich würde auf Nummer sicher gehen, ....... nicht, daß Du morgens zum Boot kommst und .............



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00224.jpg
Hits:	112
Größe:	50,5 KB
ID:	441309  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.04.2013, 20:10
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hehe Das Bild hab ich schonmal irgendwo gesehen Passt aber zu vielen Themen
Stimmt, viel verkehrt machen kann man eigentlich nicht. Das Ding passt ja schliesslich nur einmal..
Ich versteh nur nicht warum das Prinzip geändert wurde. Beim Vorgänger waren zwei Schellen drum und fertig...
Jedenfalls ist jetzt Klärungsbedarf mit dem Händler.
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.04.2013, 20:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schau Dir aus Beitrag #2 noch einmal Karstens ERSTE Frage an.

Das wird seinen Grund haben.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.04.2013, 20:22
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ich hatte es schon leicht umschrieben.
es ist kein Originalteil naja, dann muss ich wohl wo anders bestellen
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.04.2013, 20:55
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von century2000 Beitrag anzeigen
Ich hatte es schon leicht umschrieben.
es ist kein Originalteil naja, dann muss ich wohl wo anders bestellen

Eingepresst??
……..auch unbedingt das passende Einschlag-Werkzeug verwenden!
Damit wird der Ring schön gleichmäßig angepresst.
Und das ists dann wirklich bombenfest.
--
Beim abbauen, zerlegen: wird der Ring: norm. zerschnitten. (Ich habe mal paar min. mit dem Schlagabzieher gebraucht; wollte den halbwegs heile; als Demo-Objekt rauskriegen.)

Fest durch den 4-kant Ring??
(würde eher vermuten: das der zerquetscht wird; und eine weitere Undichtigkeit entsteht….)

Immer ganzen Satz org. kaufen.
Der hier hat:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.04.2013, 21:45
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Sowas habe ich selbst mit nem Sierrabalg noch nicht gehabt

Hersteller ??
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.04.2013, 21:54
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Dann wurde es wohl mal Zeit, dass jemand wie ich den Anfang macht und den Mist kauft
Hersteller? Ist wohl die Eigenmarke "die drei Buchstaben" vom Verkäufer.
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.04.2013, 22:20
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ich werd dann morgen mal bei Cyrus das Originalteil bestellen!!
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.04.2013, 23:08
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von century2000 Beitrag anzeigen
Ich werd dann morgen mal bei Cyrus das Originalteil bestellen!!
--
……..und den Rest auch……?
z.B.: unterer Schaltzug, mit Balg; Satz;
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.04.2013, 13:31
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

So, Originalteil ist jetzt verbaut. Ein Händler um die Ecke hatte noch einen zu liegen gehabt.
Der sitzt jetzt viel strammer, denke mal so wie es sein soll.
Wobei ich eine vernünftige Schelle zum festziehen bevorzugt hätte.


__________________
--V8--

Geändert von century2000 (10.04.2013 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.