![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann man in seinem PC den Ordner mit "temp"-Dateien einfach löschen? Eigentlich sind es doch teporäre Dateien, wie der Name sagt, die nur vorübergehend gebraucht wurden!? Oder richte ich da größeren Schaden an???? fragt der Computerdepp Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
nein die Tempdateien kannst Du löschen, das macht ein Program wie ccleaner auch wenn es den Rechner aufräumt
Frank |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du den Firefox nutzt kannst Du dir auch des add-on https://addons.mozilla.org/de/firefo...=cb-dl-hotness runterladen, dann ist das ganze nur noch ein Klick.
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutz auch ab und an Ccleaner. Das ist super.
Allerdings such iuch auch öfters von Hand nach Temp-Dateien und lösche diese. Temp-dateien die aktuell in gebrauch sind können eh nicht gelöscht werden. Ordner kann man zwar auch löschen wenn diese leer sind werden aber immer wieder angelegt. Da es sicher auf deinem System noch mehr weisen gibt wie verwiste dll-Dateien usw. ist es sinnvoll ein Programm wie Ccleaner zu nutzen. dies löscht wenn man nicht aufpasst auch dauerhaft eingestellte Paswörter. So dass man z.B. sich wieder frisch im Boote-Forum anmelden muss (ich hab das Häckchen dauernd angemeldet gesetzt).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Volker, Es gibt zwei TEMP Ordner einmal den unter c:\Windows\Temp und den Benutzer spezifischen Ordner (TEMP). Der befindet sich unter C:\Users(Benutzer)\Benutzername(Anmeldenamen)\AppD ata\Local\Temp, hier werden Einstellungen zwischengespeichert die für deine Anwendungen sind z.b zusätzliche installierte Anwendungen/Programme z.b. OpenCPN etc. abgelegt werden. Um den zweiten Ordner sehen zu können muss du die vertseckten Dateien einblenden, dazu gehst du auf deinen Arbeitsplatz/Computer Menüpunkt Ansicht und dann auf Ordneroptionen danach auf die Registerkarte Ansicht. Hier gibt es einen Menüpunkt "versteckte Datein und Ordner" hier musst du den Menüpunkt "Ausgeblendete Dateien, Ordner...anzeigen" dann solltest du diesen TEMP-Ordner sehen. Das löschen vom Windows Temporner kannst du wie oben schon beschrieben ohne Probleme löschen, es ist auch nicht schlimm wenn du den Ordnername (Temp) mit löschst, da er nach dem Neustart von Windows wieder generiert wird. Was die Passwörter angeht die dürften nicht mit den Temporder zusammenhängen da diese vom Internetexplorer/Browser... verwaltet werden. Die werden nicht in den TEMP Ornder abgelegt. Gruß Stefan
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Programme zum entfernen von verwaisten Dateien bzw. RegistryEinträgen sollte man mit Vorsicht genießen, sicherlich sind diese Programme sehr hilfreich zum bereinigen von Datenmüll. Aber machmal ist eben kein Datenmüll mit dabei und du schießt dir Programme damit ab die nichts mit der Bereinigung zu tun haben..... Hiefür gibt es einfach Programme wie das Bereinigen der Festplatte und Eigenschaften des Laufwerkes..... dort bekommst du auch angezeigt welcher Datenmüll vorhanden ist. Das Defragmentieren ist auch ein nützliches Tool was Windows in der Systemsteuerung mitbringt. Egal mit welchen Programmen du arbeitest ist es immer ratsam den Rechner nach einer betimmten Zeit neu zu betanken, dann wenn du das Gefühl hast bei einen Neustart bzw. öffnen einer Anwendung, Kaffee kochen zu gehen..... ![]() Gruß Stefan |
![]() |
|
|