boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 119Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.03.2013, 12:47
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Bayliner 2155
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Das passt jetzt watscheinlich garnicht rein aber wie lange fährt man von KRK rüber nach Italien/ Jesolo "Querfeldein"? Fahdauer und Streckenlänge wäre interssant. Hat das von euch schon jemand gemacht?
Grüße Ralf

Nee nicht wirklich, würde ich mich aber auch mit meinem Böttchen wahrscheinlich nicht trauen ;)
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.03.2013, 07:40
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Das passt jetzt watscheinlich garnicht rein aber wie lange fährt man von KRK rüber nach Italien/ Jesolo "Querfeldein"? Fahdauer und Streckenlänge wäre interssant. Hat das von euch schon jemand gemacht?
Grüße Ralf
Hallo,

ich bin vor 3 Jahren von Koper nach Losinj in einem Schlag 200 km an der Küste entlang durchgefahren und liege auch in Punat.
Nach Jesolo sind es vom Kap bei Medulin direkt ca. 140 km quer übers Meer.
Zuerst rauf bis Umag und dann rüber nach Lignano sind zwar ca. 50 km Umweg, den ich aber auf jeden Fall empfehlen würde. Du fährst an der Küste entlang, kürzt oben dann nach Lignano rüber ab, und hast im Falle eines Notfalls einfach mehr Möglichkeiten.
Machbar ist es sicher, aber auch sinnvoll?

Gruss
Michi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.03.2013, 12:21
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Bayliner 2155
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Für solche Törns brauche ich eindeutig ein anderes Boot ;)
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.03.2013, 12:43
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Die Frage ist vielleicht, ab welcher kleinsten Größe man so ein Unternehmen starten kann und ob die Motorisierung eine Rolle spielt?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.03.2013, 13:30
Benutzerbild von apollobandit
apollobandit apollobandit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Sukosan
Beiträge: 311
Boot: Bavaria 30 Cruiser
367 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Die Frage ist vielleicht, ab welcher kleinsten Größe man so ein Unternehmen starten kann und ob die Motorisierung eine Rolle spielt?
Wenn es das Jesolo im Norden oben ist dann sind das von Krk aus ca 220 übers offene, also nicht an der Küste entlang.

Kann mir nicht vorstellen das sich das jemand antun will.

Ein Bekannter von mir ist bei der Kvarner Überquerung von Wind und Wellen überrascht worden, von denen im Wetterbericht am Abend nix drin stand. Er war mit einer 27 Fjord unterwegs und traute sich auf Grund Tochters schreie nicht gegen die Wellen zu fahren.
Herrausgekommen ist er nach vielen Stunden im Wellental fahren in Ancona

Wenn du dir allerdings paar Tage Zeit nimmst ist alles möglich, bei schönem Wetter weiter fahren und bei schlechtem halt nicht.

Wir sind z.B. mit einem 40 Jahr alten Segelboot unterwegs, und das ist auch nur 7,60 m lang.
__________________
Gruß Tobias
Bijou

Geändert von apollobandit (31.03.2013 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.03.2013, 13:48
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Wir sind damals in Koper mit Ziel Punat gestartet, trotz Wettervorhersage mt Wellenhöhe max. 0.50 Meter sind die Wellen dann ab Umag bis zur Bucht von Medulin auf kanpp 2 Meter angewachsen mit steigender Tendenz.
Nach Ausfall des GPS war mir bei schlechter Sicht die Ansteuerung von Medulin quer durch die Bucht zu risikoreich, habe mich dann entschlossen, mit Karte und Kompass die Marina Cres anzulaufen ,was aber aufgrund vor uns aufziehender Gewitter mit weiterhin steigender Wellenhöhe auch nicht wirklich spassig war. Bin dann mit fast Vollgas quer Kurs Südost durch den Kvarner bis zur Marina in Mali Losinj, wo wir dann 3 Tage gewartet hatten, bis die Wellenhöhe wieder erträglich war. Boot war eine Princess Riviera 46.8 Fuss mit 2 Dieselmotoren.
Ich würde wenn möglich nicht quer rüber , sondern wie oben beschrieben immer in Küstennähe, da auch die beste Wettervorhersage keine echte Garantie ist.
Man hat aber auf jeden Fall eine neue interessante Story für Grillabende mit Bootsfreunden ;)
Gruss
Michi

Geändert von bavarian (31.03.2013 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 31.03.2013, 14:49
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Da läuft´s einem ganz kalt dem Buckl runter wenn man sowas hört erst 0,5m dann 2 m !!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.03.2013, 15:18
Benutzerbild von apollobandit
apollobandit apollobandit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Sukosan
Beiträge: 311
Boot: Bavaria 30 Cruiser
367 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ja, und das ganze ist nicht so selten.
Im letzten Jahr, müsste der 28.08.12 gewesen sein ist mir das gleiche am Goldenen Horn passiert.
Von leichtem Lüftchen aus Süd hat es auf Nord gedreht, von Aalglattem Wasser innerhalb 30 Minuten auf ca 1,5 -2,0 Wellen mit Schaumkrone und so starkem Wind das ich mit meiner Schale nicht mehr in Bol anlegen konnte sondern bis Sumartin auf den Wellen geritten bin.

Also immer schön mit einem Boot dort fahren für das es auch geeignet ist, ein Sportboot ist nunmal nicht Hochsee geeignet, das kann wirklich auch mal schnell ins Auge gehen.
__________________
Gruß Tobias
Bijou
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.04.2013, 22:59
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Bayliner 2155
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Kopfkino... Bei den Erzählungen würde von euch wäre ich mir mit meinem Böötchen wahrscheinlich vorgekommen wie im Film "der Sturm"
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.04.2013, 11:54
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Bayliner 2155
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Aber raffy, mit was für nem Boot planst du denn diesen Törn?
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.04.2013, 07:31
Benutzerbild von Raffy
Raffy Raffy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Deutschland-Niederbayern
Beiträge: 237
171 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo David,
planen ist eigentlich noch zuviel gesagt aber ich bin halt gerne in Kroatien und genauso gut gefällt mir Jesolo mit seinem rummel. Wäre toll wenn man das verbinden könnte. Was ich aber da so höre, 1. Umfahrungen die riesige Strecken beinhalten, 2. das das Wetter bzw. das Meer unberechenbar ist (was mir natürlich schon einleuchtet) rückt das vorhaben in weite Ferne.
Das Boot wär ein Bayliner 255.

Vielleicht kann uns der Kollege "Bavarian" verraten wie lange er unterwegs war?

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.04.2013, 08:22
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Wollen dieses Jahr mal von Rab aus einen Tagesausflug nach Krk rüber machen...

Empfehlenswertes?
Schöne Badebuchten?
Konobas vom Wasser aus erreichbar?

Hab mir im Bständig, bzw. auf GoogleEarth die Bucht Vela Luka angesehen...ist die einen kleinen Ausflug wert?

Danke, Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.04.2013, 09:50
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Servus Harry,

ja ist einen Besuch wert.

Wunderschönes ruhiges Wasser, da die Bucht allseits von Bergen umschlossen ist. Mein kleinster hat hier Wasserski fahren gelernt.
Eine kleine Konoba, kleine Speisekarten... aber sau guad!
Wenn jemand trockenen Fusses an Land will, auch kein Problem... links neben der Konoba gibt es einen Beton " steeg".

Der Wirth ist sehr nett, und bringt dir auch deinen vergessenen Zündschlüssel an den Steeg....( Asche über mein Haupt )

Auch die Stadt Baska ist wunderschön, vorallen Abend´s... manchmal etwas voll, und auch Heiss.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.04.2013, 15:44
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Was noch sehr schön liegt ist Vrbnik auf der Festlandseite von Krk und natürlich die Stadt Krk selber. Auf den Weg dahin gibt es etliche schöne Buchten, die allerdings auch teilweise von einheimischen Touristen-Ausflugsdampfern angelaufen werden. Krk gefällt mir persönlich besser als Rab - ist nicht so touristisch glatt geleckt, sondern hat noch ein wenig mehr uriges...
Schön ist auch eine Runde um die Insel Plavnik: einige schöne Buchten, die auch bei Tauchern beliebt sind und dann natürlich die Geierkolonie zwischen Cres und Plavnik. Von den aromatisch duftenden Feldern mit den speziellen Kräutern, die in Tibet für Rauchopfer genommen werden, will ich lieber nix schreiben...

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 06.04.2013, 16:25
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Von den aromatisch duftenden Feldern mit den speziellen Kräutern, die in Tibet für Rauchopfer genommen werden, will ich lieber nix schreiben...

Gruß

Volker
SY JASNA

Oh bitte, verrate uns , wo diese zu finden sind.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.04.2013, 17:06
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Mein kleinster hat hier Wasserski fahren gelernt.

Robert
Hi ,

ist aber nicht ganz einsam.....und im kommenden Sommer würde ich raten , nicht mehr in Gleitfahrt durch die Vela Luka , die Zeiten ändern sich...

Nix für ungut..,so schauts aus..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vela Luka.jpg
Hits:	158
Größe:	60,2 KB
ID:	440320  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.04.2013, 19:13
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffy Beitrag anzeigen
Hallo David,
planen ist eigentlich noch zuviel gesagt aber ich bin halt gerne in Kroatien und genauso gut gefällt mir Jesolo mit seinem rummel. Wäre toll wenn man das verbinden könnte. Was ich aber da so höre, 1. Umfahrungen die riesige Strecken beinhalten, 2. das das Wetter bzw. das Meer unberechenbar ist (was mir natürlich schon einleuchtet) rückt das vorhaben in weite Ferne.
Das Boot wär ein Bayliner 255.

Vielleicht kann uns der Kollege "Bavarian" verraten wie lange er unterwegs war?

Gruß Ralf
Hallo, wir sind um 7 Uhr morgens in Koper los, haben in Umag einklariert und getankt, ca. 1.5 Std Pause, da Drucker kaputt war und Permit nicht sofort gedruckt werden konnte. Danach in einem Schlag durch bis Mali Losinj, allderdings mit einem Umweg im Kvarner, erst ca. 15 Seemeilen Richtung Opatja, bevor wetterbedingt dann die "Umleitung" zum Tragen kam. Ankunft ca. 16 Uhr in Mali. Strecke gesamt war ca. 130 Seemeilen, Marschgeschwindigkeit meistens ca. 20-21 Knoten, zweitweise geringer wegen Wellenhöhe.
Gruss
Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 07.04.2013, 10:36
sealine290 sealine290 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 223
163 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Als Ausgangspunkt für Törns mag Krk zwar ganz gut sein (keine Fähre), als Ausflugsziel finde ich die Insel aber uninteressant - ziemlich karge Gegend, die, zumindest auf mich, immer wieder ein bisserl uncharmant wirkt. Im Velebit "zieht" es auch noch ständig, und die Düse von Senj macht eine Überfahrt nach Rab auch nicht immer gemütlich. Punat mag für Dauerlieger zwar die nötige Infrastruktur bieten, als Tagesgast würde ich mich aber fragen was ich hier zu suchen habe. Krk ist einfach nicht meine Insel, nicht viel weiter gibt es aus meiner Sicht schönere Gebiete....
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.04.2013, 11:03
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hi ,

ist aber nicht ganz einsam.....und im kommenden Sommer würde ich raten , nicht mehr in Gleitfahrt durch die Vela Luka , die Zeiten ändern sich...

Nix für ungut..,so schauts aus..

Hallo Josef,

ja du hast recht... aber mein kleinster ist ja nun auch schon 15Jahre alt, und zu der Zeit war es noch etwas lockerer und wir hatten auch nur eine kleine Gummisau.

Aber zu Thema Gleitfahrt:

Na, da werde ich mal schaun ob die Wassertaxis, die regelmäßig " Vollgas" durch die Bucht fahren auch nur Verdrängerfahrt haben


Oder ist vor der HR Rennaufsicht, das Wassertaxi und viele andere wieder davon ausgeschlossen ( 300mtr. Regelung )

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.04.2013, 12:51
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apollobandit Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir ist bei der Kvarner Überquerung von Wind und Wellen überrascht worden, von denen im Wetterbericht am Abend nix drin stand. Er war mit einer 27 Fjord unterwegs und traute sich auf Grund Tochters schreie nicht gegen die Wellen zu fahren.
Herrausgekommen ist er nach vielen Stunden im Wellental fahren in Ancona
Mit Verlaub: Wer über den Kvarner möchte und zum Schluss überraschend in Ancona rauskommt, sorry, der sollte
a) seinen Geburtstag in Zukunft doppelt feiern und
b) sich entweder von Booten fernhalten oder aber die Grundlagen der Navigation nochmals büffeln.

Ein Wellental führt zumeist in zwei Richtungen, nein?

Gut, gerade auf dem Kvarner hat's gerne mal auch eklige Kreuzsee (also nur noch punktuelle Wellentäler mit umlau-
fendem Wasserberg... ), aber hey - bevor ich die Adria bei dem Wetter überquere nehme ich lieber 1h Hopserei
in Kauf, idealerweise wäre er einfach umgedreht oder, falls näher, eben Unije, Cres, Losinj oder Susak angelaufen.

Egal wo Du im Kvarner bist, es gibt keine Stelle, an der das nächste Land weiter als 10sm entfernt ist.
Und wenn man nur noch 5kn machen kann, dann ist nach spätestens 2h die Sach überstanden - aber über die Adria?

