![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Gemeinde, 
		
		
		
		
		
		
			Boot wartet in Holland und ich suche immer noch nach einen Trailer. Hat jemand Erfahrung mit Pongratz. Details: Zul. Ges. Gew. 2500kg Leergewicht ca.: 520kg Nutzlast ca.: 1980 kg kompl. Länge mit eingefahrenem Leuchtenträger ca. 696cm kompl. Länge mit ausgefahrenem Leuchtenträger ca. 825cm kompl. Breite ca. 208cm Breite zwischen den Kotflügeln ca. 166cm Für Motorboote bis max. 7,80m Länge!!! Ist die Breite von 208cm OK bezgl. Laufruhe? Das Boot ist eine Regal 6.8 und ist 2.55m breit. Hier Bilder vom Trailer http://www.lehwald-marl.de/anhaenger...enger/292.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo auf alle Fälle fragen ob er eine Deutsch Zulassung bzw. Papiere hat sonst kostet das noch mal richtig Geld, da die Firma keine EU Zulassung hat. Es gibt für D nur Einzelabnahmen 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Andy  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zumindestens habe ich den deutschen Brief gesehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus 
		
		
		
		
		
		
			Hatte mal einen Pongratz Trailer ,war etwas kleiner ,keinerlei Probleme, werden hier in Österreich gebaut somit sollte Eu Zulassung möglich sein, eventuell mal hier nachfragen http://www.pongratz-anhaenger.com/ MfG Markus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Navigare Veritas Est  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Markus, 
		
		
		
		
		
		
			Wie lief der den hinter dem Fahrzeug. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Boris, 
		
		
		
		
		
		
			auf deine PN wegen dem 2,5 t habe ich Dir gerade geantwortet. Ich hatte auch mal einen 1,3 t Pongratz früher bei meiner Wave Rider Mustang. Den habe ich per Einzelabnahme problemlos hier zugelassen bekommen. Wenn du ihn bei Lehwald kaufst bekommst du ihn mit deutschen Papieren. Die übernehmen gegen geringen Aufpreis auch die 100 km/h-Zulassung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Thomas  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab den kleinen 500er und kann nichts Negatives berichten, läuft auch bei hohem Tempo wie ne 1  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 
		 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ein 208 cm breiter Trailer mit einem 2,55 breiten Boot würde ich mir nicht antun. Mit so einem Gespann bist Du bei jeder Kontrolle dran und alle denken dein Boot hat Überbreite.  
		
		
		
		
		
		
			Gut für die Strassenlage ist das auch nicht.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wieso nimmst du nicht gleich den  
		
		
		
		
		
		
			Bootstrailer 2,7to. für Boote bis 7,90m der ist 2,20 breit und hat höhere Nutzlast? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ___________________ Gruß Werner 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab den PBA 2000 T, läuft ruhig hinterher, macht auch sonst keine Probleme...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß von Hartmut  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Möchte einen Pongratz Pba 1000 G aus 1999 derzeit in Österreich zugelassen in Deutschland anmelden. Könnte mir jemand eine Kopie einer Deutschen Zulassung zusenden? LT PONGRATZ gab es für das damalige Baujahr noch keine EG Genehmigung. Lt. Sachverständigen läuft es dann auf eine teure Einzelabnahme mit Wiegen, Bremsverechnung usw. Raus.. Eine vorhandene Zulassung ähnlichen Baujahre würde daher weiterhelfen. ZUL. GESAMTGEWICHT IST 1300KG. Christoph  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zu kurz, zu schmal, zu schwach ausgelegt... Wichtiger als jede Marke ist einfach, dass man den Trailer entsprechend dem Boot mit Reserve auslegt. Lieber zu groß als zu klein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.. aus eigener längerer und jüngster Erfahrung. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Eigentlich sehen die Trailer ja auf den ersten Blick alle recht gleich aus. Sind sie aber nicht. Der Trailer muss mit dem Boot harmonieren. Neben natürlich Gewichten und Grundabmessungen zähle ich dazu auch insbesondere die Gestaltung des Windenstandes und die Lage des Bootes auf dem Trailer, d.h. Abstände Rumpf zu z. B. Radkästen und Längsrahmen. Wenn das Boot geslippt werden soll, sollte es möglichst tief auf dem Trailer stehen. Das verbessert auch das Fahrverhalten (niedriger Schwerpunkt). Bei dieser Art und Weise zeigt sich dann aber auch ob der Trailer passt. Ein doppelter Rahmen in Längsrichtung kann meiner Meinung nach recht schnell hinderlich sein. .. Ein Boot 25 cm "aufgebockt" auf einem Trailer stehen haben geht allerdings mit allen.... Mir wäre auch wichtig, dass Achsen, Auflaufeinrichtung etc. von einem gängigen Hersteller kommen, damit man auf jeden Fall in Zukunft noch Teile bekommt.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |