boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 278
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2013, 11:22
Chrysler Chrysler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25370 Seester
Beiträge: 38
Boot: Proficiat 935
118 Danke in 27 Beiträgen
Standard Parkplatznot-Pkw vs.Lkw

Einmal in eigener Sache.Ich hoffe ich darf.

Wie vielleicht einige von euch wissen,herrscht in Deutschland ein eklatanter Mangel an Lkw Parkplätzen
um Unterwegs,die für Lkw Fahrer notwendigen Ruhezeiten einhalten zu können.
Ihr glaubt gar nicht,was wir zu Feierabend an Zeit verplempern um einen Schlafplatz zu finden.
Da der Staat mal wieder sehr schwerfällig darauf reagiert,greifen wir zur Selbsthilfe.
Ich habe hier mal einen unserer Flyer als Anhang beigefügt.Man müsste ihn eigentlich lesen können.Ich dachte mir,
das die Bitte um Rücksicht und Miteinander an die Camper ja auch auf uns Boaties zutrifft.
Es wäre schön wenn ihr bei der Trailerfahrt an die Ostsee oder welches
Revier ihr auch immer ansteuert,dies Bitte im Hinterkopf behaltet.

Ps: Psssst,wenn der Lkw neben euch die Gardinen zu hat,schläft der Fahrer
eventuell.Lkw Fahrer schlafen zu den verücktesten Zeiten,Danke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0139[1].jpg
Hits:	418
Größe:	63,2 KB
ID:	440539  
__________________
Grüsse von
Horst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2013, 17:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Super Idee.
Schon oft habe ich mir darüber Gedanken gemacht wenn ich hoffnunglos
überfüllte LKW- Stellplätze sehe und Gedanken darüber wie das mit der
Pinkelpause oder Lenkzeiten funktionieren soll.
Vor zwei Wochen war ich (PKW) auf der Rückreise von Leipzig.
Irgendwo auf einem wenig besuchten Pakrplatz waren bestimmt ein
dutzend deutlich gekennzeichnete LKW Plätze von PKWs ohne Anhänger
belegt.
Ich wünsche euch viel Erfolg mit der Aktion.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2013, 17:47
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich habe Null Verständnis für den Schwachmat von Brummifahrer der sich als letztes auf die Fahrspur eines öffentlichen Autobahnparkplatz hinstellt.Somit den gesamten Parkplatz versperrt.
Mal daran gedacht, das andere Autobahnbenutzer eine Notdurft auf einer öffentlichen Toillette verrichten wollen/müssen?

Ich bin dann derjenige der möglichst langsam an Euch vorbeifährt und möglichst laut hupt.
Gute Nacht.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.04.2013, 17:53
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.303 Danke in 6.365 Beiträgen
Standard

Jörg, bei allem verständnis zu freier Meinungsäusserung, aber Du hast von dem Fahrerjob und seinen Auflagen Behördlicher Seite keinen Schimmer.

Zum Glück sehen einige hier das anders.
Ich bin einer von denen, ich war einige Zeit selbst Lenker eines 32Tonners.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2013, 17:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.064 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ich habe Null Verständnis für den Schwachmat von Brummifahrer der sich als letztes auf die Fahrspur eines öffentlichen Autobahnparkplatz hinstellt.Somit den gesamten Parkplatz versperrt.
Mal daran gedacht, das andere Autobahnbenutzer eine Notdurft auf einer öffentlichen Toillette verrichten wollen/müssen?

Ich bin dann derjenige der möglichst langsam an Euch vorbeifährt und möglichst laut hupt.
Gute Nacht.

Jörg
und was soll der Lkw Fahrer deiner Meinung nach machen ?

Weiterfahren bedeutet Lenkzeitüberschreitung = Strafzettel und Punkte auch noch 6 Monate Später da die Fahrerkarte bis zu 6 Monate ausgelesen werden kann und Strafzettel im Nachinein ausgstellt werden.

Bei solch uneinsichtigen Fahrern wie dir empfehle ich jedem Brummifahrer die Polizei zu rufen wenn ein Gespann oder ein Wohnmobil auf einem LKW-Parkplatz steht. Den die sind ausschloießlich für LKW Fahrer vorgesehen und fr andere Fahrzeuge tabu.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2013, 17:56
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ich habe Null Verständnis für den Schwachmat von Brummifahrer der sich als letztes auf die Fahrspur eines öffentlichen Autobahnparkplatz hinstellt.Somit den gesamten Parkplatz versperrt.
Mal daran gedacht, das andere Autobahnbenutzer eine Notdurft auf einer öffentlichen Toillette verrichten wollen/müssen?

Ich bin dann derjenige der möglichst langsam an Euch vorbeifährt und möglichst laut hupt.
Gute Nacht.

Jörg
Tolle Leistung!
Die Kutscher sind nur auf der Straße, um Dich zu ärgern. Die fahren sonst eh nur spazieren, deshalb müssen alle Straßen für LKWs gesperrt werden...
Du weißt schon, dass der Kutscher 4 Wochen nach einem Lenkzeitverstoß noch dafür belangt wird? Der Kumpel mit dem Quittungsblock fragt nicht nach den Gründen sondern kassiert von dem brutal hohen Kraftfahrer-Gehalt seinen Anteil...
Sei sicher, dass es keiner aus Langeweile so macht. Sei sicher, dass sich keiner freiwillig so blöde hinstellt, denn wenn er sich nur 1x bewegen muss, ist die Pause unterbrochen und fängt wieder von vorn an zu zählen.
Etwas mehr Verständnis täte manchmal wirklich not. Aufgrund des sich verschärfenden "Fachkräftemangels" hoffe ich auf Besserung der Rahmenbedingungen und nicht auf den Import von Billig-Sklaven.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.04.2013, 18:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ich habe Null Verständnis für den Schwachmat von Brummifahrer der sich als letztes auf die Fahrspur eines öffentlichen Autobahnparkplatz hinstellt.Somit den gesamten Parkplatz versperrt.
Mal daran gedacht, das andere Autobahnbenutzer eine Notdurft auf einer öffentlichen Toillette verrichten wollen/müssen?

Ich bin dann derjenige der möglichst langsam an Euch vorbeifährt und möglichst laut hupt.
Gute Nacht.

Jörg
Eine Unsitte, die hier in der Gegend jede Nacht zu beobachten ist, und hin wieder PKW-Fahrern, die nicht mit LKW auf Parkplatz-Abfahrt rechnen, das Leben kosten.

Wenn ich mit dem Gespann unterwegs bin, dann muss ich doch auch auf den langen Stellplätzen parken? Oder wo soll ich dann hin?

Nichts desto trotz ist klar, dass die Rast- und Parkanlagen auf den großen Verkehrsachsen viel größer ausgebaut werden müssen!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.04.2013, 18:05
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Sei sicher, dass es keiner aus Langeweile so macht. Sei sicher, dass sich keiner freiwillig so blöde hinstellt,
Ja nee, is klar. Ganz plötzlich fällt das Ende der Lenkzeit vom Himmel und der arme Brummifahrer rettet sich in die Tankstelleneinfahrt, um da dann nachts mit Minimalbeleuchtung zu schlafen?
Wenn auf der Bahn kein Platz ist, muß man halt rechtzeitig suchen. Klar, Spediteur und Disponent sitzen dem Fahrer im Nacken, aber wie schon richtig bemerkt, es ist sein Führerschein!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.04.2013, 18:06
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Alle die gegen mich sprechen, denen sei gesagt, ich bin auf der seite der Brummis.
Siehe mein Danke im ersten Beitrag.
Womos auf LKW Stellfläche zuzustellen finde ich nicht gut.
Soweit sind wir uns alle einig.

Ich habe lediglich mein Unmut über den LKW Fahrer geäußert der den gesamten Parkplatz zustellt, Und das auf einer Fahrbahn.
Mach Ich doch auch nicht. Stell alles zu und nach mir die Sinflut.

Über die Problematik, dass zu wenig Parkfläche verhanden ist, bin Ich mir bewußt.
Dieses Problem besteht seit Jahren.
Eine Ausfahrt kann der Brummifahrer nicht nehmen und in ein Gewerbegebiet fahren und dort nächtigen???
Ist ne Frage von mir.Und ehrlich geschrieben.Also bombadiert mich nicht mit unsachlichen Beleidigungen.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.04.2013, 18:14
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Die Brummipiloten müssen schlafen. Richtig.
Parkplätze in den Abend- und Nachtzeiten sind zu weinig. Richtig
Den letzten beisen die Hunde und der muß in der Parkplatzzufahrt stehen bleiben. FALSCH
Ein guter Bekannter von mir fährt seit Jahren LKW. Der erzählt mir immer wieder das er selbst die Polizei ruft um sich aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Die geleiten Ihn dann in ein Industriegebiet zum schlafen und geben Ihn wegen der Lenkzeitüberschreitung dann eine Bescheinigung. Es geht also anders.
Nichts desto trotz möchte ich den Job nicht machen. Termindruck und Streß, nichts von Highway-Romantik, und das für ein Gehalt, das m.E. lächerlich ist.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (07.04.2013 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.04.2013, 18:18
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Nun, die Angaben über die Rückverfolgbarkeit scheinen zwischen vier Wochen und sechs Monaten zu variieren

Tatsache, die ich ohne Nachforschungen mit eigenen Augen nachvollziehen kann, ist aber, dass LKW-Parkplätze nicht angefahren werden, wenn sie auch nur 50m Umweg bedeuten würden!
Wenn die Einhaltung der Lenkzeiten und die vergönnte Ruhe unseren Brummifahrern derart wichtig ist, dann sollten sie doch auch im eigenen Interesse diese 50m auf sich nehmen!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.04.2013, 18:39
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Es gibt immer solche und solche. Bei den LKW - Fahrern genauso wie bei dem Rest der Verkehrsteilnehmer. Man sollte seinen (berechtigten) Unmut nicht an den falschen auslassen. Wenn man aber Gespannfahrer dien LKW - Parkplätze verbieten will, wo sollen die dann hin? Einen 8m - Trailer auf einen PKW - Stellplatz dirigieren geht auch nicht.
Aber neue Parkplätze sind kaum durchsetzbar, weil irgendjemand sich belästigt fühlt und eine Bürgerinitiative gründet oder die Rechte freifliegende Vögel verteidigt.
In meiner Nähe fällt in Kürze eine Raststätte wegen Brückenneubau weg - gegen jeden geplanten Neubauort gibts massive Proteste. Aber diese menschen werden ja auch nicht von Brummis versorgt - die kaufen ja im Supermarkt ein.

Wenn alle etwas mitdenken, sich nicht als den Nabel der Welt ansehen und etwas kompromissbereit werden, dann wirds vielleicht noch...
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.04.2013, 18:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Über die Problematik, dass zu wenig Parkfläche verhanden ist, bin Ich mir bewußt.
Dieses Problem besteht seit Jahren.
Eine Ausfahrt kann der Brummifahrer nicht nehmen und in ein Gewerbegebiet fahren und dort nächtigen???
Ist ne Frage von mir.

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Steht irgendwo geschrieben, dass Pausen nur an der BAB gemacht werden dürfen?

Aber nochmal. Es ist Sache des Verkehrsministers, die BAB so zu bauen, dass die Notwendigkeiten der Verkehrsteilnehmer erfüllt werden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.04.2013, 18:52
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard AW: Parkplatznot-Pkw vs.Lkw

Ich halt besser meine Finger still.Würde sicherlich lebenslanges Hausverbot bekommen wenn ich hier über LKW Fahrer schreib was ich von denen denke.Gibt natürlich ausnahmen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (07.04.2013 um 19:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.04.2013, 18:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.064 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Es gibt immer solche und solche. Bei den LKW - Fahrern genauso wie bei dem Rest der Verkehrsteilnehmer. Man sollte seinen (berechtigten) Unmut nicht an den falschen auslassen. Wenn man aber Gespannfahrer dien LKW - Parkplätze verbieten will, wo sollen die dann hin? Einen 8m - Trailer auf einen PKW - Stellplatz dirigieren geht auch nicht.
Aber neue Parkplätze sind kaum durchsetzbar, weil irgendjemand sich belästigt fühlt und eine Bürgerinitiative gründet oder die Rechte freifliegende Vögel verteidigt.
In meiner Nähe fällt in Kürze eine Raststätte wegen Brückenneubau weg - gegen jeden geplanten Neubauort gibts massive Proteste. Aber diese menschen werden ja auch nicht von Brummis versorgt - die kaufen ja im Supermarkt ein.

Wenn alle etwas mitdenken, sich nicht als den Nabel der Welt ansehen und etwas kompromissbereit werden, dann wirds vielleicht noch...
tja mit dem Gespann auf LKW parkplätze ist nicht erlaubt.
Auf den meisten Raststätten gibts extra Gespannparkplätze.

http://www.focus.de/auto/news/auf-ur...id_653394.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.04.2013, 19:01
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Nein das Ende der Lenkzeit fällt nicht einfach so vom Himmel.
Aber die Fahrer möchten nach Möglichkeit eine Dusche Saubere Toilette und eventuell auch was zu essen haben.
In Industriegebieten kein Möglichkeit dazu.
Viel Gemeinden wollen das auch nicht.
Einfach Parkplätze mit ihren verdeckten Stahl WC Häuschen sind keine Alternative.
Wenn ich mich schon auf einen Brummi Platz stellen muss wegen mangels an Platz für mein Gespann dann so das ein zweites dabei passt bzw ich stelle mich dazu um so wenig wie möglich platz weg zu nehmen.
Bisschen mehr gegenseitige Rücksicht.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.04.2013, 19:15
Benutzerbild von asphaltmonster
asphaltmonster asphaltmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Rhein-Stromkm 599
Beiträge: 101
Boot: Topcraft Millenium 4,20m
76 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Steht irgendwo geschrieben, dass Pausen nur an der BAB gemacht werden dürfen?
Nein.

ABER: Schon mal überlegt das:

- es in einigen Industriegebieten jetzt auch absolute Halteverbote in der Nacht für Lkw`s gibt;
- nicht jeder Lkw-Fahrer weiß ob in BAB-Nähe ein Gewerbegebiet ist;
- das Lkw auch manchmal aus Versicherungstechnischen Gründen vorgeschriebene Routen haben;
- das man in einem Industriegebiet in Deutschland nachts auch nicht mehr sicher ist;
- das auch Lkw-Fahrer auch gerne mal eine Toilette und eine Dusche benutzen möchte;

Zu der "Unsitte" mit den zugepakten Einfahrten: da gibt es eine Grund... Der Fahrer macht oftmals "nur" seine vorgeschriebene 45min. Pause und möchte danach weiterfahren.

Wenn er jetzt keinen Platz mehr findet bleibt er mitten auf dem Parkgelände stehen und MUSS 45min stehen bleiben - jetzt fährt hinter ihm einer rein, geht nur mal pinkeln und will/muss weiter (Termindruck - Termin verpasst wird die Tour nicht bezahlt und Konvetionalstrafe wird fällig - also ein Minusgeschäft)
Geht nicht, der Kollege steht mitten im Weg. Den Rest kann man sich aussuchen.

Deswegen parken die Fahrer in der Einfahrt - so kann der nächste halt wenigstens weiterfahren und sieht das der Parkplatz besetzt ist.
Finde ich nicht richtig und brandgefährlich, das aber das ist der Grund...

Das mit den Lenk- und Ruhezeiten ist ein Dilemma das sich ein Fahrer nicht aussucht.

Wenn ihr (die Kritiker) das nächste mal beim Discounter euren italienischen Wein, eure spanische Oliven, euren Fisch aus Norwegen, eure Äpfel aus Frankreich und euren originalen Feta aus Griechenland aus dem Regal nehmt, fragt euch mal wie der dahin gekommen ist...

KEIN Lager eines Discounters oder Einkaufskette hat einen funktionierenden Bahnanschluß für die Anliefungen und die Lkw-Fahrer brutzeln manchmal stundenlang in der Hitze (Motor laufen lassen für die Klimaanlage verboten) vor den Rampen, starren auf ein Display (können dabei natürlich nicht schlafen) um "ihr" Entladetor zugewiesen zu bekommen.

Wer sein Tor und Termin verpasst - Pech gehabt, dann kommste eben morgen früh drann und dein Cheff bekommt die Tour nicht bezahlt.

Und zum Überfluß muß man sich dann noch von einem Lagercapo dumm anraunzen zu lassen - gibt man Wiederworte gibts mal ganz schnell ein Hausverbot und das ist gleichbedeutend mit einer Kündigung.