Echt nich... das kann kein Plan gewesen sein, das muss aus Versehen geschehen sein.
Mal eben aus Versehen ein Meer überqueren - naja, das sagt finde ich genug aus über die Qualitäten als Bootsführer.
War es in der Tat allerdings kein Versehen, dann sagt das mindestens ebensoviel aus.

Kann ich sehen wie ich will - ich bin nur froh, dass keiner zu Schaden kam.
Wie hat er denn die Fjord wieder von Ancona weggebracht?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 07.04.2013, 14:13
sealine290 sealine290 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 223
163 Danke in 76 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Mork;3062379]Ein Bekannter von mir ist bei der Kvarner Überquerung von Wind und Wellen überrascht worden, von denen im Wetterbericht am Abend nix drin stand. Er war mit einer 27 Fjord unterwegs und traute sich auf Grund Tochters schreie nicht gegen die Wellen zu fahren.
Herrausgekommen ist er nach vielen Stunden im Wellental fahren in Ancona [QUOTE]

RIESENGESCHICHTE Wie muss ich mir den ein Wellental vorstellen in dem ich 200 sm fahren kann?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.04.2013, 14:30
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

In einer normalen See ist das nicht nur kein Thema, sondern die eleganteste Möglichkeit, blödes Wetter erträglich zu meistern -
einfach parallel zu den Wellen, eben im Wellental fahren, mit etwas Gespür im Popometer richtest Du Dein Boot sehr schnell so aus,
dass Du sehr überraschend sehr ruhig fahren kannst, und das sogar noch ziemlich zügig.

Blöd ist es halt, wenn die Wellen 45-90° abwärts des Ziels verlaufen, denn dann kommst nur immer weiter weg davon.

Dann heißt es entweder abreiten gehen oder neues Ziel suchen, welches man im Tal erreichen oder wenigstens nahe hinkommen kann.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 07.04.2013, 14:37
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sealine290 Beitrag anzeigen
Als Ausgangspunkt für Törns mag Krk zwar ganz gut sein (keine Fähre), als Ausflugsziel finde ich die Insel aber uninteressant - ziemlich karge Gegend, die, zumindest auf mich, immer wieder ein bisserl uncharmant wirkt. Im Velebit "zieht" es auch noch ständig, und die Düse von Senj macht eine Überfahrt nach Rab auch nicht immer gemütlich. Punat mag für Dauerlieger zwar die nötige Infrastruktur bieten, als Tagesgast würde ich mich aber fragen was ich hier zu suchen habe. Krk ist einfach nicht meine Insel, nicht viel weiter gibt es aus meiner Sicht schönere Gebiete....
Es kommt immer darauf an wie man seinen Urlaub gestalten, bzw. was man erleben will!
Krk hat auch Interessante Seiten, schau Dir mal den Link unten an, es gibt auch viele andere möglichkeiten...

http://www.krk-agroturizam.com/de/kontakt.php
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 08.04.2013, 17:51
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Bayliner 2155
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Es kommt immer darauf an wie man seinen Urlaub gestalten, bzw. was man erleben will!
Krk hat auch Interessante Seiten, schau Dir mal den Link unten an, es gibt auch viele andere möglichkeiten...

http://www.krk-agroturizam.com/de/kontakt.php


Stimmt, sieht man ja alleine daran was andere Leute für Urlaubsziele wählen.. Nehmen wir einfach mal ein Skigebiet als Ziel, das würde für mich persönlich niemals in Frage kommen ;)


Rab hat mir auch verdammt gut gefallen, jedoch wollte ich einfach mal was neues sehen...
__________________
Gruß David

Ps: für eventuelle Schreibfehler ist das T9 meines Handys zu belangen ;)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.04.2013, 18:10
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.887 Danke in 2.907 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XxSonic88xX Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich lese hier nur von Treffen oder Reisen auf die Insel Rab.
Aber was ist mit Krk?
Bin ich der einzigste der dort dieses Jahr hinfährt?
Wird ja ein schön einsamer Urlaub

Ich jedenfalls bin vom 02.06. bis zum 16.06.`13 dort
Hallo David,

Leider versäumen wir uns. Wir sind die letzten 2 Juni Wochen in Krk/Porat.
Wie jedes Jahr.
Sind genug Bootsfahrer unten. Bist nicht alleine.
Die meisten sind halt nicht im Forum. Muß man einfach die Kollegen anquatschen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 119Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 119



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.