Ich bin so froh das ich diesen Job nicht mehr mache und das obwohl es mal mein Traumberuf war... Ich war in Rußland, Norwegen, Schweden, Griechenland, Marokko, Italien, Spanien, Portugal, England... Aber in keinem dieser Länder wird ein Lkw - Fahrer so mies behandelt wie in Deutschland!!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.04.2013, 19:15
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wann soll der LKW-Fahrer seine Pause beginnen? Vorgeschrieben ist nach viereinhalb Stunden, aber nicht immer ist dann auch ein Parkplatz. Und wenn einer überfüllt ist? Und der nächste auch? Das ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Auf dem dritten muss er dann irgendwie anhalten, er ist sowieso schon drüber, was soll er machen, sich in Luft auflösen?
Der PKW-Gespannfahrer ist zu seinem Vergnügen unterwegs, der kann weiterfahren. Der LKW-Fahrer darf das nicht.
Der Rat, in ein Industriegebiet zu fahren, zeigt, wie wenig Ahnung ihr habt.
Das heißt nämlich, auf Verdacht von der BAB abzufahren, ein Industriegebiet zu suchen, dort einen Parkplatz zu suchen ... Oder möchten sich die Industriegebiet-Verfechter jetzt rund um die Uhr an Abfahrten postieren, um LKW-Fahrer schnell zum nächsten Parkplatz zu geleiten?
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.04.2013, 19:28
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Der PKW-Gespannfahrer ist zu seinem Vergnügen unterwegs, der kann weiterfahren. Der LKW-Fahrer darf das nicht.

Aber auch der Gespannfahrer kann nicht ewig fahren. Er hat zwar keine gesetzlich geregelten Ruhepausen einzuhalten, aber müde wird er auch und muß dann eigenverantwortlich seine Pause nehmen. Auch er muß mal auf den Topf oder etwas essen. Und das Problem von dem einen auf den anderen Verkehrteilnehmer verlagern macht wenig Sinn. Hier sind andere Verantwortungsträger gefordert.
Zum Glück muß ich mir den ganzen Terz aber nicht mehr antun
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.04.2013, 19:39
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Hab es auch schon erlebt, das LKWs ohne Beleuchtung auf der BAB-Abfahrt zu einem Parkplatzes geparkt haben. Solchen Fahrern gehört der Führerschein abgenommen, das ist eine Gefährdung ersten Ranges.

Wie schon einige vor mir geschrieben haben, kommt das Ende der Lenkzeit ja nicht unvorhergesehen für den Fahrer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.04.2013, 20:13
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Es mag durchaus öfter vorkommen, daß ein LKW - Fahrer "dringend" seinen Parkplatz braucht, weil vielleicht schon 2 Parkplätze überfüllt waren. Aber das gibt ihm noch lange nicht das Recht, verkehrsgefährdend in der Abfahrt zu parken und andere Menschen in Gefahr zu bringen.
Wie stressig das Ganze sein kann, habe ich schon als Beifahrer miterlebt, aber deshalb andere gefährden geht nicht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.04.2013, 21:00
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo!

Man kann hier ganz genau raus lesen, wer Ahnung von der Materie hat und wer nicht ! Die keinen Plan haben, sollten vielleicht einfach mal die Finger still halten ! Ich finde den Flyer sehr gut und Informativ. Die meißten Gespannfahrer sind sich gar nicht bewußt das sie die LKW Parplätze blockieren.

MFG
INGO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.04.2013, 21:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Wo stelle ich denn bitte mein Gespann ab, wenn - wie es auf 90% aller Parkplätze, Raststätten und Autohöfen üblich ist - KEINE speziellen Gespannparkplätze vorhanden sind?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 07.04.2013, 21:17
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo!

Es gibt schon ein paar Gespannparkplätze! Man kann ja auch als Gespannfahrer seine Ruten und Pausen vorher planen !

MFG
INGO
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.04.2013, 21:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Mein letztes Gespann hatte 15,5m Länge und 2,8m Breite. Da habe ich nie einen passenden Gespannparkplatz gefunden. Und wie plane ich meinen Fahrtablauf, wenn es Staus gibt? Vielleicht durch einen LKW verursacht? Wo erfahre ich, wo welche Plätze für mich frei sind?
Alles Aufgaben, die vom "Betreiber" der Autobahn zu lösen sind, nicht vom einzelnen LKW- oder Gespannfahrer.
Auch das kleine Wörtchen "Rücksicht" ist nicht nur von einer Spezies anzuwenden.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 278



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.